
In der heutigen Folge tauchen wir in das Thema Bindungstheorie ein. In einer unserer letzten Folgen haben wir das Thema kurz angeschnitten, und ich fand es so spannend, dass ich beschlossen habe, mehr darüber zu erfahren. Aber was genau steckt hinter der Bindungstheorie? Im Grunde geht es darum, wie wir durch frühe Bindungen zu unseren Bezugspersonen gelernt haben, uns in späteren Beziehungen zu binden. Wir erfahren, wie sehr wir anderen Menschen vertrauen und wie sicher wir uns in Beziehungen fühlen.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Bindungstypen und ich habe einen Link für euch, mit dem ich herausgefunden habe, welcher Bindungstyp ich bin: https://www.effektive-paartherapie.de/bindungstypen-test-birgit-fehst Außerdem gibt Giannina uns einige interessante Beispiele, wie du den Bindungsstil deines Gegenübers erkennen kannst. Es wird auf jeden Fall spannend und aufschlussreich!
Bleibt dran, denn in der nächsten Folge gehen wir noch tiefer auf das Thema ein und schauen uns an, wie Bindungsstile das Leben und Beziehungen in der Praxis beeinflussen und wie wir wie wir unseren Bindungsstil verbessern können Ihr dürft gespannt sein!
Gianninas Lieblings-Paartherapeut: Psychology in Seattle
Buch über Bindungsstile: Attached