Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/9d/87/fa/9d87fa3b-de99-58a5-1ba4-a60d62f6b2c2/mza_11684646961284900100.jpg/600x600bb.jpg
CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
Narrative Impact – Gunnar Brune und York Pijahn
18 episodes
14 hours ago
Storytelling kann Spaß machen und Wirkung erzielen. York und Gunnar NARRATIVE IMPACT wollen beides. Im Podcast CLIFFHANGER erzählen sie, wie Storytelling funktioniert. Gut gelaunt und informativ. Denn das Leben ist zu kurz für langweilige Geschichten. NARRATIVE IMPACT findet Ihr hier: https://narrative-impact.com. Wir glauben daran, dass Kommunikation besser wird, wenn sie wirksame Geschichten nutzt. Mit Storytelling helfen wir Unternehmen, Brands u. Organisationen ihre Ziele zu erreichen, besser mit Kunden zu kommunizieren, Wandel im Unternehmen zu gestalten u. innovativer zu werden.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling is the property of Narrative Impact – Gunnar Brune und York Pijahn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Storytelling kann Spaß machen und Wirkung erzielen. York und Gunnar NARRATIVE IMPACT wollen beides. Im Podcast CLIFFHANGER erzählen sie, wie Storytelling funktioniert. Gut gelaunt und informativ. Denn das Leben ist zu kurz für langweilige Geschichten. NARRATIVE IMPACT findet Ihr hier: https://narrative-impact.com. Wir glauben daran, dass Kommunikation besser wird, wenn sie wirksame Geschichten nutzt. Mit Storytelling helfen wir Unternehmen, Brands u. Organisationen ihre Ziele zu erreichen, besser mit Kunden zu kommunizieren, Wandel im Unternehmen zu gestalten u. innovativer zu werden.
Show more...
Courses
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/24172929/24172929-1673625313241-a8b48fbd4693c.jpg
#9 Waisen & Heldenfiguren – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
23 minutes 5 seconds
2 years ago
#9 Waisen & Heldenfiguren – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling

In vielen der spannendsten Geschichten tauchen Helden auf, die als Waisen aufwachsen. Sie sind stark und zerbrechlich, mutig und ängstlich. Was gute StorytellerInnen von den Erfindern und Erfinderinnen von Jim Knopf, Harry Potter und Justus Jonas lernen können - verraten wir in unserer aktuellen Folge.

Ja, wir schauen etwas ernst auf dem Foto und das Thema "Waisen" ist natürlich traurig. Das ist uns bewusst. Und wie zur Erinnerung daran: Kurz nach der Aufnahme, und bevor diese Folge online ging, riefen uns die SOS-Kinderdörfer Hamburg an. Es gibt einfach Zufälle, die gibt es gar nicht. Und es gibt Geschichten im Leben, die wirklich Mut machen. Wir haben viel in dem Telefonat gelernt. Wer auch diese echten Heldinnen und Helden kennenlernen und unterstützen möchte, schaue sich die Website an und besuche sie in ihrem schönen Haus, das ganz viel Mut macht, in Dulsberg.

https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-hamburg 

Abschließend ein Eingeständnis: Gunnar ist tief betrübt nicht trittsicher bei "Alice im Wunderland" gewesen zu sein und aus einem weißen Kaninchen und einer kleinen Tür ein Fenster gemacht zu haben.

Und wie immer: Die Storytelling Workshops von uns findet Ihr hier: https://narrative-impact.com/storytelling-workshops/


CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
Storytelling kann Spaß machen und Wirkung erzielen. York und Gunnar NARRATIVE IMPACT wollen beides. Im Podcast CLIFFHANGER erzählen sie, wie Storytelling funktioniert. Gut gelaunt und informativ. Denn das Leben ist zu kurz für langweilige Geschichten. NARRATIVE IMPACT findet Ihr hier: https://narrative-impact.com. Wir glauben daran, dass Kommunikation besser wird, wenn sie wirksame Geschichten nutzt. Mit Storytelling helfen wir Unternehmen, Brands u. Organisationen ihre Ziele zu erreichen, besser mit Kunden zu kommunizieren, Wandel im Unternehmen zu gestalten u. innovativer zu werden.