Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c0/4a/65/c04a6548-6256-7b4c-e772-63bffc4fa75b/mza_6986983838120589213.png/600x600bb.jpg
CHRONISCH GLÜCKLICH
CHRONISCH GLÜCKLICH e. V.
58 episodes
1 day ago
Leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung – das kann herausfordernd, turbulent, aber auch voller Hoffnung und Stärke sein. Im CHRONISCH GLÜCKLICH Podcast sprechen wir über all das, was Betroffene wirklich bewegt: Was bedeutet die Diagnose für mich? Wie finde ich meinen Weg zur Akzeptanz? Wie kann ich gut für mich sorgen? Und wie gelingt es, trotz Erkrankung ein glückliches Leben zu führen? Wir vom CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. möchten dir mit Wissen, Austausch und Mutmach-Geschichten zur Seite stehen. Du bist nicht allein – und du musst es auch nicht sein. Schreib uns deine Fragen und Themenideen: podcast@chronisch-gluecklich.de Mehr Infos: www.chronisch-gluecklich.de Instagram: @chronischgluecklich
Show more...
Medicine
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
RSS
All content for CHRONISCH GLÜCKLICH is the property of CHRONISCH GLÜCKLICH e. V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung – das kann herausfordernd, turbulent, aber auch voller Hoffnung und Stärke sein. Im CHRONISCH GLÜCKLICH Podcast sprechen wir über all das, was Betroffene wirklich bewegt: Was bedeutet die Diagnose für mich? Wie finde ich meinen Weg zur Akzeptanz? Wie kann ich gut für mich sorgen? Und wie gelingt es, trotz Erkrankung ein glückliches Leben zu führen? Wir vom CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. möchten dir mit Wissen, Austausch und Mutmach-Geschichten zur Seite stehen. Du bist nicht allein – und du musst es auch nicht sein. Schreib uns deine Fragen und Themenideen: podcast@chronisch-gluecklich.de Mehr Infos: www.chronisch-gluecklich.de Instagram: @chronischgluecklich
Show more...
Medicine
Business,
Non-Profit,
Health & Fitness
Episodes (20/58)
CHRONISCH GLÜCKLICH
#56 - Humor als Coping-Strategie
Dieses Mal haben Maja und Anne den CHRONISCH GLÜCKLICH Podcast übernommen – und das Ergebnis ist eine wunderbar ehrliche, warme und zugleich humorvolle Folge. Sie sprechen darüber, wie Humor helfen kann, mit den Herausforderungen des Lebens mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung umzugehen – ohne die Schwere zu verleugnen. Zwischen Lachen, Nachdenklichkeit und ehrlichen Momenten teilen die beiden, was ihnen hilft, auch an schwierigen Tagen ein bisschen Leichtigkeit zu finden. 💬 Eine Folge voller Empathie, Verbundenheit und echtem Leben – für alle, die wissen: Manchmal ist Humor die beste Medizin. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
1 day ago
48 minutes 6 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#55 - Digitaler Helfer im Alltag: WC-FInder-App
Toiletten finden – klingt banal? Für viele Menschen mit chronischen Erkrankungen, Mobilitätseinschränkungen oder Inkontinenz ist das eine echte Herausforderung. Gemeinsam mit Health Covery GmbH und dem CBF Darmstadt haben wir deshalb die WC-Finder-App entwickelt – eine App, die zeigt, wo es barrierefreie und saubere WCs gibt. Ein kleines Tool mit großer Wirkung für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung im Alltag. In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Matti Zeiger, dem Gründer und Geschäftsführer von Health Covery, über: 💭 seine persönliche Motivation, digitale Gesundheitslösungen zu entwickeln 📱 die Entstehung und Vision hinter der WC-Finder-App 🤝 warum Kooperationen zwischen Start-ups, Vereinen und Betroffenen so wichtig sind 🌍 und wie Technologie Barrieren abbauen kann – ganz konkret und alltagstauglich. „Gesundheit digital denken – das heißt für uns, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.“ – Matti Zeiger Mehr zur App und Health Covey https://health-covery.com Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
2 weeks ago
27 minutes 34 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#54 - Mentale Aspekte der Ernährungstherapie
