Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.
All content for Clixoom - Science & Future is the property of Clixoom and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.
Der wissenschaftliche “Durchbruch des Jahres”: Nun können Rätsel über Viren aufgeklärt werden!
Clixoom - Science & Future
11 minutes 10 seconds
3 years ago
Der wissenschaftliche “Durchbruch des Jahres”: Nun können Rätsel über Viren aufgeklärt werden!
Einer der größten wissenschaftlichen Durchbrüche aller Zeiten!, das sagt sogar das renommierte Fachmagazin Science. Mit der Hilfe der Künstlichen Intelligenz des Deepmind KI-Systems “Alpha Fold” konnten deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jetzt eines der größten Molekül-Komplexe, die es in menschlichen Zellen gibt, entschlüsseln! Bisher war das absolut unmöglich! Geklärt werden könnten damit möglicherweise auch zahlreiche ungelöste Rätsel über Aids-Viren und Corona-Erreger...
Clixoom - Science & Future
Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.