Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/55/0e/d8/550ed8dc-775b-7ba3-3117-1eaf799ab2ea/mza_14942579011796877303.jpg/600x600bb.jpg
Cluster for Logistics Luxembourg
Cluster for Logistics Luxembourg
24 episodes
9 months ago
Im Gespräch mit Malik Zeniti und Daniel Kohl erläutert Christian Binz, Geschäftsführer von Inco Logistics, die aktuellen Herausforderungen des Logistiksektors. Im Fokus sind unter anderem die Nachhaltigkeit und die Finanzierung von Wasserstoff-LKW, oder der Fachkräftemangel, vor allem im Fahrerbereich. Der Fachkräftemangel sei allgegenwärtig aber der Fahrermangel sei die größte Herausforderung. Über 800.000 Fahrer werden in den nächsten Jahren in Europa gesucht. Das gleiche Problem gebe es aber auch in Asien oder Amerika. Das Unternehmen, das kürzlich in ein neues Gebäude in Biwer umgezogen ist, bleibt zuversichtlich für die Zukunft mit einem motivierten Team. Das Unternehmen habe sich in verschiedenen Nischen spezialisiert und biete ein anderes Portfolio als viele andere Unternehmen, betont Binz. Musique proposée par La Musique Libre : Markvard - Dawn : youtu.be/fPkSP9XvcUs Markvard : @markvard Production Légendes Urbaines
Show more...
Business
RSS
All content for Cluster for Logistics Luxembourg is the property of Cluster for Logistics Luxembourg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Gespräch mit Malik Zeniti und Daniel Kohl erläutert Christian Binz, Geschäftsführer von Inco Logistics, die aktuellen Herausforderungen des Logistiksektors. Im Fokus sind unter anderem die Nachhaltigkeit und die Finanzierung von Wasserstoff-LKW, oder der Fachkräftemangel, vor allem im Fahrerbereich. Der Fachkräftemangel sei allgegenwärtig aber der Fahrermangel sei die größte Herausforderung. Über 800.000 Fahrer werden in den nächsten Jahren in Europa gesucht. Das gleiche Problem gebe es aber auch in Asien oder Amerika. Das Unternehmen, das kürzlich in ein neues Gebäude in Biwer umgezogen ist, bleibt zuversichtlich für die Zukunft mit einem motivierten Team. Das Unternehmen habe sich in verschiedenen Nischen spezialisiert und biete ein anderes Portfolio als viele andere Unternehmen, betont Binz. Musique proposée par La Musique Libre : Markvard - Dawn : youtu.be/fPkSP9XvcUs Markvard : @markvard Production Légendes Urbaines
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-lUzCo1XBSK9HWQce-XMMTMA-t3000x3000.jpg
#24 Christian Binz - INCO Logistics - Gütertransport im Wandel
Cluster for Logistics Luxembourg
41 minutes 24 seconds
2 years ago
#24 Christian Binz - INCO Logistics - Gütertransport im Wandel
Im Gespräch mit Malik Zeniti und Daniel Kohl erläutert Christian Binz, Geschäftsführer von Inco Logistics, die aktuellen Herausforderungen des Logistiksektors. Im Fokus sind unter anderem die Nachhaltigkeit und die Finanzierung von Wasserstoff-LKW, oder der Fachkräftemangel, vor allem im Fahrerbereich. Der Fachkräftemangel sei allgegenwärtig aber der Fahrermangel sei die größte Herausforderung. Über 800.000 Fahrer werden in den nächsten Jahren in Europa gesucht. Das gleiche Problem gebe es aber auch in Asien oder Amerika. Das Unternehmen, das kürzlich in ein neues Gebäude in Biwer umgezogen ist, bleibt zuversichtlich für die Zukunft mit einem motivierten Team. Das Unternehmen habe sich in verschiedenen Nischen spezialisiert und biete ein anderes Portfolio als viele andere Unternehmen, betont Binz. Musique proposée par La Musique Libre : Markvard - Dawn : youtu.be/fPkSP9XvcUs Markvard : @markvard Production Légendes Urbaines
Cluster for Logistics Luxembourg
Im Gespräch mit Malik Zeniti und Daniel Kohl erläutert Christian Binz, Geschäftsführer von Inco Logistics, die aktuellen Herausforderungen des Logistiksektors. Im Fokus sind unter anderem die Nachhaltigkeit und die Finanzierung von Wasserstoff-LKW, oder der Fachkräftemangel, vor allem im Fahrerbereich. Der Fachkräftemangel sei allgegenwärtig aber der Fahrermangel sei die größte Herausforderung. Über 800.000 Fahrer werden in den nächsten Jahren in Europa gesucht. Das gleiche Problem gebe es aber auch in Asien oder Amerika. Das Unternehmen, das kürzlich in ein neues Gebäude in Biwer umgezogen ist, bleibt zuversichtlich für die Zukunft mit einem motivierten Team. Das Unternehmen habe sich in verschiedenen Nischen spezialisiert und biete ein anderes Portfolio als viele andere Unternehmen, betont Binz. Musique proposée par La Musique Libre : Markvard - Dawn : youtu.be/fPkSP9XvcUs Markvard : @markvard Production Légendes Urbaines