Wir essen nicht nur, um satt zu werden. Essen ist auch geprägt von unseren Gedanken, Gefühlen und Gewohnheiten. In dieser neuen Folge spreche ich mit Dominika von Bauchgeschichten über die psychische und emotionale Seite der Ernährung. Du erfährst: 💭 warum Essen so eng mit Selbstwert und Psyche verbunden ist, 💭 was hinter emotionalem Essen steckt, 💭 wie Schuldgefühle und Kontrollzwang entstehen – und wie wir sie loslassen können, 💭 welche praktischen Tools in der Ernährungstherapie helfen (Achtsamkeit, Journaling, intuitive Ernährung), 💭 und was „glücklich essen“ eigentlich bedeutet. ✨ Eine Folge für alle, die merken: Ernährung ist nicht nur „Kalorien rein, Kalorien raus“ – sondern auch eine Frage von Glaubenssätzen, Gewohnheiten und innerer Balance. Wir freuen uns über Feedback & Fragen. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
1 month ago
36 minutes 27 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#53 - Interdisziplinäre Therapieteams
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind komplex – sie betreffen nicht nur den Körper, sondern auch Psyche und Alltag der Betroffenen. Genau deshalb ist eine interdisziplinäre Betreuung so entscheidend. In dieser Folge von spricht Eva Maria Tappe mit Prof. Dr. med. Irina Blumenstein, Oberärztin an der Goethe-Universität Frankfurt und Leiterin der CED-Ambulanz, sowie mit Christian Hirschmann, der als Patient seine Perspektive teilt. Wir sprechen darüber, warum CED-Patient:innen von interdisziplinären Teams profitieren, welche Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Patient:innen bestehen, und wie ganzheitliche Betreuung medizinisch wie menschlich einen Unterschied macht. Außerdem gibt Christian Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen: Wie fühlt es sich an? Welche Unterstützung war für ihn besonders wertvoll? Eine Folge für alle, die verstehen wollen, warum Teamarbeit in der Medizin kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist – und wie sie die Versorgung von Menschen mit CED verbessern kann. Wir freuen uns über Feedback & Fragen. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
1 month ago
54 minutes 54 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#52 - Lebensmittel-Bashing: Wieviel Unsicherheit ist zu viel
#52 - Lebensmittel-Bashing- wie viel Unsicherheit ist zu viel? Zucker ist Gift, Gluten macht krank und Milch ist ungesund – solche Schlagzeilen begegnen uns ständig. Doch was macht diese negative Ernährungskommunikation eigentlich mit uns? In dieser Folge spricht Eva mit Dominika von Bauchgeschichten über das Phänomen Lebensmittel-Bashing. Was ist Lebensmittelbashing und welche Auswirkungen hat das auf unser Essverhalten und unsere mentale Gesundheit? Wie finden wir wieder mehr Vertrauen in unseren eigenen Körper und unser Bauchgefühl? Eine Folge für alle, die keine Lust auf Verbote, Schuldgefühle und Ernährungsstress haben – und Lust auf einen entspannteren Blick auf ihr Essen. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
2 months ago
37 minutes 49 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#51 - Mit Crohn und Courage
#51- Mit Crohn und Courage: Sina und ihr Weg zu The Bold Bliss In dieser Folge spricht Eva mit Sina, bekannt auf Instagram als @crohn.fighter, über ihren persönlichen Weg mit Morbus Crohn. Sina teilt offen, wie es sich anfühlt, mit einer unsichtbaren Erkrankung zu leben, was sie aus Krisen gelernt hat und warum sie sich entschieden hat, aus ihrer Geschichte eine Kraftquelle für andere zu machen. Wir sprechen über Selbstfürsorge, Rückschläge, Heilungsprozesse und darüber, wie man auch mit einer chronischen Erkrankung erfüllte Träume leben kann. Mit viel Mut und Kreativität hat sie ihr eigenes Herzensbusiness gegründet: The Bold Bliss. 🎙️Eine Folge voller Ehrlichkeit,Herzlichkeit, Empowerment und Authentizität. Lass dich von Sinas Energie anstecken! Wir freuen uns über Feedback & Fragen. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
3 months ago
47 minutes 22 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#50 - Das geheime Leben der Darmbewohner
