Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/55/63/73/556373f9-7fb1-b267-28ea-9d929fe6ee4f/mza_15255474097216004335.jpg/600x600bb.jpg
Christoph Dücker Podcast
Christoph Dücker
63 episodes
1 week ago
Entdecke in meinem Podcast die vielfältigen Wege der beruflichen und persönlichen Entwicklung! Für Unternehmer, Mitarbeiter und Profis, die sich mit Personalentwicklung beschäftigen. Denn: "Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten."
Show more...
Management
Education,
Business
RSS
All content for Christoph Dücker Podcast is the property of Christoph Dücker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entdecke in meinem Podcast die vielfältigen Wege der beruflichen und persönlichen Entwicklung! Für Unternehmer, Mitarbeiter und Profis, die sich mit Personalentwicklung beschäftigen. Denn: "Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten."
Show more...
Management
Education,
Business
Episodes (20/63)
Christoph Dücker Podcast
#64: Vier von zehn – der blinde Fleck der deutschen Wirtschaft
🚨 Vier von zehn Unternehmen ruinieren sich gerade selbst – und merken es nicht. Während Tesla, Amazon und Alibaba KI längst als Steuerzentrale ihrer Entscheidungen nutzen, diskutieren viele Führungsetagen hierzulande noch, ob „Künstliche Intelligenz“ überhaupt notwendig ist. 💬 „Wir beobachten das Thema aufmerksam.“ Das sagte übrigens auch Kodak – kurz bevor sie vom Markt verschwand. Die Wahrheit ist unbequem: 👉 Nicht KI zerstört Unternehmen – sondern schlechte Entscheidungen. 👉 Nicht Technologie ist das Risiko – sondern fehlende Entscheidungskompetenz. 👉 Nicht Zukunft ist das Problem – sondern Zögern im Jetzt. In unserem neuen Workshop „Überlegenes Entscheiden in der KI-Ära“ zeige wir, warum Entscheidungskompetenz die Schlüsselqualifikation für Executives der Zukunft ist – und wie KI Ihnen dabei hilft, klare, mutige und überlegene Entscheidungen zu treffen. ⚡ Denn in einer Welt voller Daten, Unsicherheiten und Geschwindigkeit zählt nicht mehr, wer am meisten weiß, sondern wer am besten entscheidet. ▶︎▶︎ Der Workshop kommt! Jetzt Platz sichern. ▶︎▶︎ Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@insideopt.com. ▶︎▶︎ Mehr Infos unter: https://lnkd.in/ekMKgF-k 🎥 👉 Sehen Sie jetzt das Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=J6RLBLwHSRY 💡 Was Sie aus dem Video mitnehmen: · Warum „Abwarten“ die gefährlichste Strategie des 21. Jahrhunderts ist · Wie KI Ihre Entscheidungskompetenz stärkt – statt sie zu ersetzen · Welche Frameworks und Denkweisen die Gewinner von morgen heute schon nutzen Hashtag#KünstlicheIntelligenz Hashtag#Leadership Hashtag#KITransformation Hashtag#Entscheidungskompetenz Hashtag#ExecutiveLeadership Hashtag#Innovation Hashtag#Unternehmertum Hashtag#FutureOfWork Hashtag#Digitalisierung Hashtag#Strategie Hashtag#MutZurVeränderung Hashtag#WirtschaftDerZukunft 👉 Diskussionsfrage: Wie bewerten Sie die Rolle von Entscheidungskompetenz in Ihrer Organisation? Ist sie bereits Teil Ihrer Führungsstrategie – oder noch eine Lücke? 👇 Schreiben Sie’s in die Kommentare – ich bin gespannt auf Ihre Perspektive.
Show more...
1 week ago
7 minutes

Christoph Dücker Podcast
#62: Führung im 21. Jahrhundert – warum alte Strukturen dein Unternehmen ruinieren
Zukunft gestalten mit veraltetem Führungsstil? Klingt wie Vollgas geben – mit angezogener Handbremse. Viele Unternehmen führen noch immer wie im Kaiserreich – top-down, Mikromanagement, Kontrolle. Das Ergebnis? Angstkultur, Bürokratie, Innovationsstau. Während Tesla Software-Updates in Sekunden ausrollt, braucht ein deutscher OEM Wochen für interne Freigaben. Während agile FinTechs sprinten, ersticken Banken in Gremien. In meinem neuen Beitrag erkläre ich, warum alte Strukturen dein Unternehmen ruinieren – und zeige dir 5 konkrete Schritte für moderne Führung: 1️⃣ Hierarchien umdrehen 2️⃣ Bürokratie abbauen 3️⃣ Verantwortung stärken 4️⃣ Experimente zulassen 5️⃣ Agile Strukturen aufbauen 👉 Schau dir das vollständige Video auf YouTube an und erfahre, wie du dein Unternehmen fit für das 21. Jahrhundert machst. 🎥 https://www.youtube.com/watch?v=9qe6mo-MS7Y #Führung #Leadership #Unternehmen #Agilität #BusinessGrowth #NewWork #Coaching #HR #Führungskräfte #Unternehmertum #AgileLeadership #BusinessTransformation #Mindset
Show more...
1 week ago
7 minutes

