Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/66/32/98/663298e0-77b0-ab7a-e3dc-ea67a50b82a8/mza_16019207709330469738.jpg/600x600bb.jpg
CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
CLAAS
27 episodes
2 weeks ago
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Ob in unseren technischen, kaufmännischen oder IT Bereichen – bei uns arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Geschichten. Menschen, die dir einmal im Monat in unserem Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Arbeitswelt geben. Neugierig? Dann hör mal, wer da ackert – beim CLAAS Talk. www.claas.jobs
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert. is the property of CLAAS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Ob in unseren technischen, kaufmännischen oder IT Bereichen – bei uns arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Geschichten. Menschen, die dir einmal im Monat in unserem Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Arbeitswelt geben. Neugierig? Dann hör mal, wer da ackert – beim CLAAS Talk. www.claas.jobs
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/27)
CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Eine Messe im digitalen Zeitalter – braucht’s das wirklich noch?
Als David Schiefer 2020 als Senior Marketing Manager Tradefairs and Events bei CLAAS einstieg, war an Live-Events nicht zu denken. „Abstand halten“ hieß das Gebot der Stunde. Durch smarte Remote-Events hat David es dennoch mit seinem Team geschafft, Nähe zu erzeugen und CLAAS erlebbar zu machen. Und heute? Kann nicht einfach alles virtuell bleiben? Im CLAAS Talk erzählt David, warum Dinge zum Anfassen länger im Kopf bleiben, welche Begegnungen ihn immer wieder faszinieren und blickt mit uns hinter die Kulissen der Agritechnica 2025. Erfahre noch mehr über CLAAS als Arbeitgeber auf www.claas.jobs oder folge uns auf Instagram und LinkedIn. Du hast noch Fragen? Dann schreib gerne eine Mail an: karriere@claas.com.
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Sein Büro ist in Harsewinkel, sein Zuhause die Welt.
Unterwegs auf drei Kontinenten. Julian Kollmeyer, Vice President Global Sales, berichtet über seinen Weg vom Vertriebs-Trainee bis zum Leiter des neuen CLAAS Vertriebs-Hubs für Südafrika, Japan, Australien und Neuseeland. Vier Jahre lang war er in Australien, dessen Schönheiten und Herausforderungen er sehr schätzen gelernt hat. Eine Wahnsinnserfahrung, wie er sagt. Nun verantwortet der 38-Jährige den Vertrieb über drei Kontinente und viele Zeitzonen hinweg und hat ein Team aufgebaut, das trotz aller geografischen und kulturellen Unterschiede an einem Strang zieht. Im CLAAS Talk erzählt Julian von seiner Faszination für Märkte, Menschen und Maschinen. Er zeigt auf, wie ihm seine internationalen Erfahrungen im täglichen Geschäft helfen – und was seinen Job so spannend macht. Erfahre noch mehr über CLAAS als Arbeitgeber auf www.claas.jobs oder folge uns auf Instagram und LinkedIn. Du hast noch Fragen? Dann schreib gerne eine Mail an: karriere@claas.com.
Show more...
1 month ago
28 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Trailer Staffel 1: Wir sind CLAAS
Über uns und unsere Branche gibt es so einiges an Mythen und Klischees. Mit Sonja als Gastgeberin bringen wir Licht ins Dunkel, räumen auf und zeigen, wie vielfältig und überraschend die Arbeitswelt in der Landtechnik sein kann. Einmal im Monat beim CLAAS Talk. Mehr dazu in diesem Trailer. Erfahre noch mehr über CLAAS als Arbeitgeber auf www.claas.jobs oder folge uns auf Instagram und LinkedIn. Du hast noch Fragen? Dann schreib gerne eine Mail an: karriere@claas.com.
Show more...
1 month ago
1 minute

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie bereitet ein Produktstratege CLAAS auf die Zukunft vor?
Rund 150 Entwicklungsprojekte laufen aktuell bei CLAAS. 30 davon beschäftigen sich mit besonders bedeutsamen Innovationen und Weiterentwicklungen bestehender Produkte. Als Senior Director Corporate Product Strategy behält Arne hier mit seinem Team in der zentralen Produktstrategie den Überblick. Die Produktstrategen haben ein Verständnis für alle CLAAS Produkte – vom Mähdrescher bis zum Farm Management System. Sie stellen sicher, dass die Produkte und ihre Funktionen am Ende zueinander passen und schauen gemeinsam mit Produktmanagern, Forschungspartnern und unseren Kunden in die Zukunft. Mit welchen Trends Arne in den kommenden Jahren in der Agrartechnikbranche rechnet und weshalb er sich als Schachspieler versteht, das erzählt er uns dieser Folge.
