This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.
All content for CMS Reich-Rohrwig Hainz is the property of CMS RRH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.
Bauprojekte zeichnen sich durch das Zusammenwirken verschiedenster Akteure sowie einen engen zeitlichen Rahmen aus. Ein Projektstopp kann daher in Hinblick auf die zeit- und kostengerechte Projektumsetzung durchaus als Super-GAU bezeichnet werden. Wie kann man eine solche Entwicklung frühzeitig erkennen? Welche Maßnahmen sollte setzen, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen? Und was kann getan werden, wenn es nicht mehr weiter geht? In der ersten Folge des neuen Vodcasts der Praxisgruppe Property & Procurement sprechen Stefan Zeilinger (GF Syncron Projektmanagement GmbH) und Stefan Honeder (Vergaberecht) gemeinsam mit Maximilian Uidl (Baurecht) über die Anzeichen und Maßnahmen bei einem (drohenden) Projektstopp.
Sprecher:innen: Stefan Zeilinger, Stefan Honeder Moderation: Maximilian Uidl
CMS Reich-Rohrwig Hainz
This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.