Christoph Dücker Podcast
#61: Good Leadership – Warum Harmonie tödlich ist
Leadership ist kein Streben nach Harmonie. Es bedeutet produktive Zumutung. Genau das macht den Unterschied zwischen einem Manager und einem echten Leader. 👉 Harmonie killt Leadership. Viele Führungskräfte glauben, gute Führung bedeute, Konflikte zu vermeiden und es allen recht zu machen. Die Wahrheit: Genau das zerstört Vertrauen, Motivation – und am Ende ganze Unternehmen. In meinem neuen YouTube-Video zeige ich: ✅ Warum schlechte Führung Misstrauen, Chaos und Burnout produziert. ✅ Welche 3 Kernkompetenzen echtes Leadership ausmachen: Urteilsfähigkeit, Integrationskraft, Kommunikationskompetenz. ✅ Und wie du mit Good Leadership gerade in Krisenzeiten Orientierung und Zukunftsvertrauen schaffst. ‼️Schau dir das Video hier an: https://lnkd.in/ejBd6y6j Hashtag#Leadership Hashtag#Führung Hashtag#Mindset Hashtag#Coaching Hashtag#HR Hashtag#Unternehmertum Hashtag#Mitarbeiterführung Hashtag#NewWork Hashtag#Führungskräfteentwicklung Hashtag#Mitarbeiter Hashtag#Schulung Hashtag#Fachkräftemangel
Show more...
3 weeks ago
6 minutes

Christoph Dücker Podcast
#60: So gewinnst Du Talente schneller: TIME-to-Hire endlich verkürzen!
Talente laufen dir davon? Dann ist die harte Wahrheit: Veraltete Strukturen und schlecht gesteuerte HR-Prozesse halten die Besten von dir fern.” 🚨 Warum du heute noch deine Time-to-Hire halbieren musst 🚨 Die Wahrheit ist hart: Top-Kandidaten haben im Schnitt 2–3 Jobangebote gleichzeitig. Und während dein Recruiting-Prozess noch in der Abstimmung hängt, hat die Konkurrenz schon längst unterschrieben. 👉 Das Ergebnis? Verlorene High Potentials, steigende Kosten – und ein Team, das weiter unterbesetzt bleibt. Die Lösung: Klarheit, Tempo und Struktur. In meinem neuen Video erkläre ich: ✅ Wie du mit digitalisierten Prozessen Bewerber nicht mehr warten lässt. ✅ Warum klare Prozessverantwortung der Schlüssel zu Geschwindigkeit ist. ✅ Und wie feste Deadlines deine Entscheidungsfindung beschleunigen. #Recruiting #TimeToHire #HRStrategie #Fachkräftemangel #Leadership #Recruiting #HRStrategie #TimeToHire #EmployerBranding #HRTrends #Fachkräftemangel #Leadership #Personalgewinnung #Karriere #HRInnovation
Show more...
1 month ago
6 minutes

Christoph Dücker Podcast
#59: Bewerber rennen zur Konkurrenz? – So stoppst du es!
Bewerber entscheiden sich nicht gegen dich, weil du zu wenig zahlst – sie entscheiden sich gegen dich, weil du ihnen egal bist. Solange du glaubst, Geld wäre das Problem, wirst du nicht begreifen, warum niemand wirklich zu dir will.
Show more...
1 month ago
4 minutes

Christoph Dücker Podcast
#58: Die unsichtbare Kündigung beginnt am 1. Tag - so stoppst du sie!
Tag eins – der neue Mitarbeitende ist eher verunsichert als motiviert. Ein schlechtes Onboarding zerstört mehr, als jede Stellenanzeige verspricht.
Show more...
2 months ago
6 minutes

Christoph Dücker Podcast
#57: Soft Skills: Deine echte Superkraft – Du musst sie nur nutzen!
Soft Skills sieht man nicht – und genau deshalb werden sie von Führungskräften und HR-Abteilungen konsequent unterschätzt. Ein fataler Fehler, denn für Mitarbeiter entscheiden sie täglich über Frust oder Flow im Job.
Show more...
2 months ago
6 minutes

Christoph Dücker Podcast
#56: Recruiting war gestern: So GEWINNST du heute Talente wirklich!
Immer noch auf der Suche nach Top-Mitarbeitern mit klassischen Stellenanzeigen? So findest du kaum die Menschen, die wirklich leisten, mitdenken – und bleiben wollen.
Show more...
3 months ago
5 minutes

