
Willkommen zu einer neuen Episode von "Christsein im Business"! heute mit Doris Mosberger Was sind deine Interessen und Hobbys außerhalb deines Berufs?
Ich bin gerne handwerklich tätig im Haus und Garten, treffe mich mit Freunden und gehe aus. Ich reise gerne und gehe gerne auf christliche, auserwählte Konferenzen, um mich zu erfrischen.Gibt es persönliche Geschichten oder Anekdoten, die deine Perspektive auf das Christsein im Business prägen?
Ja, ich war zwei Jahre lang auf einer Bibelschule in Amerika, die mein Denken als Christ in der Wirtschaft und Gesellschaft sehr geprägt hat. Dort habe ich sehen dürfen, dass Geld nicht den Charakter verdirbt, sondern verstärkt. Wenn man im Kleinen gelernt hat zu geben und zu helfen, wird man das auch mit mehr tun und das wird eine wichtige Rolle haben, die wir ausfüllen sollen.Was motiviert dich in deinem Beruf oder deiner Leidenschaft?Ganz klar mein Glaube und meine Prägung an und durch Gott. Auch wenn mal alles zu viel wird und ich mir dann Zeit in seiner Gegenwart nehme, tanke ich wieder auf und kann mich auf das Wesentliche besinnen oder bekomme neue Ideen. Und Schönheit sehen erleben: Natur, schöne Gebäude, schöne Städte, schönes Essen, schönes Ambiente.Mehr zu Kathleen Kitsche und Walter Stuber
https://kekila.de
https://walter-stuber.de
Kathleen Kitsche ist in das elterliche Geschäft eingetreten und überlegt seit dem, wie sie ihren christlichen Glauben harmonisch mit der Unternehmensphilosophie verbinden kann.Ihr Wunsch ist es, den Glauben auf eine authentische Art und Weise zu präsentieren, sodass er für alle sichtbar wird, ohne dabei aufdringlich zu wirken. In ihrer Vision soll der Glaube in den Werten und der Unternehmenskultur verankert sein, um eine einladende und inspirierende Atmosphäre zu schaffen.
Kirchgemeinde Lawalde, Lawalde,Kirche https://search.app/tzXg9uMnVJR9aqvt5
Walter Stuber betont in seinen Artikeln, dass das Leben als Unternehmer und Christ sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt. Er reflektiert über die Bedeutung von Glauben im geschäftlichen Kontext und wie christliche Werte in der Wirtschaft umgesetzt werden können. Ein zentraler Gedanke ist, dass der Glaube nicht nur im privaten Leben, sondern auch im Berufsleben eine entscheidende Rolle spielt.
In einem seiner Artikel beschreibt er, dass es wichtig ist, in schwierigen Zeiten auf den Glauben zu vertrauen und diesen als Leitfaden für Entscheidungen zu nutzen. Er ermutigt Unternehmer, ihre Werte zu leben und in ihren Geschäften zu integrieren, um nicht nur finanziellen Erfolg zu erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
Für weitere Einblicke und persönliche Geschichten von Walter Stuber über das Christsein im Business kannst du seine Website besuchen: Walter Stuber - Christen in der Wirtschaft.
Abonnieren Sie unseren Kanal und aktivieren Sie die Benachrichtigungen, um keine weiteren inspirierenden Gespräche in unserer Mutmacher-Reihe zu verpassen. Teilen Sie dieses Video mit Ihren Freunden und Kollegen und unterstützen Sie uns mit einem Like!
Walter Stuber engagiert sich in unterschiedlichen Wirtschaftsorganisationen und Vereinen.
Chapter via Regia Leipzig https://bni.de
Christlichen Motorradfahrer Sachsen https://cmsev.deChristen in der Wirtschaft https://www.faktor-c.org/
Walter Stuber, Guckenweg 4,04703Leisnig
Telefon: +49 1638910426*
E-Mail:walter@christsein-im-business.com
verantwortlich nach §55Rundfunkstaatsvertrag: Walter Stuber, (Anschrift: siehe oben)
Vielen Dank fürs Zuschauen! Wir freuen uns darauf, Siebald zu weiteren spannenden Gesprächen mit mutigen Unternehmern und inspirierenden Persönlichkeiten begrüßen zu dürfen!