Show more...
2 years ago
28 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie unterstützt ein Scrum Master bei der Softwareentwicklung?
Die Agrartechnikbranche ist sehr komplex. Und schnelllebig. Als Scrum Master bei CLAAS unterstützt Anne daher die Teams in der Softwareentwicklung, frühzeitig auf Veränderungen und Kundenwünsche reagieren zu können. Dabei arbeitet sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Scrum: Einer agilen Form des Projektmanagements, bei der mit Hilfe von Transparenz regelmäßig die geleistete Arbeit überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Wie es der promovierten Biologin gelingt, dass ihre Entwicklerteams selbst organisiert und selbstständig arbeiten können und wie sie noch heute von ihrer Forschung in der Neurobiologie profitiert, erzählt sie uns in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
29 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Welchen Einfluss haben kulturelle Unterschiede auf den Vertrieb?
Von Pakistan, über Indonesien bis nach Korea und Japan – als Senior Vice President Asia ist Michael mit seinem Team für den Service und Vertrieb der südostasiatischen und ostasiatischen Länder zuständig. Vor zweieinhalb Jahren ist der 49-Jährige mit seiner Familie nach Bangkok gezogen. Für Michael nicht die erste Auslandsstation. Zuvor hat er schon in Russland, Argentinien und Südafrika gelebt. Und hier immer wieder festgestellt: Nicht nur die Kulturen unterscheiden sich, sondern auch das Verständnis von Landwirtschaft. Und die Kundenanforderungen. Welche Anforderungen das sind und weshalb es für ihn kein richtig und kein falsch gibt, das erzählt uns Michael in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
30 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Was erlebt ein internationaler Trainee bei CLAAS?
18 Monate, fünf Stationen und zwei Auslandseinsätze: Das war das internationale Traineeprogramm von Manuel Bieker bei CLAAS. Als Trainee Test & Validierung hat Manuel diese Zeit mit seinem Mentor ganz individuell gestaltet. Der Fokus lag dabei auf der Arbeit an den Prüfständen, die zum Testen der Maschinenelektronik genutzt werden und der Simulationsumgebung, die hier eingesetzt wird. Er wählte auch Abteilungen gewählt, die nicht direkt in seinem Fachbereich liegen. Das Ergebnis: Spannende Auslandserfahrungen, Ernteeinsätze und ein breites Netzwerk, von dem er heute als Testingenieur für Erntemaschinen profitiert. Was den Berufseinstieg als Internationaler Trainee so besonders macht und wie er in seiner heutigen Position der Elektronik unserer Maschinen auf den Zahn fühlt, verrät uns Manuel in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
27 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie reagiert ein Dispositionsteam auf Lieferengpässe?
Mit einem Masterplan im Kopf ist Maximiliane Mager, Leiterin Disposition, vor einem halben Jahr bei uns am Standort in Bad Saulgau gestartet. Ihre Aufgabe: Die Beschaffung sämtlicher Materialien, die zur Produktion unserer Maschinen benötigt werden. Schnell hat die 28-jährige festgestellt: Ein Masterplan funktioniert vielleicht in der Theorie, aber nicht immer in der Praxis. Denn hier ist kein Tag wie der andere. Ihr Fokus liegt aktuell besonders auf den Herausforderungen, die die Probleme in den weltweiten Lieferketten mit sich bringen. Wie es Maximiliane und ihrem Team gelingt, die Materialversorgung der Produktion weiterhin sicherzustellen, erzählt sie uns in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
30 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Welcher Job verbindet Landtechnik mit Reiselust?
