
Christian Frautschi und die Wirbelsäulenseele, Prof. of Life, Therapeut, Buchautor, Lebemensch, stellt seine Arbeit vor. Marco Caduff ist die fragende Stimme. Wöchentlich wird ein Audio/Video Podcast Sonntags, 8.00 Uhr aufgeschaltet. www.frautschi.net
Zusammenfassung
Das Video diskutiert, wie wichtig es ist, sich des eigenen Körpers und seiner Emotionen bewusst zu sein, insbesondere wenn es um den dritten Halswirbel (C3) geht. Der Referent betont, dass auftretende Probleme frühzeitig erkannt werden können, indem auf subtile Signale des Körpers geachtet wird. Sie betonen auch die Bedeutung von Selbstliebe und Akzeptanz und ermutigen die Zuschauer, Selbstmitgefühl und Ehrlichkeit zu üben.
Dritter Halswirbel und Narben des Körpers
🔍 Der dritte Halswirbel ist eng mit dem Nervensystem verbunden, insbesondere dem Trigeminusnerv, der Schmerzen im Kopf und Gesicht verursachen kann.
Erkennung und Ursachen
🧠 Visuelle und physische Wahrnehmung: Therapeut Christian Fraucchi spürt bereits vor der Behandlung den Druck im Kopf des Klienten und erkennt Blockaden durch Hellfühligkeit.
🎭 Individuelle Lebensgeschichten beeinflussen die Schmerzausprägung: Psychische und emotionale Belastungen manifestieren sich oft physisch in Form von Schmerzen.
Trigeminusnerv
😣 Der Trigeminusnerv ist entscheidend für die Schmerzwahrnehmung im Gesicht und kann zu extremen Nervenschmerzen führen, die in schlimmen Fällen sogar suizidale Gedanken hervorrufen.
💔 Ein tiefes Verständnis für die Schmerzwurzel ist notwendig: Schmerzlindern durch die Schulmedizin kann oft nur begrenzt wirken, da die Ursachen nicht immer erkennbar sind.
Körperliche Wahrnehmung und Selbstliebe
❤️ Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten, um frühzeitig auf Probleme zu reagieren.
💖 Selbstliebe und Akzeptanz des eigenen Körpers sind entscheidend, um innere Spannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Akne und Stress
🌱 Hautprobleme wie Akne sind oft Ausdruck innerer Konflikte und können mit psychischen Belastungen und der Unfähigkeit, sich auszudrücken, in Verbindung stehen.
🔗 Blockaden im Körper können durch eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen und der eigenen Geschichte gelöst werden.
Handlungsschritte für Betroffene
📝 Empfohlen wird, täglich positive Affirmationen zu sprechen und Selbstliebe zu praktizieren, um die innere Blockade zu lösen.
🌊 Regelmäßiger Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für ein gesundes Nervensystem und kann helfen, die Symptome zu lindern.
Zukunftsperspektiven
✨ Das Ziel ist es, Freiheit und Selbstannahme zu fördern, um sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden zu lösen.
📢 Offenheit und Ehrlichkeit sich selbst gegenüber und in der Kommunikation mit anderen sind Schlüssel für dein persönliches Wachstum.
Schlüsselbotschaften