Vielen IT-Verantwortlichen fehlt die Zeit, sich mit allen neuen Trends der IT ausreichend auseinander zu setzen. Mit diesem Podcast wollen wir dieses Problem lösen. In kurzen Episoden werden wir die wichtigsten IT-Neuigkeiten und -Trends so aufbereiten, dass Sie als CIO daraus weitere Schritte für Ihre IT-Organisation ableiten können. Ob beim Autofahren, beim Joggen oder beim Check In am Flieger - wann Sie diese Informationen abrufen, entscheiden Sie selbst.
All content for CIORadio is the property of ACENT AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vielen IT-Verantwortlichen fehlt die Zeit, sich mit allen neuen Trends der IT ausreichend auseinander zu setzen. Mit diesem Podcast wollen wir dieses Problem lösen. In kurzen Episoden werden wir die wichtigsten IT-Neuigkeiten und -Trends so aufbereiten, dass Sie als CIO daraus weitere Schritte für Ihre IT-Organisation ableiten können. Ob beim Autofahren, beim Joggen oder beim Check In am Flieger - wann Sie diese Informationen abrufen, entscheiden Sie selbst.
Geopolitische Spannungen verschärfen die Cybersicherheitslage. Abgesehen davon stehen Firmen vor allem bekannten Angriffsmaschen gegenüber, beobachtet Andreas Rohr, Geschäftsführer der Deutschen Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO). Wenn Attacken erfolgreich sind, liege es meist nicht an falsch konfigurierten Systemen oder fehlenden Patches. Kritisch wird‘s laut dem DCSO-Chef dort, wo das zentrale Management nicht greift: Wenn Mitarbeiter unbedarft auf Links in Mails klicken, Supply-Chain-Partner in der Produktion externe Geräte anstöpseln oder niemand auf Alarmmeldungen reagiert. Was Firmen tun können, um ihr Risiko zu verringern, darüber spricht Andreas Rohr im CIO-Radio.
CIORadio
Vielen IT-Verantwortlichen fehlt die Zeit, sich mit allen neuen Trends der IT ausreichend auseinander zu setzen. Mit diesem Podcast wollen wir dieses Problem lösen. In kurzen Episoden werden wir die wichtigsten IT-Neuigkeiten und -Trends so aufbereiten, dass Sie als CIO daraus weitere Schritte für Ihre IT-Organisation ableiten können. Ob beim Autofahren, beim Joggen oder beim Check In am Flieger - wann Sie diese Informationen abrufen, entscheiden Sie selbst.