Ob in den USA, Australien oder Frankreich – das Team von Vincent Reiker steht unseren internationalen Vertriebspartnern und Importeuren zur Seite. Durch gezielte Fehlerdiagnosen stellen Kundendiensttechniker wie Christoph Gotthard sicher, dass unsere Maschinen jederzeit einsatzbereit sind. Er ist gelernter Landmaschinenmechaniker und arbeitet seit einem Jahr bei CLAAS. Sein Job bietet ihm die Möglichkeit, seiner Leidenschaft für Landtechnik international zu nachzugehen. Wie wichtig es dabei ist, auch mal mit Händen und Füßen kommunizieren zu können und wie ein Team bei 150 Koffertagen funktioniert, das erzählen uns Vincent und Christoph in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
36 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Was bedeutet Umsetzungskraft in der Produktion?
Schon als Kind wollte Ute wissen, wie die Maschinen auf dem Hof ihres Patenonkels funktionieren: Mitmachen, anpacken, Lösungen finden. Das zeichnet die Ingenieurin noch heute aus. Als Leiterin des Bereichs Technische Dienste Oberflächenzentrum ist Ute im Herzen der Produktion am Standort Harsewinkel mit ihrem Team unter anderem für die Beschichtung unserer Baugruppen verantwortlich. Was die Arbeitswelt in der Produktion auszeichnet und wie sie Familie und Beruf vereint, erzählt uns Ute in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
27 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie funktioniert Produktentwicklung in Indien?
Alle fünf Wochen heißt es für Kirpal Singh Sian Koffer packen. Dann geht es für den gebürtigen Inder wieder für rund drei Wochen an unseren Produktionsstandort Chandigarh in Indien. Für Kirpal ein Heimspiel. Er ist nur 30 Kilometer Luftlinie von dem Standort aufgewachsen. Mit zwölf Jahren zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Heute ist Kirpal für die Produktentwicklung unserer Mittelgroß- bis Kleinmähdrescher verantwortlich und lebt in zwei CLAAS Welten: Deutschland und Indien. Wie er es schafft zwischen diesen Welten zu vermitteln und warum in der indischen Produktentwicklung manchmal weniger mehr ist, verrät er uns in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
26 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie begeistert ein Entwicklungsleiter Mitarbeitende für Neues?
Marco ist seit seinem Einstieg bei CLAAS 2014 als Motivator bekannt. Der, der gerne Prozesse und Sichtweisen hinterfragt. Das ist für seine Rolle als Head of Transaxle Development am Standort Paderborn auch erforderlich. Gemeinsam mit seinem Team ist er erst seit wenigen Monaten für die Entwicklung des Antriebsstrangs des Traktors zuständig. Und jede Entwicklung bringt Veränderungen mit sich. Wie er seine Mitarbeitenden für diese begeistern kann und wie er selbst mit Veränderungen umgeht, verrät uns Marco in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
26 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie prägt Familie die eigene Karriere?
CLAAS war schon immer in Charlottes Leben präsent. Sowohl ihre Großväter als auch ihre Eltern haben in unserem Familienunternehmen gearbeitet. Da wurde im Urlaub gejubelt, wenn die Maschinen auf den Feldern im Einsatz war, bei Grillabenden wurde über die neusten Entwicklungen gesprochen und unter der Woche ging es mit dem Opa auch gerne ins Firmenmuseum. Inwiefern ihre Familie sie motivierte, ihre berufliche Laufbahn bei CLAAS zu starten und wie sie vom Model zur Marketing Managerin fürs Merchandising wurde, das erzählt uns Charlotte in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
32 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie wird ein Ingenieur Personaler?
Neue Wege gehen und lösungsorientiert Technologien entwickeln. Das ist die Leidenschaft von Ingenieuren. Christoph kann das bestätigen. Er selbst ist als Ingenieur bei CLAAS eingestiegen und kennt die Anforderungen an den Beruf. Vor 30 Jahren wechselte er in den Personalbereich. Bis heute liegt es in seinem Blut, Lösungen zu finden. Dass der gelernte Landmaschinenmechaniker jemals von der technischen Entwicklung ins Personal wechseln würde, damit hat er damals nicht gerechnet. Was ihn letztlich zu diesem Wechsel bewegte und wie er heute als Senior Director Global HR Business Partner Technology & Systems von seinen Erfahrungen als Ingenieur profitiert, das erzählt uns Christoph in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
32 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Was macht eine Design Expertin in der Landtechnik?
