Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/0c/51/e2/0c51e22d-1d86-56c2-0f0e-4784cdc90622/mza_7752267945589037679.jpg/600x600bb.jpg
Cine Royale
M4USM4NN
31 episodes
23 hours ago
Seid dabei, wenn wir uns pro Folge einen Film aussuchen und ungezwungen darüber diskutieren! Hier wohnt ihr Freunden beim lockeren Gespräch auf der Couch bei, die mit Witz, Charme und grenzenlosem Humor eure Ohren kraulen. Instagram: instagram.com/cine_royale Facebook: facebook.com/CineRoyale Musik: Waterflame https://www.waterflame.com/
Show more...
Film Reviews
TV & Film
RSS
All content for Cine Royale is the property of M4USM4NN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seid dabei, wenn wir uns pro Folge einen Film aussuchen und ungezwungen darüber diskutieren! Hier wohnt ihr Freunden beim lockeren Gespräch auf der Couch bei, die mit Witz, Charme und grenzenlosem Humor eure Ohren kraulen. Instagram: instagram.com/cine_royale Facebook: facebook.com/CineRoyale Musik: Waterflame https://www.waterflame.com/
Show more...
Film Reviews
TV & Film
Episodes (20/31)
Cine Royale
#31 Adolescence: Trügerische Unschuld

Regie: Philip Barantini

Produktionsland: Vereinigtes Königreich

Veröffentlichung: 2025

Länge: 228 Minuten


In dieser Folge gibt es mal kleine Prämieren. Zum einen dreht es sich hier diesmal um eine Miniserie anstelle eines Filmes. Zum anderen sitzt die liebe Fabiana vor dem Mikrofon zusammen mit Mausmann. Als Lehrerin bringt sie die passende Expertise zu dieser schweren Kost mit und kann uns mit ihrem Blickwinkel auf die Geschichte noch den ein oder anderen Ansatzpunkt mehr mitgeben, um die Story rund um den 13 jährigen Jaimie Miller zu verstehen.

Dieser wird in der One Shot Serie des Mordes an einer Mitschülerin beschuldigt und es kommt die Frage auf, ob und wie es dazu kommen konnte. Eine etwas andere Coming of Age Erzählung zieht uns in ihren Sog, in den wir euch mit reinziehen werden.

Film ab!

Show more...
1 week ago
1 hour 54 minutes 3 seconds

Cine Royale
#30 Kings of Summer: Die große Sommerfolge

Regie: Jordan Vogt-Roberts

Produktionsland: US

Veröffentlichung: 2013

Länge: 95 Minuten


Unsere Eltern haben gesagt wir sollen mal wieder raus gehen, also machen wir das zu diesem Anlass doch mal. Welcher Anlass fragt ihr? Na! 30 (dreissich) Folgen Cine Royale! Vivien und Mausmann haben noch Gäste mit im Rucksack und verladen das Studio dieses Mal in die Natur. Zusammen mit Dinjo und Chri besprechen wir passender Weise einen Film, in dem die drei Protagonisten in den Wald fliehen um dort ein Klubhaus zu errichten und nicht mehr erwachsen werden müssen. Ob das so gut klappt wie bei uns, hört ihr in dieser Folge!

An dieser Stelle vielen vielen Dank für 3 Jahre Unterstützung von euch. Wir machen natürlich weiter und freuen uns auf weitere Jahre Filmunterhaltung mit euch zusammen <3

Das Video zur Folge findet ihr auch unserem YouTube Kanal, danke an Serchan Entertainment für die grandiose Kameraführung.


Und nun:

Film ab!

Show more...
1 month ago
44 minutes 38 seconds

Cine Royale
#29 Ananas Express: Mit dem Schnellzug ins Chaos

Regie: David Gordon Green

Produktionsland: US

Veröffentlichung: 2008

Länge: 112 Minuten (Directors Cut)


Na wer hat sich denn da ins Studio verirrt? Unser Chri macht es sich auf der Couch gemütlich und bespricht mit Mausmann Dani und einem gepflegten Colly den Kultfilm mit Seth Rogen in der Hauptrolle (der sich auch für das Drehbuch verantwortlich zeigt).

Funktioniert der Film nur im selben Zustand der Figuren? Das finden wir mit euch heraus und schnacken dabei noch ein wenig aus unserem eigenen Nähkästchen, wenn es darum geht, die grüne Blüte in den Alltag einzubinden.


Film ab!

Show more...
2 months ago
31 minutes 8 seconds

Cine Royale
#28 Three Thousand Years of Longing: Einen Djinn Tonic bitte!

