
In dieser Folge von eure KI Podcast ist Heininger in Abwesenheit von Benjamin Wüstenhagen erneut mit einem besonderen Gast im Studio. Dies ist der zweite Teil unserer dreiteiligen Rechtsserie mit Rechtsanwalt Tobias Weigand.Im Mittelpunkt steht diesmal Artikel 4 der EU-KI-Verordnung: die sogenannte "Kompetenzpflicht". Gemeinsam klären sie, was diese neue Pflicht für jeden von uns bedeutet. Haftest du persönlich, wenn eine von dir genutzte KI einen kostspieligen Fehler verursacht? Tobias erklärt die rechtlichen Fallstricke und gibt praktische Tipps, wie Unternehmen und Privatpersonen ihre "KI-Kompetenz" nachweisen können, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
**Gast:*** Tobias Weigand, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutzhttps://www.weigandlegal.de/
* EU AI Act (KI-Verordnung):https://artificialintelligenceact.eu/