Katherine ist gerne kreativ und digital unterwegs: Als User Experience Designerin bei CLAAS kann sie beides miteinander kombinieren. Sie konzipiert und gestaltet interaktive Weboberflächen, so auch unsere digitale Kundenplattform CLAAS connect. Die optimale Benutzerfreundlichkeit steht hierbei im Fokus ihrer Arbeit. Wie Katherine aus Nutzeranforderungen einen fertigen Clickdummy erstellt, verrät sie uns in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
21 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wie sieht das Leben eines Expats in China aus?
Zwei Jahre Leben und Arbeiten in China. Lange musste Lennard nicht überlegen und nahm das Angebot von CLAAS an. Nach kurzer Überlegung mit seiner Freundin stand schnell fest: Beide gehen gemeinsam in die 9 Millionen Einwohnerstadt Qingdao. Es ist Halbzeit. Bereits seit 12 Monaten arbeitet Lennard an unserem Standort in Gaomi an der Weiterentwicklung des Produktionsstandortes. Wie Lennard den Alltag auf Chinesisch meistert und was er in seinem zweiten Jahr noch alles erreichen möchte, das erzählt uns der Koordinator im Qualitätsmanagement in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
31 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Was verändert sich in 25 Jahren IT Arbeitswelt?
Statt Desktop-Sharing, IT-Support, der über das Fahrrad ins Büro kommt: Als Claudia vor 25 Jahren in der IT bei CLAAS eingestiegen ist, sah die Arbeitswelt noch ganz anders aus. Rückblickend gab es viele Veränderungen. Sowohl in der Struktur der Corporate IT als auch innerhalb des Bereichs für Claudia. Dass die heutige IT Spezialistin für Identity und Accessmanagement bei ihrem Berufseinstieg fachfremd und zuhause ohne PC war: kaum vorstellbar. Wie sie die Situation dennoch gemeistert hat, erklärt uns Claudia in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
29 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Wer ist unser Kunde?
Als Managerin im Bereich Digitalisierung und Prozesse beschäftigt sich die gebürtige Georgierin Nato mit dem Projekt Future Customer Relationship Management. Einem der größten Digitalisierungsprojekte bei CLAAS. Hier analysieren und optimieren Nato und ihre 40 Kolleg:innen weltweit die digitale Customer Journey unseres Kunden Lars. Wer Lars ist und welche Bedürfnisse er bei seiner individuellen Reise mit CLAAS hat – vom Interesse bis zum Aftersales Geschäft – erzählt uns Nato in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
25 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Was verschlägt einen Industriemechaniker ins Produktmarketing?
Leidenschaft für die Landwirtschaft. Das zeichnet Marco, Leiter Produktmarketing, und sein Team aus. Der Produktexperte am Standort in Bad Saulgau lässt es sich daher auch nicht nehmen, die Maschinen noch nach Feierabend zu fahren. Schließlich liegt es in Marcos Verantwortung die CLAAS Produkte zu vermarkten und an den Kunden zu bringen. Wie der gelernte Industriemechaniker über verschiedenste Stationen bei CLAAS zu seiner jetzigen Position gekommen ist und warum er sich schon bei der Arbeit vor Bären in Acht nehmen musste, verrät er uns dieser Folge.
Show more...
3 years ago
27 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
Was haben Vertrieb und Leistungssport gemein?
Wie der Vater, so die Tochter. In ihrer Schulzeit begleitete Bettina ihren Vater einen Tag lang bei seiner Arbeit als Landmaschinenverkäufer. Von da an stand für sie fest: Ihre Zukunft ist die Landtechnik. Im Vertrieb. Seit acht Jahren betreut sie als Werkbeauftragte CLAAS Vertriebspartner beim Verkauf von Erntemaschinen und ist dabei stets im engen Austausch mit unseren Kunden. Was Bettinas Job mit Leistungssport zu tun hat und inwiefern ihr Pflanzenbauprofessor ihren Lebenslauf prägte, erzählt sie uns in dieser Folge.
Show more...
3 years ago
30 minutes

CLAAS Talk – Hör mal, wer da ackert.
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Ob in unseren technischen, kaufmännischen oder IT Bereichen – bei uns arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Geschichten. Menschen, die dir einmal im Monat in unserem Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Arbeitswelt geben. Neugierig? Dann hör mal, wer da ackert – beim CLAAS Talk. www.claas.jobs