
Memecoins – von Dogecoin bis Trumpcoin.
Spaß, Hype, Millionengewinne … und brutale Verluste.
In dieser Folge schauen wir uns die ganze Wahrheit über Memecoins an:
Wie Dogecoin als Witz begann, warum Shiba Inu zum „Dogecoin-Killer“ wurde, wie Pepe und Bonk Milliarden anziehen konnten – und weshalb Rugpulls wie HawkTuah, Beercoin oder der Squid Game Token immer wieder Anleger ins Verderben stürzen.
Wir reden über Launchpads wie Pump.fun, auf denen heute jeder ohne Ahnung in Minuten einen eigenen Coin erstellen kann. Und wir fragen uns: Bringen Memecoins der Krypto-Adoption wirklich etwas – oder zerstören sie nur das Vertrauen?
Persönlich, kritisch und ehrlich: Ich erzähle, warum ich mir an Memecoins schon die Finger verbrannt habe, welche Psychologie dahinter steckt – und warum du jetzt, nachdem du diese Folge hörst, schon einen Schritt weiter bist als der blutige Anfänger da draußen.
👉 Hör rein, wenn du verstehen willst, was hinter Doge, Shiba & Co. steckt – und ob sich der nächste Hype wirklich lohnt.