#50 Das geheime Leben der Darmbewohner Was wuselt da eigentlich in unserem Bauch? In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Sabrina aka Mila Quirin mit Eva über das Mikrobiom – das komplexe Ökosystem aus Bakterien, Pilzen, Viren und Co. Wir räumen auf mit Mythen (Spoiler: nicht alle gramnegativen Bakterien sind „böse“), erklären, was Diversität im Darm wirklich bedeutet und warum Probiotika nicht die Feuerwehr sind, für die man sie oft hält. Ein Muss für alle, die mehr verstehen wollen – und ihren Darm nicht nur „still bekommen“, sondern besser unterstützen wollen. Jetzt reinhören: „Das geheime Leben der Darmbewohner“ Wir freuen uns über Feedback & Fragen. Schaut für weitere Infos gern bei @milaquirin bei Instagram vorbei. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de   Bitte beachtet:   Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 8 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#49 - Morbus Crohn und der Traum vom Swissman
#49 - Morbus Crohn und der Traum vom Swissman In dieser Folge sprechen wir mit Jona (28), der mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn lebt – und sich trotzdem ein Ziel gesetzt hat, das alles andere als gewöhnlich ist: die Teilnahme am Swissman, einem der härtesten Triathlons der Welt. Jona spricht mit Eva über seine Diagnose, den Umgang mit der Erkrankung im Alltag und Training. Gesundheitliche Tiefpunkte bis hin zu seinem intensiven Training. Wir sprechen über große Träume und die Kraft, die man aus dem eigenen Körper ziehen kann, selbst wenn dieser nicht immer immer so mitspielt, wir wir uns das wünschen. Wer mehr über Jona und seinen Weg zum Swissman erfahren möchte folgt ihm gern auf Instagram (@jona_tri). Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de   Bitte beachtet:  Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.  
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 17 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#48 - Mittendrin - Teilhabe mit CED
#48 – Mittendrin - Teilhabe mit CED   TRIGGERWARNUNG Suizidgedanken In dieser Folge spricht Christian mit Eva - unser Thema ist Teilhabe mit CED mitten drin statt allein. Und das ist nämlich auch unser Motto, ganz speziell für den Welt CED-Tag dieses Jahr. Und das wollten wir schon mal ganz gerne ein bisschen anteasern mit dieser Folge. Wir finden, es ist ein enorm wichtiges Thema. Denn wir alle wollen doch teilhaben. Aber für jeden ist Teilhabe eben auch  vielleicht was Anderes. Teilhabe kann sehr viele Aspekte haben. Und deswegen teilt Christian seine Erfahrungen und wir tauschen uns dazu aus:   Was bedeutet Teilhabe überhaupt? Welche Teilhabe-Hürden bei CED?   Körperliche Hürden, gesellschaftliche Hürden, bürokratische Hürden, persönliche Barrieren.  Welche Wege können zur besseren Teilhabe führen?    Christian ist 31 Jahre alt, hat neben der Diagnose Morbus Crohn diverse Autoimmunerkrankungen und ist Teil unseres CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. Teams. Er hat über die Zeit sehr viele Erfahrungen sammeln dürfen in Bezug auf Teilhabe, und ist auch selbst noch in einem Teilhabeprozess drin.  Triggerwarnung In dieser Podcastfolge sprechen wir offen über psychische Belastungen im Zusammenhang mit chronisch- entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Teilhabe und auch über das Thema Suizid. Diese Inhalte können emotional belastend sein. Bitte höre die Folge nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Deine psychische Gesundheit geht vor. Wenn es dir gerade nicht gut geht oder du dich in einer akuten Krise befindest, wende dich bitte an eine der folgenden Hilfsorganisationen oder Anlaufstellen: Akute Hilfe und Beratung: Telefonseelsorge (anonym, kostenlos, rund um die Uhr erreichbar) Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 https://www.telefonseelsorge.de Deutsche Depressionshilfe – Informationen, Hilfsangebote & Selbsttests https://www.deutsche-depressionshilfe.de Im Notfall: Bei akuten Suizidgedanken oder Krisen, bitte wende dich sofort an den Notruf 112, den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 oder suche die nächstgelegene psychiatrische Klinik auf. Viel Spaß beim Zuhören!  Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de   Bitte beachtet:  Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.  
