Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b6/4b/ed/b64bedf4-7c87-ed3e-e4b5-88ec779153c4/mza_18318299662460249931.jpg/600x600bb.jpg
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast
Christian Frautschi
33 episodes
2 days ago
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich Sonntag Morgen 8Uhr www.frautschi.net
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast is the property of Christian Frautschi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich Sonntag Morgen 8Uhr www.frautschi.net
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43451322/43451322-1750063888220-e73b778dcdba4.jpg
Folge 29 zum Thema Herbstdepression, Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast
40 minutes 35 seconds
2 weeks ago
Folge 29 zum Thema Herbstdepression, Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele

Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net

Herbst- und Winterdepression

🌧️ Der Herbst bringt kürzere Tage und weniger Licht, was zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit führen kann.

💭 Es gibt viele komplexe Ursachen für saisonale Depressionen, die tief in der Kindheit und sogar in der pränatalen Phase verwurzelt sind.

🌀 Die Wahrnehmung der Welt kann bei trübem Wetter eingeschränkt sein, was das Gefühl von Isolation verstärkt.


Zyklus der Natur

🌳 Die Natur hat ihre Zyklen, und der Winter ist oft eine Zeit des Rückzugs und der inneren Einkehr.

⚖️ Man sollte diese Zeit als Chance sehen, um sich selbst zu besinnen und zu reflektieren – ähnlich wie Tiere, die Winterschlaf halten.


Normalität und Abgrenzung

❓ Was ist normal? Es ist wichtig, zwischen saisonal bedingter Melancholie und klinischen Depressionen zu unterscheiden.

🔍 Echtes Verständnis und Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen sind wichtig, um den eigenen Zustand richtig einordnen zu können.


Umgang mit Schwierigkeiten

🛤️ Im Herbst und Winter können Menschen lernen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und verschiedene Traditionen und Rituale zu genießen, um diese Zeit zu erleichtern.

🧸 Viele haben nostalgische Erinnerungen an saisonale Bräuche, die helfen können, das Gefühl der Wärme und Verbundenheit zu fördern.


Junge Menschen und Depression

📱 Jugendliche erleben zunehmend Schwierigkeiten, in ihrer Freizeit Kraftquellen zu finden.

💔 Die Abhängigkeit von Social Media und digitalen Medien wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und die soziale Interaktion aus.


Aktiv werden und die Natur erleben

🌲 Der Kontakt zur Natur ist essentiell. Es erfordert Mut, aus der eigenen Komfortzone herauszukommen und die Augen für die Welt um einen herum zu öffnen.

🆓 Limitiere Technik während Naturerlebnissen, um das volle Potential der Ruhe und der Natur zu erleben.


Therapeutische Ansätze

💡 Oft lassen sich emotionale Blockaden durch ganzheitliches Arbeiten und Visualisierung lösen, indem positive Bilder integriert werden.

🏞️ Es ist wichtig, ein Bewusstsein für seine Gefühle zu schaffen und auf elementare Bedürfnisse zu hören.


Nachhaltige Heilung

🏥 Medikamente können notwendig sein, sind jedoch nicht immer die erste Lösung. Das Aufarbeiten funktioneller Ursachen ist oft der Schlüssel zur Heilung.

🔄 Akzeptanz der eigenen Situation ist oft der erste Schritt zur Besserung.


Langfristige Perspektive

🌅 Depressionen sind komplex und erfordern Zeit und Arbeit zur Auflösung. Es ist wichtig, dran zu bleiben und nicht aufzugeben.

🤝 Die Unterstützung durch Therapeuten kann helfen, individuelle Wege zu finden und die eigene Lebensqualität zu verbessern.


Schlussfolgerung

✅ Sei nicht schüchtern, wenn du Unterstützung brauchst. Viele Menschen stehen vor ähnlichen Herausforderungen und die Arbeit an sich selbst kann den Weg zur Besserung ebnen.

✨ Die Arbeit an der eigenen Psyche ist ein Prozess und sollte mit Geduld und Verständnis angegangen werden.


Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich Sonntag Morgen 8Uhr www.frautschi.net