This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.
All content for CMS Reich-Rohrwig Hainz is the property of CMS RRH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.
CMS #Recht.spannnend | Was bringt das neue Informationsfreiheitsgesetz?
CMS Reich-Rohrwig Hainz
22 minutes 51 seconds
9 months ago
CMS #Recht.spannnend | Was bringt das neue Informationsfreiheitsgesetz?
Veröffentlicht am 15. Jänner 2025
Die neueste Folge unseres Vodcasts CMS #Recht.spannend widmet sich der neuen Informationsfreiheit in Österreich. Das Informationsfreiheitsgesetz macht nach mehr als 100 Jahren endgültig Schluss mit der Amtsverschwiegenheit.
Ab September 2025 hat jedermann einen Anspruch auf Zugang zu Informationen gegenüber staatlichen Stellen und staatsnahen Unternehmen. Außerdem müssen staatliche Stellen Informationen von allgemeinem Interesse von sich aus veröffentlichen. Was bedeutet das für die Praxis und wie verhindert man den gläsernen Bürger?
Marlene Wimmer-Nistelberger, Partnerin bei CMS und Expertin für Öffentliches Wirtschaftsrecht, moderiert diesen Video-On-Demand-Casts und beleuchtet mit ihren Gästen, Florian Kromer, Unternehmensjurist bei den ÖBB, und Robert Keisler, Partner bei CMS mit dem Schwerpunkt im öffentlichen Recht, die wichtigsten Neuerungen, die das Informationsfreiheitsgesetz bringen wird. Erfahren Sie in dieser Folge das Wesentliche zu den neuen Informationspflichten und den Informationsrechten.
CMS Reich-Rohrwig Hainz
This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.