Show more...
6 months ago
52 minutes 59 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#47 - Wenn die CED auf die Nerven geht
#47 - Wenn die CED auf die Nerven geht In dieser Folge spricht Sabrina mit Eva über die Darm-Hirn-Achse, also wie der Darm und das Gehirn gegenseitig miteinander kommunizieren und sich beeinflussen. Wieso müssen Darm und Gehirn interagieren, wenn der Darm doch sogar ein eigenes Nervensystem besitzt?  Viele CED-Betroffene klagen auch über eine Reizdarmsymptomatik, selbst in Remission. Wo ist der Unterschied zwischen einer CED und einem Reizdarm? Zu diesen Fragestellungen und welche Bedeutung die Behandlung der "Kopfseite" der Darm-Hirn-Achse haben kann tauschen sich die Beiden in dieser Podcastfolge aus. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu diesem und anderen spannenden Themen findet ihr bei Sabrina auf ihrem Instagramkanal https://www.instagram.com/milaquirin/ Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de  Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
6 months ago
47 minutes 22 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#46 - Partnerschaft mit CED
#46 - Partnerschaft mit CED In dieser Folge sprechen Christian und Kathrin mit Eva über ihre Beziehung und inwiefern die CED ihren Alltag und ihre Partnerschaft beeinflusst. Christian und Kathrin sind 12 Jahre Zusammen und seit 5 Jahren verheiratet. Kurz vor der Hochzeit kommt der Schreck, Christian hat Morbus Crohn. Heute leben die beiden mit einem sehr schweren CED-Verlauf und diversen extraintestinalen Manifestationen, wie Rheuma, Psoriasis und Neurodermitis in einer harmonischen Ehe.  Eine weitere Folge mit Christian: #43 - CED hat viele Gesichter  Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de   Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
1 year ago
40 minutes 25 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#45 - Hand in Hand Berlin
#45 - Hand in Hand Berlin In dieser Folge sprechen Lea, Lars und Eva über ihr Herzensprojekt für euch am Welt-CED-Tag 19.05.2024 in Berlin. Wir entschuldigen uns für die mangelhafte Tonqualität, hoffen aber, dass euch diese Folge gefällt und euch motiviert diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam zu verbringen. Freut euch auf ein umfangreiches CED Event in der Hauptstadt Berlin! Aus einer Idee wird nun endlich Wirklichkeit. „Hand in Hand“ - gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe DuGehstNichtAllein aus Berlin und uns dem CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. veranstalten wir dieses Event. Selbsthilfe, Aufklärung und Information - nur einfach ein bisschen anders. Modern & nah am Alltag mit CED organisiert von Betroffenen für Betroffene. Ihr könnt euch freuen auf: verschiedene Vorträge von ausgewählten CED Spezialist*innen, aktiven Austausch, verschiedene Akteur*innen der CED-Community und ganz besonders auf viel Liebe und Zusammenhalt. Das Event wird in der Malzfabrik in Berlin Tempelhof stattfinden. Hier könnt ihr euch das mal ansehen ( https://www.malzfabrik-event.de) Wir arbeiten auf Hochtouren euch einen ganz besonderen Tag zu ermöglichen. Besucht und folgt uns auf unserer Instagramseite für das Event, um auf Stand zu bleiben - hier geht es zu unserem Account https://www.instagram.com/handinhand_event/ Tickets könnt ihr online erwerben und zwar unter folgendem Link: https://krasserstoff.com/ced-event Kleiner Hinweis für Euch: Warum wir Tickets verkaufen? Zum einen möchten wir hierüber die Einlasskontrolle am Tag selbst steuern und euch vom dem Erlös