Regie: George Miller

Produktionsland: US

Veröffentlichung: 2022


Heute haben wir eine Quattro formaggi Folg für euch im Petto. Anders als sonst sitzen neben Vivien und Mausmann noch Chri und Dinjo (den ihr aus den Specialfolgen kennt) mit uns auf der Couch!

Wir diskutieren über George Millers Interpretation von "1000 und einer Nacht" und reden über Gefühle (fühlefühlefühle) und die Bürde, wunschlos glücklich zu sein.


Was würdet ihr euch wünschen, wenn ihr einen Djinn finden würdet? Schreibt es uns und gewinnt einen Auftritt bei der großen Sommerfolge!


Film ab!

Show more...
3 months ago
48 minutes 42 seconds

Cine Royale
#27 Poor Things: Bella Baxters Reise um die Welt und zu sich selbst

Regie: Yorgos Lanthimos

Produktionsland: USA, Irland, UK

Veröffentlichung: 2023


Kommt mit uns auf eine Reise durch das viktorianische England bis um die Welt. Dieses Mal führen wir euch chronologisch durch die komplette Neuinterpretation von Frankensteins Monster. Wer Lanthimos kennt, der weiß um die Skurrilität seiner Filme und wir auch hier bestens bedient.

In wie fern der Film als Summe seiner grotesken Elemente funktioniert und was es mit der ganzen Emanzipation darin auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge!


Film ab!


Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes 35 seconds

Cine Royale
#26 Lamb: Starker Bibelfilm oder määähßige Unterhaltung?

Regie: Valdimar Jóhannsson

Produktionsland: Island

Veröffentlichung: 2021


Schafe sind niedlich, das weiß jeder, vor allem die kleinen Frischlinge. Doch wie verhält es sich, wenn das Neugeborene auf einmal menschliche Gliedmaßen besitzt? Und was hat das mit der Bibel zu tun? Und warum zum Geier wird der Bruder des Protagonisten entführt und kontextlos in den Film geschmissen?! Fragen über Fragen, auf die wir die Antworten zu finden versuchen. Beten wir zusammen, dass wir sie finden und besprechen einen Film, der sich ganz in Andeutungen versucht ohne diese zu konkretisieren.


Film ab!

Show more...
5 months ago
50 minutes 43 seconds

Cine Royale
#25 The Zone of Interest: Big Brother im Nazi-Haus

Regie: Jonathan Glazer

Produktionsland: USA, Vereinigtes Königreich, Polen

Veröffentlichung: 2023


Aufgrund der doch sehr schweren Thematik sparen wir uns den üblichen Schabernack in der Folgenbeschreibung an dieser Stelle und lassen den Film für sich wirken. Und Wirkung hat er auf alle Fälle, das lässt sich bereits ganz spoilerfrei feststellen.

Wie er das anstellt und ob er uns beiden am Ende auch zugesagt hat, hört ihr in dieser Folge.


Film ab!

Show more...
6 months ago
1 hour 27 seconds

Cine Royale
#24 The Neon Demon: Zu schön um Star zu sein

The Neon Demon von Nicolas Winding Refn aus dem Jahr 2016 nimmt uns mit in die Welt der Schönen und Makellosen. So schön und makellos, dass die Unterschiede nur noch in Nuancen sichtbar sind und man schon mal schnell mit den Darstellern des Films durcheinander kommen kann. Zwischen ästhetischen Bildern, Keanu Reeves und einer sich langsam zuspitzenden Story aus Neid und Gewalt diskutieren wir über die Prämisse eines Werkes, den viele von euch sicher noch nicht auf dem Schirm hatten. Ob es diesmal ein Film ist, bei dem wir nicht einer Meinung sind?


Film ab!

Show more...
1 year ago
56 minutes 49 seconds

Cine Royale
#23 Perfect Days: Im Moment des Alltags liegt der Zauber in allem

In der deutsch-japanischen Co-Produktion "Perfect Days"von Wim Wenders aus dem Jahr 2023, begleiten wir Hirayama (Koji Yakusho) bei seiner alltäglichen Lebensbewältigung. Sei es beim Nachgehen seiner Arbeit als Kloputzer, im Umgang mit weiteren Begegnungen und den daraus resultierenden Situationen oder eben dem Innehalten und Wahrnehmen. Dabei schneidet der Film zentrale Motive, wie der Dankbarkeit im Alltäglichen oder eben der Bewältigung innerer Konflikte. Wie der Film diese Themen behandelt und was ihn dabei so hervorstechen lässt, hört ihr in dieser Folge!


