Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c9/30/cc/c930cca4-34b6-efb9-a7d6-210a60ffab73/mza_2048008450920462014.jpg/600x600bb.jpg
Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast
Kinder-Uni, Technische Universität Braunschweig
12 episodes
2 months ago
Warum haben Bäume Stress? Warum gibt es Armut? Was ist eigentlich saubere Energie? In der Podcastreihe „Clever nachgefragt!“ gehen neugierige Kinder großen wissenschaftlichen Fragen rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf den Grund. Schüler und Schülerinnen stellen kluge Fragen und Forschende der TU Braunschweig geben spannende Antworten. So wird Wissen lebendig und mit echtem Forschergeist vermittelt: Was macht eine Arbeit eigentlich menschenwürdig? Warum ist Müllvermeidung wichtig und was hat das mit Gesundheit (und Wohlergehen) zu tun? Um diese und viele weitere schlaue Gedanken geht es bei „Clever nachgefragt!“. Die Podcastreihe ist ein Format der Kinder-Uni Braunschweig, produziert vom Transferservice der Technischen Universität Braunschweig, in Kooperation mit Braunschweiger Grund- und Hauptschulen und der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. Gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Ecki Wohlgehagen Stiftung. Weitere Informationen rund um die Kinder-Uni-Vorlesungen: www.tu-braunschweig.de/kinderuni
Show more...
Education for Kids
Education,
Kids & Family,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast is the property of Kinder-Uni, Technische Universität Braunschweig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum haben Bäume Stress? Warum gibt es Armut? Was ist eigentlich saubere Energie? In der Podcastreihe „Clever nachgefragt!“ gehen neugierige Kinder großen wissenschaftlichen Fragen rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf den Grund. Schüler und Schülerinnen stellen kluge Fragen und Forschende der TU Braunschweig geben spannende Antworten. So wird Wissen lebendig und mit echtem Forschergeist vermittelt: Was macht eine Arbeit eigentlich menschenwürdig? Warum ist Müllvermeidung wichtig und was hat das mit Gesundheit (und Wohlergehen) zu tun? Um diese und viele weitere schlaue Gedanken geht es bei „Clever nachgefragt!“. Die Podcastreihe ist ein Format der Kinder-Uni Braunschweig, produziert vom Transferservice der Technischen Universität Braunschweig, in Kooperation mit Braunschweiger Grund- und Hauptschulen und der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. Gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Ecki Wohlgehagen Stiftung. Weitere Informationen rund um die Kinder-Uni-Vorlesungen: www.tu-braunschweig.de/kinderuni
Show more...
Education for Kids
Education,
Kids & Family,
Science,
Life Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,s1Ke2AKdliUWms9k2u_UtjcYMdBSQfxI1lW2e0mpSxtM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u70010/6b177b40-3876-4c99-b821-49823337284b.jpg
Warum werden unsere Städte immer wärmer?
Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast
21 minutes
9 months ago
Warum werden unsere Städte immer wärmer?
Motto: Ökologie | Frage der Folge: Warum werden unsere Städte immer wärmer? Habt ihr euch schon mal gefragt, warum es in der Stadt im Sommer oft viel heißer ist als auf dem Land? Und was wir tun können, damit das Wetter und die Luft in der Stadt angenehmer werden? Prof. Dr. Stephan Weber, Stadtklimaforscher an der TU Braunschweig, erklärt uns, warum sich Städte so aufheizen und wie es in 100 Jahren in Braunschweig aussehen könnte, wenn wir nichts ändern. In dieser Folge erfahrt ihr, was wir heute schon tun können, um unsere Städte cooler und grüner zu machen! Mit: Tim, Milan, Melisa, Atakan und Prof. Dr. Stephan Weber, Institut für Geoökologie Credits Technische Universität Braunschweig Transferservice Wissenstransfer, Kinder-Uni In Kooperation mit der Stadt Braunschweig, Fachbereich Schule und der Grund- und Hauptschule Rüningen Gefördert von der Ecki-Wohlgehagen Stiftung und der Bürgerstiftung Braunschweig Konzept und Produktion: Transferservice | Wissenstransfer, Kinder-Uni Redaktion und Text: Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH Illustrationen: but-design Copyright 2024
Clever nachgefragt! Der Kinder-Uni Podcast
Warum haben Bäume Stress? Warum gibt es Armut? Was ist eigentlich saubere Energie? In der Podcastreihe „Clever nachgefragt!“ gehen neugierige Kinder großen wissenschaftlichen Fragen rund um soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auf den Grund. Schüler und Schülerinnen stellen kluge Fragen und Forschende der TU Braunschweig geben spannende Antworten. So wird Wissen lebendig und mit echtem Forschergeist vermittelt: Was macht eine Arbeit eigentlich menschenwürdig? Warum ist Müllvermeidung wichtig und was hat das mit Gesundheit (und Wohlergehen) zu tun? Um diese und viele weitere schlaue Gedanken geht es bei „Clever nachgefragt!“. Die Podcastreihe ist ein Format der Kinder-Uni Braunschweig, produziert vom Transferservice der Technischen Universität Braunschweig, in Kooperation mit Braunschweiger Grund- und Hauptschulen und der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. Gefördert von der Bürgerstiftung Braunschweig und der Ecki Wohlgehagen Stiftung. Weitere Informationen rund um die Kinder-Uni-Vorlesungen: www.tu-braunschweig.de/kinderuni