an diesem Tag etwas Komfort zurückgeben. Wir wollen hier transparent sein. Ein solches Event kann nur durch Sponsoren und Unterstützer realisiert werden. Hier haben wir unter Anderem Unternehmen aus der Pharmaindustrie mit an Board - mit diesen Geldern können wir Mieten & Technikkosten für den Tag decken. Um hier beidseitig unsere Compliance einzuhalten war es uns wichtig, dass gewisse Dinge wie zum Beispiel etwas Verpflegung vor Ort und Give Aways aus anderen Mitteln bezahlt werden - ein paar „feel good“ Investitionen, die euch den Tag versüßen und abrunden sollen. Hierfür setzen wir die Erlöse aus dem Ticketverkauf ein. 🫶🏻 #handindhand Für Fragen zum Event schreibt uns gern über Instagram an - wir freuen uns auf euch!! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
1 year ago
26 minutes 1 second

CHRONISCH GLÜCKLICH
#44 - Weihnachtszeit mit CED
#44 - Weihnachtszeit mit CED In dieser Folge sprechen Dominika und Eva über die Advents-und Weihnachtszeit mit CED. Die besinnliche Zeit des Jahres beginnt, und was für Einige die schönste Zeit im Jahr ist, bereitet eine CEDler manchmal vor Herausforderungen. Dominika und Eva tauschen sich aus zu Weihnachtsritualen und Dinge, die Ihnen in dieser Zeit gut und welche weniger gut tun. Wie schaffen wir es diese Zeit zu genießen, auch, wenn vielleicht hierfür Traditionen etwas angepasst werden an die Bedingungen, die uns mit der CED wohltun. Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit! Weitere Folgen mit Dominika findet ihr #35 - Nahrungsmittelunverträglichkeit vs. Allergien, #24 - Verdauung in 4 Akten & #19 - Bauchgeschichten Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
2 years ago
40 minutes 22 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#43 - CED hat viele Gesichter
Erst einmal möchten wir uns direkt bei Euch zu Anfang für die Tonqualität entschuldigen. Leider hatten wir bei der Aufzeichnung ein paar Probleme. Wir fanden es aber zu schade, die Folge euch deshalb vorzuenthalten. Also hoffen wir, dass ihr dennoch Freude habt den Inhalten zu folgen. Beim nächsten Mal wird es besser! In dieser Folge steht Christian Rede und Antwort zu seiner CED und Begleiterkrankungen. Eine CED kann viele Gesichter haben. Nicht immer sind es die prominenten Symptome wie Durchfall und Bauchschmerzen, die mit einer CED einhergehen. Um eine für sich passende Therapie zu bekommen oder eine höhere Lebensqualität zu erreichen, ist es wichtig sich auch mit dem Thema Begleiterkrankungen auseinanderzusetzen und für sich individuell schauen zu können, was wichtig wäre auch seinen Behandler:innen zu kommunizieren. Christian hat auf seiner eigenen Reise mit der CED einiges erlebt und sich an Wissen angeeignet. Wir hoffen ihr habt viel Freude beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
3 years ago
33 minutes 37 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#42 - Du gehst nicht allein
"Du gehst nicht allein" - das ist der Name der Selbsthilfegruppe von Lea und Lars aus Berlin. Und der Name ist Programm und vermittelt genau das, wofür die gesamte CED-Community steht. Wir sind gemeinsam stark! Eva spricht in dieser Folge mit Lea und Lars darüber, was ihnen Selbsthilfe bedeutet, welche Erfahrungen sie mit der CED gemacht haben und teilen was sie mit der von ihnen gegründeten Selbsthilfegruppe erreichen möchten. Besucht sie gern auf ihrer Instagramseite https://www.instagram.com/dugehstnichtallein/ Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
3 years ago
28 minutes 54 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#41 - Chronisch sicher mit Lukas