Film ab!

Show more...
1 year ago
36 minutes 24 seconds

Cine Royale
#22 Oh Boy: ziellos durch Berlin

In dieser Folge widmen wir uns dem Abschlussprojekt von Jan-Ole Gerster aus dem Jahr 2012. Protagonist Niko (Tom Schilling) ist auf der Suche nach...ja nach was eigentlich? Nach dem Lebenssinn? Arbeit? Eine heisse Tasse Kaffe? Das versucht er selbst herauszufinden und so begleiten wir ihn einen ganzen Tag lang, während er von einer grotesk komischen Situation in die nächste gerät - und das alles vor dem Schauplatz Prenzlauer Bergs.

Wird Niko am Ende zu einer Erkenntnis gelangen und (was noch viel wichtiger ist) bekommt er nach seiner langen Reise dann endlich seine ersehnte Tasse Kaffe? Finden wir es zusammen heraus!

Film ab!

Show more...
1 year ago
52 minutes 20 seconds

Cine Royale
#21 Spezial Royale: Fragerunde

Ihr habt gefragt - wir haben geantwortet! In dieser Spezialfolge widmen wir uns euren Fragen und schnacken ein bisschen über alte Zeiten und neue Vergangenheiten, Lieblingsgefühle und ob Vivien "7 Psychos" eigentlich schon gesehen hat. Viel Spaß!

Show more...
1 year ago
50 minutes 6 seconds

Cine Royale
#20 Melancholia: Die Kollision zweier Meinungen

Was bedeutet der Untergang der Welt für euch? Die wahrhaftige Auslöschung unseres geliebten Planeten oder eine Weltsicht, in der sich jedes Gefühl wie ein schmerzlicher Untergang von Freude und Vergnügen anfühlt? In Lars von Trier‘s Melancholia (2011) stellen wir uns diesen Emotionen, verpackt und verschnürt in die kunstvolle Geschichte des Geschwisterpaars Justine und Claire. Beide erzählen sie aus ihrer ganz eigenen Perspektive, wie sie die letzte Zeit auf Erden wahrnehmen und erleben. Tauchen wir zusammen hinein: Film ab!

Show more...
1 year ago
38 minutes 5 seconds

Cine Royale
#19 Speak No Evil: Funny Games´ kleines Brüderchen?

Als "Speak No Evil" von Christian Tafdrup 2022 erschien, sorgte er für viel Furore. Doch was prägt den Ruf des jüngst auf BluRay erschienenen Werkes aus Dänemark? Ist es die Gewalt? Ist des die Message?

Thematisiert wird die überspitzte Darstellung einer devoten Sozialisierung und die darin mündende Folge in Form derer, die ... ach das wäre schon zu viel verraten, wir wollen hier mal nicht Spoilern. Das machen wir in der Folge jedoch zuhauf, also Obacht! Schaut euch den Film am besten vorher komplett unvoreingenommen an.

In dieser Folge durfte unser Gewinnerkind Serchan S. sogar seine Meinung zum Film abgeben. Wie devot er dabei war oder ob er gar ganz ungefiltert seine Meinung zum Besten gegeben hat, hört ihr am Ende dieser Folge!


Film ab!

Show more...
1 year ago
49 minutes 45 seconds

Cine Royale
#18 Pig: Die Schnitzeljagd zu dem, was uns ausmacht

Ein Film mit Nicolas Cage in der Hauptrolle, da weiß man, was man bekommt. Oder auch doch nicht? Eigentlich müsste hier doch ein knallharter Rachefilm auf uns warten, indem Cage die ganze Stadt nach seinem geklauten Trüffelschwein umdreht und dabei nichts als Schutt und Asche hinter sich lässt! Ja so nämlich! Aber nein, aber nein: in "Pig" von Regisseur Michael Sarnoski werden ruhige Töne angeschlagen und das Wort in den Vordergrund gerückt. Macht uns das trotzdem Spaß beim Schauen? Finden wir es heraus!



Film ab!

Show more...
1 year ago
35 minutes 46 seconds

Cine Royale
#17 God Help the Girl: Das Leben ist tragisch, aber schön!

Den eigenen Soundtrack fürs Leben kreieren ist doch unser aller klassische Traumvorstellung, die mit dem bezaubernden Trio des heutigen Films „God help the Girl“ fiktive Wirklichkeit wird. Wild, melancholisch und facettenreich ergießt sich die Erlebenslinie mit popgewürzten Musikstücken im Musical Format in einen wohligen visuellen Klangkörper. Was Leichtes, was Schönes, und Musik, die auch lange nach Filmende unsere Ohren schmeichelt. Weihnachtslieder dürft ihr danach wieder hören.


