Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/2e/3a/f5/2e3af5bd-b8e4-8d7e-39ff-db0a29edb01e/mza_1255173439010592274.jpg/600x600bb.jpg
Christof Jauernig - Verlorene Gedanken
Christof Jauernig
5 episodes
3 days ago
Obwohl sich Geschichte angeblich nicht wiederholt, steht zum zweiten Mal die Vereidigung Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten bevor. Es ist unbegreiflich. Und die Folgen sind unabsehbar. Vor acht Jahren war es schonmal soweit. Wenn wir jetzt eine Zeitenwende erleben, so dachte ich damals, die unter anderem den Hass salonfähiger macht, kann die Antwort darauf nur sein, dann halt umso mehr zu lieben!

Donald Trumps Wiederwahl habe ich jetzt zum Anlass genommen, meinen acht Jahre alten Beitrag über die "Zeitenwende" aus dem Archiv zu holen und den Text als gesprochene Podcastfolge neu aufzuzeichnen. Mit Bedacht habe ich ihn dabei unverändert gelassen. Weil er, so finde ich, trotz einer seitdem veränderten Welt in seinem Kern unverändert aktuell ist.

(Wer den Text nochmal nachlesen will, kann das hier tun.)
Show more...
Spirituality
Education,
Religion & Spirituality,
Self-Improvement
RSS
All content for Christof Jauernig - Verlorene Gedanken is the property of Christof Jauernig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Obwohl sich Geschichte angeblich nicht wiederholt, steht zum zweiten Mal die Vereidigung Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten bevor. Es ist unbegreiflich. Und die Folgen sind unabsehbar. Vor acht Jahren war es schonmal soweit. Wenn wir jetzt eine Zeitenwende erleben, so dachte ich damals, die unter anderem den Hass salonfähiger macht, kann die Antwort darauf nur sein, dann halt umso mehr zu lieben!

Donald Trumps Wiederwahl habe ich jetzt zum Anlass genommen, meinen acht Jahre alten Beitrag über die "Zeitenwende" aus dem Archiv zu holen und den Text als gesprochene Podcastfolge neu aufzuzeichnen. Mit Bedacht habe ich ihn dabei unverändert gelassen. Weil er, so finde ich, trotz einer seitdem veränderten Welt in seinem Kern unverändert aktuell ist.

(Wer den Text nochmal nachlesen will, kann das hier tun.)
Show more...
Spirituality
Education,
Religion & Spirituality,
Self-Improvement
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/3c0bb76c/episode/c4756f4c/artwork-3000x3000.jpg?t=1716194657
#004 Ausflug in die Stille
Christof Jauernig - Verlorene Gedanken
18 minutes 9 seconds
1 year ago
#004 Ausflug in die Stille
Zu Beginn des vierten Monats meiner Rucksacktour durch Südostasien erwartete mich eine außergewöhnliche Erfahrung. Ich fuhr nach Lamphun, einem Ort unweit der nordthailändischen Stadt Chiang Mai, wo ich mich zu einem Schweigeretreat angemeldet hatte. Hier wollte ich die sogenannte "Vipassana-Meditation" (nach S.N. Goenka) kennen lernen. Dies bedeutete, für die Dauer von neun Tagen nicht zu kommunizieren, nicht einmal über Blicke, und täglich 11 Stunden lang zu meditieren - für mich als völligen Meditationsneuling zweifellos eine fordernde Erfahrung, die jedoch zu einer der eindrücklichsten meiner gesamten Reise werden sollte. Und wie das Leben so spielt, bekam ich später die Möglichkeit, für ein Mindstyle-Magazin einen Artikel über meine Vipassana-Erfahrung zu schreiben. Also holte ich meine alten Notizen wieder aus der Schublade, und daraus wurde meine Erzählung über meinen "Ausflug in die Stille", die es in dieser Podcastfolge zum ersten Mal zum Anhören gibt - mit freundlicher Genehmigung der Redaktion der Zeitschrift VISIONEN.

Textfassung: Ausflug in die Stille - So war Vipassana, Zeitschrift VISIONEN (www.visionen.com), Ausgabe Februar 2017, PDF-Download (kostenfrei)

Vipassana nach S. N. Goenka wird in weltweit über 240 Zentren und rund 130 sonstigen Kursorten nach einheitlichem Muster gelehrt. Unterricht, Unterkunft und Verpflegung werden durch Spenden ehemaliger Kursteilnehmer finanziert und sind deshalb kostenfrei. Die Technik ist die Essenz dessen, was Buddha lehrte, jedoch keine Religion oder konfessionsgebunden. Nicht „Glauben“ zählt, sondern während der Selbstbeobachtung gemachte, eigene
Erfahrungen. Infos:
www.dhamma.org/de
Christof Jauernig - Verlorene Gedanken
Obwohl sich Geschichte angeblich nicht wiederholt, steht zum zweiten Mal die Vereidigung Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten bevor. Es ist unbegreiflich. Und die Folgen sind unabsehbar. Vor acht Jahren war es schonmal soweit. Wenn wir jetzt eine Zeitenwende erleben, so dachte ich damals, die unter anderem den Hass salonfähiger macht, kann die Antwort darauf nur sein, dann halt umso mehr zu lieben!

Donald Trumps Wiederwahl habe ich jetzt zum Anlass genommen, meinen acht Jahre alten Beitrag über die "Zeitenwende" aus dem Archiv zu holen und den Text als gesprochene Podcastfolge neu aufzuzeichnen. Mit Bedacht habe ich ihn dabei unverändert gelassen. Weil er, so finde ich, trotz einer seitdem veränderten Welt in seinem Kern unverändert aktuell ist.

(Wer den Text nochmal nachlesen will, kann das hier tun.)