Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ac/1e/93/ac1e9316-e068-cd12-62c5-cc33af89a3a1/mza_15787882915510560562.png/600x600bb.jpg
Chorleben
re:mix
10 episodes
3 months ago

Hier kommen Menschen zu Wort, die außergewöhnliche Chorprojekte leiten oder organisieren. Im Gespräch teilen sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen darüber, wie ein Chor zu einem demokratischen Erfahrungsort wird. Die Fragen stellt Katrin Hünemörder von mediale pfade, Projektleiterin des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend.
In der ersten Staffel des "Chor.Leben“ Podcasts sprechen wir mit Chorgründer*innen aus dem Projekt „Together! - Chor.Leben" der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, bundesweite neue Chöre zu gründen, die einen Schwerpunkt auf Partizipation und Diversität legen. Im Podcast erzählen sie von den Hürden und den Erfolgserlebnissen, von ihren Methoden und davon, wie diese sich auch in anderen Chorprojekten integrieren lassen.
Das Projekt "Together! - Chor.Leben" wird gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke, der Deutsche Bank Stiftung, Aktion Mensch und weiteren Förderern auf Landes- und kommunaler Ebene. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben
Der Podcast ist eine Produktion des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, Teilhabe und Partizipation in der Chorjugend durch digitale Methoden zu stärken. Das Projekt wird gefördert vom Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://remix.medialepfade.org
Jingle: Let's dream about what Christmas could be - Room One Text & Musik: Lisa Meier Arrangement: Pascal Hahn Room One auf Spotify

Show more...
Education
RSS
All content for Chorleben is the property of re:mix and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Hier kommen Menschen zu Wort, die außergewöhnliche Chorprojekte leiten oder organisieren. Im Gespräch teilen sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen darüber, wie ein Chor zu einem demokratischen Erfahrungsort wird. Die Fragen stellt Katrin Hünemörder von mediale pfade, Projektleiterin des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend.
In der ersten Staffel des "Chor.Leben“ Podcasts sprechen wir mit Chorgründer*innen aus dem Projekt „Together! - Chor.Leben" der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, bundesweite neue Chöre zu gründen, die einen Schwerpunkt auf Partizipation und Diversität legen. Im Podcast erzählen sie von den Hürden und den Erfolgserlebnissen, von ihren Methoden und davon, wie diese sich auch in anderen Chorprojekten integrieren lassen.
Das Projekt "Together! - Chor.Leben" wird gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke, der Deutsche Bank Stiftung, Aktion Mensch und weiteren Förderern auf Landes- und kommunaler Ebene. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben
Der Podcast ist eine Produktion des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, Teilhabe und Partizipation in der Chorjugend durch digitale Methoden zu stärken. Das Projekt wird gefördert vom Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://remix.medialepfade.org
Jingle: Let's dream about what Christmas could be - Room One Text & Musik: Lisa Meier Arrangement: Pascal Hahn Room One auf Spotify

Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ac/1e/93/ac1e9316-e068-cd12-62c5-cc33af89a3a1/mza_15787882915510560562.png/600x600bb.jpg
Folge 8: Singen im Chor – die deutsche Chorszene im internationalen Vergleich
Chorleben
54 minutes 12 seconds
1 year ago
Folge 8: Singen im Chor – die deutsche Chorszene im internationalen Vergleich
Eren Zeynep Kovankaya, Priscilla Prueter und Jacinta Pereira leben und arbeiten seit unterschiedlich langer Zeit in Deutschland als Chorleiter:innen. Im Rahmen des ChorYOUgend-Projekts der Deutschen Chorjugend leiten sie derzeit eine Chor-AG mit Kindern und Jugendlichen an einer Schule. Mit internationalen Chorleitungserfahrungen im Gepäck berichten sie von ihren Erfahrungen und von ihrer Wahrnehmung der deutschen Chorszene.
Chorleben

Hier kommen Menschen zu Wort, die außergewöhnliche Chorprojekte leiten oder organisieren. Im Gespräch teilen sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen darüber, wie ein Chor zu einem demokratischen Erfahrungsort wird. Die Fragen stellt Katrin Hünemörder von mediale pfade, Projektleiterin des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend.
In der ersten Staffel des "Chor.Leben“ Podcasts sprechen wir mit Chorgründer*innen aus dem Projekt „Together! - Chor.Leben" der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, bundesweite neue Chöre zu gründen, die einen Schwerpunkt auf Partizipation und Diversität legen. Im Podcast erzählen sie von den Hürden und den Erfolgserlebnissen, von ihren Methoden und davon, wie diese sich auch in anderen Chorprojekten integrieren lassen.
Das Projekt "Together! - Chor.Leben" wird gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke, der Deutsche Bank Stiftung, Aktion Mensch und weiteren Förderern auf Landes- und kommunaler Ebene. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben
Der Podcast ist eine Produktion des Kooperationsprojektes "re:mix - Jugend singt und mischt sich ein" von mediale pfade und der Deutschen Chorjugend, welches zum Ziel hat, Teilhabe und Partizipation in der Chorjugend durch digitale Methoden zu stärken. Das Projekt wird gefördert vom Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr unter https://remix.medialepfade.org
Jingle: Let's dream about what Christmas could be - Room One Text & Musik: Lisa Meier Arrangement: Pascal Hahn Room One auf Spotify