CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
49 episodes
1 month ago
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen.
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine nationale Forschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Seinen Hauptsitz hat das CISPA in Saarbrücken, im Herzen Europas. Da am Zentrum Menschen aus 43 Nationen arbeiten, findet ihr im Feed Gespräche auf Deutsch und Englisch.
All content for CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung is the property of Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen.
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine nationale Forschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Seinen Hauptsitz hat das CISPA in Saarbrücken, im Herzen Europas. Da am Zentrum Menschen aus 43 Nationen arbeiten, findet ihr im Feed Gespräche auf Deutsch und Englisch.
#33 IT-Sicherheitskonferenzen im Fokus mit Dr. Katharina Krombholz und Dr. Ben Stock
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
58 minutes
1 year ago
#33 IT-Sicherheitskonferenzen im Fokus mit Dr. Katharina Krombholz und Dr. Ben Stock
„Nach der Deadline ist vor der Deadline“, dieser Spruch ist im CISPA häufig zu hören. Kein Wunder: Das wissenschaftliche Jahr ist neben viel Forschungsarbeit vor allem von Paper-Fristen und wissenschaftlichen Konferenzen geprägt. Doch warum sind Konferenzen eigentlich so wichtig? Um was geht es dort, wie laufen sie ab und was bringen sie? Auf diese und noch viel mehr Fragen haben die CISPA-Faculty Dr. Katharina Krombholz und Dr. Ben Stock Antworten. Nicht nur, weil sie wie sie selbst im Podcast mehrfach durchblicken lassen, schon „alte Hasen“ sind und an vielen Konferenzen teilgenommen haben, sondern auch, weil sie beide in diesem Jahr als Program Chairs zwei wichtige Konferenzen in ihren Fachgebieten maßgeblich mitgestaltet und mitorganisiert haben. Was dabei die schwierigsten Aufgaben sind, wie der Forschungsnachwuchs von Konferenzen profitiert und in ihre Abläufe eingebunden wird und vieles mehr, könnt ihr in dieser deutschsprachigen Folge von CISPA TL:DR hören. Viel Spaß beim Hören!
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen.
Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine nationale Forschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Seinen Hauptsitz hat das CISPA in Saarbrücken, im Herzen Europas. Da am Zentrum Menschen aus 43 Nationen arbeiten, findet ihr im Feed Gespräche auf Deutsch und Englisch.