In dieser Folge spricht Eva mit Lukas. Lukas hat selbst eine CED und kennt sich mit dem Thema finanzielle Absicherung mit CED aus. Er ist der Meinung, dass es für unseren Alltag mit der CED und den individuellen Verläufen zugeschnittene Infos und Angebote bedarf, die einen Mehrwert bieten. Ihr findet ihn bei Instagram unter: https://www.instagram.com/chronischsichermit_lukas/ Im Vorfeld hattet ihr über Instagram die Chance Fragen einzureichen. Wir sprechen über Themen wie Berufsunfähigkeit, Alternativen zu den "klassischen Versicherungen" sowie zu einem potentiellen Herangehen an die Thematik. Wir bieten in dieser Folge nur einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten in dieser Thematik - da Absicherung ein ganz individuelles und persönliches Thema ist. Wichtig ist euch wie auch zu unseren anderen Themen euch ein wenig Transparenz zu schaffen und Ansprechpartner zu nennen. Solltet ihr tiefergehende Fragen oder Infos für euch persönlich haben, könnt ihr gern Lukas über Instagram kontaktieren oder eine Mail schreiben : l.koth@moneyfaktur.de Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
3 years ago
36 minutes 43 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#40 - Frag´doch mal... Dr. Schirin-Sokhan
In dieser Folge spricht Eva mit Dr. Schirin-Sokhan. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und hat eine gastroenterologische Praxis in Würselen.Im Vorfeld konntet ihr Fragen einreichen für diese Folge und wir haben aus diesen einige für diese Aufnahme zusammengestellt. Herr Dr. Schirin-Sokhan stand Rede und Antwort zu Fragen wie Praxisalltag, Therapieansätzen & Gesundheitssystem - darüber, was ihn persönlich motiviert hat in die Gastroenterologie zu gehen und auch den Schwerpunkt auf CED zu legen. Also hört mal rein, es lohnt sich! Wir sind begeistert von der freundlichen Atmosphäre in der Praxis von Dr. Schirin-Sokhan und finden es schön zu sehen, wie Patient:innen dort spürbar im Mittelpunkt stehen. Nochmals herzlichen Dank an Herrn Dr. Schirin-Sokhan für sein Engagement und seine Unterstützung! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Facebook https://www.facebook.com/chronischgluecklich/.  Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
3 years ago
37 minutes 33 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#39 - Laufen und Leben mit CED
Manchmal geht's besser. Manchmal schlechter. Manchmal ist's kacke. Aber meistens ist's einfach das Beste. So steht es in Marios Instagram Profilbeschreibung. Mario kommt aus Stade, hat eine CED und ein sehr beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt. Und zwar hat das mit der Zahl 671 und Laufen zu tun. Warum diese Zahl? So viele Straßen gibt es in Marios Heimatstadt Stade. Irgendwann dachte er sich: Warum schaust du sie dir nicht alle an? Gedacht, getan. Mit einer großen Portion Neugier und einer sehr gesunden Gelassenheit hat Mario seine Mission angetreten und es so geschafft auch gleichzeitig über die CED aufzuklären. Hört selbst in dieser Podcastfolge, was Mario antreibt, erfahrt mehr über seine Einstellung zu sowie Erfahrungen mit seiner CED und wie das alles mit dem Laufen in Einklang ist. Wer mehr erfahren möchte folgt Mario gern auf Instagram: https://www.instagram.com/cu.running.today/ oder schaut bei seinem Blog vorbei: https://www.cu-running-today.de Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Facebook https://www.facebook.com/chronischgluecklich/.  Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen. 
Show more...
