Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b6/4b/ed/b64bedf4-7c87-ed3e-e4b5-88ec779153c4/mza_18318299662460249931.jpg/600x600bb.jpg
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast
Christian Frautschi
33 episodes
3 days ago
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich Sonntag Morgen 8Uhr www.frautschi.net
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast is the property of Christian Frautschi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich Sonntag Morgen 8Uhr www.frautschi.net
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43451322/43451322-1750063888220-e73b778dcdba4.jpg
Folge 28a Teil 1 zum Thema Sucht, Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast
31 minutes 4 seconds
3 weeks ago
Folge 28a Teil 1 zum Thema Sucht, Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele

Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme in den Audio/Video Podcast. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net

ZusammenfassungDas Video behandelt das Thema Sucht und konzentriert sich dabei insbesondere auf die Auswirkungen von Substanzen wie Cannabis und verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antidepressiva. Der Referent betont, dass Sucht ein schleichender Prozess sein kann, bei dem sich der Einzelne daran gewöhnt, sich auf diese Substanzen zu verlassen, um die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen. Das Video geht auch darauf ein, wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Sucht zu erkennen und Hilfe zu suchen, bevor es zu spät ist.Thema: Drogen und Süchte💊 Drogen befinden sich in verschiedenen Formen, einschließlich Alltagsdrogen wie Alkohol und Nikotin, sowie künstlichen und sozialen Drogen wie sozialen Medien.🤔 Die Frage, ab wann Genuss in Sucht übergeht, ist entscheidend. Eine Sucht beginnt oft, wenn man ohne eine Substanz nicht mehr auskommt oder körperliche Beschwerden (z.B. Entzugserscheinungen) hat.Alltagsdrogen vs. Harte Drogen🍷 Alkohol und Nikotin sind fest in der Gesellschaft verankert, doch sie können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, insbesondere wenn sie alleine konsumiert werden.📊 In der Schweiz sind laut Schätzungen etwa 250.000 Menschen alkoholabhängig; der Konsum von Alkohol und Nikotin ist weit verbreitet und oft gesellschaftlich akzeptiert.Die persönliche Perspektive🗣️ Frauen sprechen offener über ihre Suchtprobleme als Männer, die oft Stolz zeigen und Probleme nicht zugeben möchten.🪙 Suchtentwicklung kann schleichend beginnen, aus Genuss kann schnell eine Abhängigkeit entstehen, besonders bei niedrigschwelligen Drogen.Einfluss der sozialen Umgebung🏡 Kinder, die in einem Umfeld aufwachsen, in dem Drogen konsumiert werden, übernehmen oft diese Verhaltensweisen.🚷 Versteckter Drogenkonsum kann zu einem negativen Selbstbild führen.Cannabis-Konsum🌱 Cannabis wird zunehmend gesellschaftlich akzeptiert, doch regelmäßiger Konsum kann zu Antriebslosigkeit und Veränderungen in der Persönlichkeit führen.⚖️ Eine Legalisierung könnte den Konsum offenbarer und damit potenziell gesundheitlicher und gesellschaftlicher folgenbewusster gestalten.Medikamentenabhängigkeit💊 In der Schweiz nehmen etwa 10% der Bevölkerung regelmäßig Psychopharmaka.🚨 Ärzte verschreiben oft zu schnell Antidepressiva, was als bedenklich angesehen wird.Langsame Entwöhnung⏳ Bei der Abhängigkeit von Medikamenten ist ein langsames Ausschleichen ratsam, um Entzugserscheinungen zu minimieren und eine Rückkehr zu Depressionen zu vermeiden.Actionable Summary:Bewusstsein und Aufklärung📢 Sei dir der schleichenden Natur von Sucht bewusst – sowohl bei Alltagsdrogen als auch in sozialen Medien.👁️ Achte auf deine Konsumgewohnheiten und reflektiere sie regelmäßig.Gesellschafliche Akzeptanz🤝 Setze dich für eine offene Diskussion über Substanzkonsum und Sucht ein – ein offenes Umfeld kann helfen, Stigmatisierungen abzubauen.Prävention und Erziehung👨‍👩‍👧‍👦 Fördere ein gesundes Umfeld für Kinder – vorleben ist die beste Methode. Kinder lernen von den Verhaltensweisen ihrer Eltern.Gesundheitsmaßnahmen💊 Bei der Anwendung von Psychopharmaka ist Vorsicht geboten: regelmäßige Überprüfung durch Fachkräfte ist wichtig.Lebensstil und Wohlbefinden🌈 Achte auf Balance im Leben – bewusster Konsum kann Genuss und Lebensqualität fördern, ohne dass Abhängigkeit entsteht.


Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele; der Podcast
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich Sonntag Morgen 8Uhr www.frautschi.net