Christoph Dücker Podcast
#55: Rette dein Team! Neue Führungsstrategien gegen die Kündigungswelle
Willst du ein Unternehmen bleiben, das mit veralteten Führungsmodellen neue Talente abschreckt? Oder bist du bereit, neue Wege zu gehen – und Mitarbeitende zu gewinnen, die wirklich für dein Unternehmen brennen?
Show more...
3 months ago
5 minutes

Christoph Dücker Podcast
#54: Krisensicheres HR-Management: So führst Du Dein Team durch schwierige Zeiten!
Krisen legen gnadenlos offen, was schon lange im Argen war. Sieh der Wahrheit ins Gesicht – oder verkriech dich in deinen Ausreden.
Show more...
4 months ago
5 minutes

Christoph Dücker Podcast
#53: Employer Branding: Warum dich Top-Talente meiden – und wie du das änderst!
Wenn dein Unternehmen keinen guten Ruf hat, wirst du auch keine begeisterten Mitarbeiter finden. Ohne engagierte Mitarbeiter fehlt dir die Energie, die dein Unternehmen wirklich voranbringt.
Show more...
4 months ago
4 minutes

Christoph Dücker Podcast
#52: Onboarding – Fehler die neue Mitarbeiter sofort wieder vertreiben!
30 % der neuen Mitarbeitenden kündigen innerhalb der ersten 6 Monate – das kostet nicht nur Geld, sondern schadet auch deinem Ruf. Willst du wirklich, dass man so über dein Unternehmen spricht?
Show more...
4 months ago
3 minutes

Christoph Dücker Podcast
#51: Time-to-Hire killt dein Recruiting – so wirst du SCHNELLER als die Konkurrenz!
Wenn du schneller sein willst als die Konkurrenz, musst du jetzt handeln. Zeit für radikal neue Recruiting-Maßnahmen – sonst bist du raus!
Show more...
5 months ago
4 minutes

Christoph Dücker Podcast
#50: High Performer oder Low Performer? So erkennst Du die besten Talente frühzeitig!
Du strebst nach den besten High Performern für Dein Unternehmen – doch ineffiziente Prozesse verhindern, dass Interessierte bei Dir anfragen. Optimiere jetzt Deine Strukturen, bevor Top-Talente sich für die Konkurrenz entscheiden.
Show more...
5 months ago
3 minutes

Christoph Dücker Podcast
#49: New Work vs. Realität: Warum viele Unternehmen scheitern!
„New Work“ wird von Führungskräften gerne gepredigt, aber ohne Strategie ist es nur ein Albtraum. Wer einfach nur Trends folgt, ohne klare Vision, wird im Chaos untergehen!
Show more...
6 months ago
4 minutes

Christoph Dücker Podcast
#48: Die Zukunft der Arbeit: Welche Soft-Skills jetzt über Erfolg entscheiden!
Jeder rennt den Trends von Automatisierung, KI und neuen Technologien hinterher, doch eines bleibt unersetzlich: Soft Skills – die Fähigkeiten, die uns als Menschen auszeichnen und in einer zunehmend digitalen Welt unverzichtbar machen.
Show more...
6 months ago
5 minutes

Christoph Dücker Podcast
#47: Der demographische Wandel schlägt zu: So sicherst Du dir die besten Talente!
Die Uhr tickt – der demographische Wandel kennt keine Gnade. Es ist Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und um die besten Talente zu kämpfen!
Show more...
7 months ago
5 minutes

Christoph Dücker Podcast
#46: Warum deine besten Mitarbeiter kündigen – und wie du sie hältst!
Klar, Mitarbeiterentwicklung ist wichtig – aber was hast du konkret getan, damit sie bleiben? Gab es echte Chancen oder nur warme Versprechungen?
Show more...
7 months ago
4 minutes

Christoph Dücker Podcast
#45: Die 5 größten Probleme im Arbeitsmarkt 2025
Bemerkst du Veränderungen in deinem Team – mehr Krankheitsfälle, sinkende Motivation oder weniger Innovation? Dann ist es vielleicht schon zu spät
Show more...
7 months ago
6 minutes

Christoph Dücker Podcast
#44: Fachkräftemangel!? Die 5 größten Fehler im Recruiting – und wie du sie vermeidest!
Deine Bewerbungsprozesse kommen ins Stocken, die Auswertung zieht sich hin, und zahlreiche andere Faktoren machen dein Unternehmen für Kandidaten unattraktiv. Kein Wunder, dass sich kaum jemand bewirbt.
Show more...
8 months ago
4 minutes

Christoph Dücker Podcast
Entdecke in meinem Podcast die vielfältigen Wege der beruflichen und persönlichen Entwicklung! Für Unternehmer, Mitarbeiter und Profis, die sich mit Personalentwicklung beschäftigen. Denn: "Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten."