Warum haben Bäume Stress? Warum gibt es Armut? Was ist eigentlich saubere Energie? In der Podcastreihe „Clever nachgefragt!“ gehen neugierige Kinder großen wissenschaftlichen Fragen rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf den Grund.
Schüler und Schülerinnen stellen kluge Fragen und Forschende der TU Braunschweig geben spannende Antworten. So wird Wissen lebendig und mit echtem Forschergeist vermittelt: Was macht eine Arbeit eigentlich menschenwürdig? Warum ist Müllvermeidung wichtig und was hat das mit Gesundheit (und Wohlergehen) zu tun? Um diese und viele weitere schlaue Gedanken geht es bei „Clever nachgefragt!“.
Die Podcastreihe ist ein Format der Kinder-Uni Braunschweig, produziert vom Transferservice der Technischen Universität Braunschweig, in Kooperation mit Braunschweiger Grund- und Hauptschulen und der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. Gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Ecki Wohlgehagen Stiftung.
Weitere Informationen rund um die Kinder-Uni-Vorlesungen:
www.tu-braunschweig.de/kinderuni
All content for Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast is the property of Kinder-Uni, Technische Universität Braunschweig and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum haben Bäume Stress? Warum gibt es Armut? Was ist eigentlich saubere Energie? In der Podcastreihe „Clever nachgefragt!“ gehen neugierige Kinder großen wissenschaftlichen Fragen rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf den Grund.
Schüler und Schülerinnen stellen kluge Fragen und Forschende der TU Braunschweig geben spannende Antworten. So wird Wissen lebendig und mit echtem Forschergeist vermittelt: Was macht eine Arbeit eigentlich menschenwürdig? Warum ist Müllvermeidung wichtig und was hat das mit Gesundheit (und Wohlergehen) zu tun? Um diese und viele weitere schlaue Gedanken geht es bei „Clever nachgefragt!“.
Die Podcastreihe ist ein Format der Kinder-Uni Braunschweig, produziert vom Transferservice der Technischen Universität Braunschweig, in Kooperation mit Braunschweiger Grund- und Hauptschulen und der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. Gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Ecki Wohlgehagen Stiftung.
Weitere Informationen rund um die Kinder-Uni-Vorlesungen:
www.tu-braunschweig.de/kinderuni
Motto: Recycling | Frage der Folge: Wie kann Abwasser recycelt werden?
Abwasser entsteht täglich – beim Händewaschen, Duschen oder auf der Toilette. Aber was passiert eigentlich damit, wenn es im Abfluss verschwindet? Und noch spannender: Können wir Menschen überhaupt ohne Wasser leben? Und wofür braucht man eigentlich gereinigtes Wasser, außer zum Trinken – kann man es wiederverwenden? Thomas Dockhorn, Professor am Institut für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität Braunschweig, erklärt uns, wie unser Abwasser in Kläranlagen wieder sauber wird, warum Bakterien dabei hilfreich sind und was Mikroplastik mit all dem zu tun hat. Außerdem erfahren wir, welche Rolle Wasser für unser Leben spielt und wofür aufbereitetes Wasser genutzt wird – zum Beispiel in der Landwirtschaft, Industrie oder vielleicht bald sogar wieder bei uns zuhause.
Mit: Rosalie, Emilia, Tala, Moritz, Ben, Milana
Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast
Warum haben Bäume Stress? Warum gibt es Armut? Was ist eigentlich saubere Energie? In der Podcastreihe „Clever nachgefragt!“ gehen neugierige Kinder großen wissenschaftlichen Fragen rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf den Grund.
Schüler und Schülerinnen stellen kluge Fragen und Forschende der TU Braunschweig geben spannende Antworten. So wird Wissen lebendig und mit echtem Forschergeist vermittelt: Was macht eine Arbeit eigentlich menschenwürdig? Warum ist Müllvermeidung wichtig und was hat das mit Gesundheit (und Wohlergehen) zu tun? Um diese und viele weitere schlaue Gedanken geht es bei „Clever nachgefragt!“.
Die Podcastreihe ist ein Format der Kinder-Uni Braunschweig, produziert vom Transferservice der Technischen Universität Braunschweig, in Kooperation mit Braunschweiger Grund- und Hauptschulen und der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. Gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Ecki Wohlgehagen Stiftung.
Weitere Informationen rund um die Kinder-Uni-Vorlesungen:
www.tu-braunschweig.de/kinderuni