Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf chrutundruebli@podcastschmiede.ch.
Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos brauchen kein Benzin, aber die Herstellung des Akkus, ist die sauber?
Nico von «Chrut und Rüebli» räumt auf mit diesem Durcheinander: Im Podcast von Generation M befasst er sich mit aktuellen, kontroversen Debatten und geht den Themen auf den Grund. Er geht auf Bauernhöfe, zu Industriebetrieben und Forschungsanstalten und lässt Expertinnen und Experten aus der Nachhaltigkeit im Studio über komplexe Themen unkompliziert diskutieren. Höre mit und werde in 15 Minuten auch zum Nachhaltigkeits-Guru!
«Chrut und Rüebli» ist ein Podcast von Generation M, dem Nachhaltigkeitsprogramm der Migros. Produziert von der Podcastschmiede.
All content for Chrut und Rüebli is the property of Migros and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf chrutundruebli@podcastschmiede.ch.
Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos brauchen kein Benzin, aber die Herstellung des Akkus, ist die sauber?
Nico von «Chrut und Rüebli» räumt auf mit diesem Durcheinander: Im Podcast von Generation M befasst er sich mit aktuellen, kontroversen Debatten und geht den Themen auf den Grund. Er geht auf Bauernhöfe, zu Industriebetrieben und Forschungsanstalten und lässt Expertinnen und Experten aus der Nachhaltigkeit im Studio über komplexe Themen unkompliziert diskutieren. Höre mit und werde in 15 Minuten auch zum Nachhaltigkeits-Guru!
«Chrut und Rüebli» ist ein Podcast von Generation M, dem Nachhaltigkeitsprogramm der Migros. Produziert von der Podcastschmiede.
Der Klimaschutz ist in aller Munde: Bilder von Waldbränden im Amazonas gehen um die Welt, Jugendliche streiken Freitags, Greta Thunberg wird zum Symbol eines Generationen-Problems. Was können wir persönlich tun, um etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen? Was wird von Unternehmen gefordert bzw. getan und wie kann ich mit meinem Einkaufsverhalten Einfluss nehmen?
Gäste: Reto Knutti, Klimaforscher der ETH
Marie-Claire Graf, aktiv in der Klimastreik-Bewegung
Andrea Rota, Migros-Nachhaltigkeits-Experte
Chrut und Rüebli
Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf chrutundruebli@podcastschmiede.ch.
Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos brauchen kein Benzin, aber die Herstellung des Akkus, ist die sauber?
Nico von «Chrut und Rüebli» räumt auf mit diesem Durcheinander: Im Podcast von Generation M befasst er sich mit aktuellen, kontroversen Debatten und geht den Themen auf den Grund. Er geht auf Bauernhöfe, zu Industriebetrieben und Forschungsanstalten und lässt Expertinnen und Experten aus der Nachhaltigkeit im Studio über komplexe Themen unkompliziert diskutieren. Höre mit und werde in 15 Minuten auch zum Nachhaltigkeits-Guru!
«Chrut und Rüebli» ist ein Podcast von Generation M, dem Nachhaltigkeitsprogramm der Migros. Produziert von der Podcastschmiede.