Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c9/4e/7c/c94e7cf8-506b-71c4-7f56-61e8544df422/mza_11212445403338008414.jpg/600x600bb.jpg
CleanElectric
CleanElectric
166 episodes
9 months ago
Wir sprechen über strombetriebene Fahr- und Flugzeuge, Ladeinfrastruktur oder nachhaltige Technologie - es geht um aktuelle und um Themen der Zukunft.
Show more...
Automotive
Leisure
RSS
All content for CleanElectric is the property of CleanElectric and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über strombetriebene Fahr- und Flugzeuge, Ladeinfrastruktur oder nachhaltige Technologie - es geht um aktuelle und um Themen der Zukunft.
Show more...
Automotive
Leisure
https://www.cleanelectric.de/wp-content/uploads/2022/06/CE151-ED1000.jpg
CE151 ED1000 mit Daniel Bönnighausen
CleanElectric
2 hours 47 minutes 28 seconds
3 years ago
CE151 ED1000 mit Daniel Bönnighausen
In dieser Episode sprechen wir mit Daniel Bönnighausen über die ED1000. Daniel beehrt uns nun zum dritten Mal mit seiner Anwesenheit im Podcast und ist den meisten vermutlich als Teil der Redaktion von electrive.net bekannt. Bei der ED1000 legte er im Renault Megane E-TECH gut 1.000 km innerhalb eines Tages zurück, denn es ging darum, zu zeigen, dass Reichweitenangst und Ladeinfrastrukturprobleme heute so gut wie keine nennenswerte Rolle mehr spielen. Wie die Veranstaltung aussah, wie Daniel den Megane fand und ob ein Event dieser Art 2022 noch sinnvoll ist, darüber unterhalten wir uns in aller Ruhe. Diesen Teil des Podcasts gibt es auch als Video:  Über lange E-Auto-Fahrten kann auch Julien viel erzählen, der nach einer ausgiebigen Tour durch Frankreich und Spanien wieder am Mikro sitzt. Wir freuen uns zu hören, was wir gehofft hatten: Die großen Probleme mit dem Fahrzeug, der Ladeinfrastruktur oder den Zahlungsdienstleistern blieben aus. Alles weitere inklusive dem Fazit seiner besseren Hälfte erfahrt Ihr in dieser Episode. Natürlich haben wir noch allerlei weitere Themen auf der Liste: Lightyear bringt das erste Solar-Auto auf die Straße und verspricht 1.000 km Reichweite zwischen zwei Ladestopps. Aptera kann darüber nur lachen und geht mit 1.600 km mit der größten angebotenen Akku-Variante ins Rennen. Außerdem diskutieren wir über zum 1. Juli wegfallende EEG-Umlage und testen das Laden an Teslas Supercharger gleich am ersten Tag mit einem IONIQ der ersten Generation. Viel Spaß beim Hören! PS: Da Phil in der Sendung leider vergessen hat, auf Pauls aktuelle Umfrage hinzuweisen, klickt doch HIER mal rein und beantwortet ein paar Fragen zu Euren Fahr- und Ladegewohnheiten! ➡️ Alle unsere Sponsoren-Links findest du auf cleanelectric.de/sponsoren Links zur Sendung Diese Episode inklusive Pre- und Postshow auf Patreon Member werden und diesen Podcast ohne Werbung hören THG-Quote bei geld-fuer-eauto.de (Referral-Link) CleanElectric-SHOP Maliks Bonnet-Referral-Link: RJDRA Phils VanMoof-Code: VRR#9KAR-BQ7N-GQJI Marcels VanMoof-Code: VRR#HE0Q-N5MB-ND6G Sono Sion Referral Code: cleanelectric856565 Phils Zolar-Empfehlungscode: ZPP045117 Preshow: Citroën baut AMI Buggy Video: Vortrag “Warum reden eigentlich alle über Elektroautos?” auf der Power2Drive Musik: “Saubere Elektrizität” Video: Reaction zu “Saubere Elektrizität” Daniel Bönnighausen ED1000 Daniels Twitter-Thread zur ED1000 Lightyear bringt erste Autos auf die Straße Aptera freut sich über Vorbestellungen Schaeffler entwickelt 4-in-1 E-Achse Forschung zu Effizienzsteigerung von E-Antrieben Ende der EEG-Umlage Tesla öffnet weitere Supercharger in Deutschland für Fremdmarken Video: Julien teasert seine EV-Reise Electric Felix Electric Felix auf Youtube Electric Felix auf Twitter E-Fähre mit Stecker-Sauger Umfrage zu Fahr- und Ladegewohnheiten von Paul
CleanElectric
Wir sprechen über strombetriebene Fahr- und Flugzeuge, Ladeinfrastruktur oder nachhaltige Technologie - es geht um aktuelle und um Themen der Zukunft.