Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/98/d4/c6/98d4c6ee-5d39-1333-3c6e-125543bde420/mza_2629637254184749820.png/600x600bb.jpg
Christlicher Glaube
Manuel Schmid & Stephan Jütte
13 episodes
4 months ago
Eine Miniserie über die Glaubensgrundlage des christlichen Glaubens von Manuel Schmid und Stephan Jütte. Ein Podcast der EKS in Kooperation mit dem Reflab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Christlicher Glaube is the property of Manuel Schmid & Stephan Jütte and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine Miniserie über die Glaubensgrundlage des christlichen Glaubens von Manuel Schmid und Stephan Jütte. Ein Podcast der EKS in Kooperation mit dem Reflab.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/98/d4/c6/98d4c6ee-5d39-1333-3c6e-125543bde420/mza_2629637254184749820.png/600x600bb.jpg
Der Mensch: Was zwischen uns und Gott steht
Christlicher Glaube
34 minutes
6 months ago
Der Mensch: Was zwischen uns und Gott steht
Der Mensch ist Ebenbild Gottes… und gleichzeitig wird er in der Bibel als Sünder bezeichnet. Was soll das heissen? Ist der Begriff der Sünde noch zu retten? Der Theologe Klaas Huizing geisselt die «Sündenverbiesterung» besonders der reformierten Kirchen – und fordert dazu auf, die Rede von der Sünde aufzugeben. Manuel und Stephan unterhalten sich in dieser Folge zuerst über Fehlentwicklungen, welche die Lehre von der Sünde in der Geschichte der christlichen Kirche genommen hat. Darauf können wir in unserem «Sechsgänge-Menu» gerne verzichten. Aber hat sich damit der Sündenbegriff erledigt? Ein Blick auf den Realismus der Bibel in der Beschreibung seiner Helden und Heldinnen zeigt: Hier wird nichts beschönigt. Abraham, Isaak, Jakob, David, Salomo und viele andere Väter und Mütter des Glaubens werden als zerbrochene, fehlbare Menschen gezeichnet, die Eifersucht, Vergeltungsdrang, Selbstbezogenheit, Mordlust und viele andere Motive kennen. Der Begriff der Sünde erinnert daran, dass wir als Menschen aneinander schuldig werden – aber er hat eine noch viel tiefere Dimension: «Sünde» bezieht sich auf die fundamentale Störung der menschlichen Beziehung zu Gott – und sie weist zugleich auf den Gott, der sich von der Sünde des Menschen nicht abhalten lässt, immer wieder dessen Nähe zu suchen und ihm heilsam zu begegnen.
Christlicher Glaube
Eine Miniserie über die Glaubensgrundlage des christlichen Glaubens von Manuel Schmid und Stephan Jütte. Ein Podcast der EKS in Kooperation mit dem Reflab.