Chuzpe ist der Podcast rund um junge jüdische Stimmen aus Kunst und Kultur. Die einzelnen Folgen zeigen ein florierendes jüdisches Leben in der Diaspora, das sich nicht ausschließlich über den Holocaust oder Israel definieren lässt, sondern lebendiger Teil der europäischen Gesellschaft ist. Die Gespräche werden zu den Themenbereichen Kunst und ihre Ausdrucksformen, jüdische Identität und interkulturelles Zusammenleben geführt. Das Judentum wird aus den Geschichtsbüchern heraus, in die Mitte der Gesellschaft geholt und das mit Schmackes!
Präsentiert von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
All content for Chuzpe – jung und irgendwie jüdisch is the property of IKG.Kultur/Avia Seeliger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Chuzpe ist der Podcast rund um junge jüdische Stimmen aus Kunst und Kultur. Die einzelnen Folgen zeigen ein florierendes jüdisches Leben in der Diaspora, das sich nicht ausschließlich über den Holocaust oder Israel definieren lässt, sondern lebendiger Teil der europäischen Gesellschaft ist. Die Gespräche werden zu den Themenbereichen Kunst und ihre Ausdrucksformen, jüdische Identität und interkulturelles Zusammenleben geführt. Das Judentum wird aus den Geschichtsbüchern heraus, in die Mitte der Gesellschaft geholt und das mit Schmackes!
Präsentiert von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
Sie ist Gründungsmitglied von FM4, Regisseurin des Nöstlinger Klassikers Maikäfer, flieg! und derzeit der kreative Kopf hinter der ORF Erfolgsserie Vorstadtweiber. Wir freuen uns, die großartige Mirjam Unger diese Folge als Gast zu haben.
Chuzpe – jung und irgendwie jüdisch
Chuzpe ist der Podcast rund um junge jüdische Stimmen aus Kunst und Kultur. Die einzelnen Folgen zeigen ein florierendes jüdisches Leben in der Diaspora, das sich nicht ausschließlich über den Holocaust oder Israel definieren lässt, sondern lebendiger Teil der europäischen Gesellschaft ist. Die Gespräche werden zu den Themenbereichen Kunst und ihre Ausdrucksformen, jüdische Identität und interkulturelles Zusammenleben geführt. Das Judentum wird aus den Geschichtsbüchern heraus, in die Mitte der Gesellschaft geholt und das mit Schmackes!
Präsentiert von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.