3 years ago
38 minutes 49 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#38 - No colon still rollin´
Ihr Instagramname ist Programm! Die liebe Jana (https://www.instagram.com/nocolon.stillrollin/?hl=de) stand in dieser Folge Eva Rede und Antwort. Eva und Jana sprechen darüber wann sie die Diagnose CED bekam, welche Erfahrungen sie damals damit gemacht hat. Was hat ihr besonders geholfen, was hat sie bewegt in dieser wie sie sagt schlimmsten Phase ihres Lebens und wie kann so etwas erschütterndes so sehr bestärken? Jana hat es geschafft aus einer für sie sehr herausfordernden Zeit Kraft zu ziehen und nutzt diese nicht nur für sich, sondern engagiert sich mit absolutem Herzblut für viele Bauchfreunde. Deswegen sind wir besonders stolz sie im CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. als Teammitglied begrüßen zu dürfen. Hört rein und schaut auch gern in die Beiträge auf unseren social media Kanälen.  Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Facebook https://www.facebook.com/chronischgluecklich/.  Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.  Dieser Podcast wird durch ein Sponsoring der AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG unterstützt. Wir empfehlen insbesondere für frisch diagnostizierte CEDler oder Angehörige mal auf den Webseiten https://www.leben-mit-ced.de vorbeizuschauen.
Show more...
4 years ago
39 minutes 56 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
#37 - CED und Sport
Sport und Bewegung im Zusammenhang mit CED ist auch wie bei unserer aktuellen Themenwochen Thema dieser Podcastfolge. Hierzu spricht Eva mit Romina. Für Romina ist Sport wie sagt ihre Leidenschaft begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Als sie ihre Diagnose Morbus Crohn mit 17 bekam hat sich die Sicht das Thema Sport geändert, jedoch die Leidenschaft nicht nachgelassen. Der Sport trägt einen großen Teil zu ihrer Lebensqualität bei und diese Erfahrung teilt Romina hier in dieser Folge als auch auf ihrem Instagram-Profil CED und Sport (@cedundsport) • Instagram-Fotos und -Videos. Ihr hat der Sport sehr geholfen positiv in die Zukunft zu schauen, dies möchten wir an Euch weitergeben und hoffen, dass es auch Euch weiterhilft.   Die vielfältigen positiven körperlichen, seelischen und sozialen Wirkungen regelmäßiger Bewegung unterstützen dabei, Risikofaktoren zu reduzieren und Schutzfaktoren für die Gesundheit aufzubauen. CED und Sport, das ist prinzipiell kein Widerspruch! Dennoch besteht hier viel Verunsicherung. Romina berichtet welche Erfahrungen sie mit ihrer CED gesammelt hat und was sie dazu bewegt hat sich so intensiv mit dem Thema Sport und CED auseinander zu setzen.  Im Zuge ihrer Bachelor-Thesis führte Romina hierzu eine Studie durch. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Thesis und der damit verbundenen Studie? Welche Ergebnisse haben überrascht?  Was sind die wesentlichen Vorteile durch Sport bei einer CED? Was sollte man dabei beachten? Hört rein und schaut auch gern in die Beiträge auf unseren social media Kanälen.  Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Facebook https://www.facebook.com/chronischgluecklich/.  Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.  Dieser Podcast wird durch ein Sponsoring der AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG unterstützt. Wir empfehlen insbesondere für frisch diagnostizierte CEDler oder Angehörige mal auf den Webseiten https://www.leben-mit-ced.de vorbeizuschauen.
Show more...
4 years ago
32 minutes 6 seconds

CHRONISCH GLÜCKLICH
Leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung – das kann herausfordernd, turbulent, aber auch voller Hoffnung und Stärke sein. Im CHRONISCH GLÜCKLICH Podcast sprechen wir über all das, was Betroffene wirklich bewegt: Was bedeutet die Diagnose für mich? Wie finde ich meinen Weg zur Akzeptanz? Wie kann ich gut für mich sorgen? Und wie gelingt es, trotz Erkrankung ein glückliches Leben zu führen? Wir vom CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. möchten dir mit Wissen, Austausch und Mutmach-Geschichten zur Seite stehen. Du bist nicht allein – und du musst es auch nicht sein. Schreib uns deine Fragen und Themenideen: podcast@chronisch-gluecklich.de Mehr Infos: www.chronisch-gluecklich.de Instagram: @chronischgluecklich