Film ab!

Show more...
1 year ago
43 minutes 36 seconds

Cine Royale
#16 Bones and All: Der Schmuddelfilm des Jahres?

Heute sichten wir Luca Guadagninos Kannibalenromanze und testen den Film auf Herz und Nieren für euch. Lässt sich Vivien von ihrer Hingabe zu Schauspieler Timothée Chalamet hinreissen, oder geht das Konzept dieser Genremixtur am Ende gar nicht für uns auf? Und was hat Spongebob Schwammkopf am Ende damit zu tun?

Nehmt euch nen Eimer Fleisch von KFC zur Hand und findet es zusammen mit uns heraus!


Film ab!

Show more...
2 years ago
43 minutes 50 seconds

Cine Royale
#15 Old: Lieber würzig mit vierzig, als ranzig mit zwanzig

Ein Traumstrand, ein Idyll und schaurige Geheimnisse – unsere Protagonisten verlieren sich an einem Ort, der ihr reales Zeiterleben aus den Fugen hebt. In M. Night Shyamalans „Old“ aus dem Jahr 2021 geht es schnell um das pure Überleben und um die Frage, wieviel Zeit welche Zeit kosten darf. Bevor wir also grau und brüchig werden, nicht lange zögern und Kopfhörer auf!


Film ab!

Show more...
2 years ago
46 minutes 21 seconds

Cine Royale
#14 One Cut of the Dead: Aber bitte ohne Schnitte!

Was passiert, wenn eine Low Budget Filmcrew einen Zombiefilm dreht und dabei von richtigen Zombies angegriffen wird? Richtig - es wird improvisiert. Doch ist in diesem japanischen Schmankerl von Shinichiro Ueda aus dem Jahr 2018 nichts wie es zuerst vermuten lässt. Dieser Film hat einen doppelten Boden, das sei bereits verraten. Doch wie hoch die Fallhöhe zu einem erstklassigen Film dann doch ist, hört ihr in dieser Folge!



Film ab!

Show more...
2 years ago
33 minutes 50 seconds

Cine Royale
#13 What We Do in the Shadows: spitze Zähne, spitze Doku

Dieses Mal behandeln wir eine Doku (naja eher Mockumentary) von Taika Waititi: What We Do in the Shadows (dt.: 5 Zimmer Küche Sarg) aus dem Jahr 2014 hat dieses Jahr seine Serienadaption bekommen, sodass wir dem Film gern unsere neue Folge widmen wollen. Wir begleiten die vier in einer WG lebenden Vampire um Protagonist Viago in ihrem Alltag rund um Haushaltsdiskussionen, Blutbeschaffungen, Diskothekenbesuche und und und...ach ja, der unheilige Maskenball findet natürlich auch noch statt.

Funktioniert die Kombination aus Vampirfilm und Dokumentarelementen? Ist das dann auch lustig? Finden wir es heraus!


Film ab!

Show more...
2 years ago
46 minutes 5 seconds

Cine Royale
#12 Ich bin dein Mensch: Ein bisschen KI schadet nie (?)

Schon mal drüber nachgedacht, wieviel Mensch eigentlich in den Leuten eurer Umgebung steckt? Bestimmt. Für Alma und Tom scheint diese Frage vorerst weniger ungeklärt, obgleich sie sich dann zur zentralen Problematik des Films „Ich bin dein Mensch“ (2021) von Maria Schrader entspinnt. Als die Wissenschaftlerin Alma dem Testprogramm eines für sie zugeschnittenen humanoiden Roboters zustimmt, wanken ihre Prinzipien und Vorstellungen von Liebe, Nähe, Realität und Menschlichkeit. In diese Fragen stürzen wir uns zusammen mit euch, hier in der neuen Folge auf Spotify! Also… schnappt euch euren Eisvorrat und die Kopfhörer – bis gleich!

Show more...
2 years ago
56 minutes 46 seconds

Cine Royale
Seid dabei, wenn wir uns pro Folge einen Film aussuchen und ungezwungen darüber diskutieren! Hier wohnt ihr Freunden beim lockeren Gespräch auf der Couch bei, die mit Witz, Charme und grenzenlosem Humor eure Ohren kraulen. Instagram: instagram.com/cine_royale Facebook: facebook.com/CineRoyale Musik: Waterflame https://www.waterflame.com/