
In der 8. Folge der zweiten Staffel von Chip Happens! nimmt dir Sven Oswald mit auf eine akustische Reise zum Thema Mikroelektronik und Lebensrettung. Die Episode widmet sich der ernsten Problematik des Ertrinkens und zeigt, wie Roboter und Künstliche Intelligenz (KI) helfen können, Menschen vor dem oft stillen Tod zu bewahren.
Dr. Magnus Heier, Arzt, Medizinjournalist und Neurologe, erklärt, was beim Ertrinken im Körper geschieht und warum dieser Prozess oft unbemerkt bleibt. Oliver Wiesner, Rettungssanitäter und Miterfinder des Überwasser-Rettungsroboters »Dolphin 3«, stellt das System vor, das Ertrinkende schneller erreicht und den Eigenschutz der Retter verbessert. Helge Renkewitz, Projektleiter am Fraunhofer IOSB, präsentiert einen autonomen Unterwasser-Rettungsroboter, der mithilfe von Sonar-Technologie selbst bei schlechter Sicht Personen orten und an die Oberfläche bringen kann.
Die Folge beleuchtet zudem den Einsatz von KI in Schwimmbädern, wo Kameras drohendes Ertrinken erkennen und frühzeitig Alarm auslösen – ein Ansatz, der jedoch Fragen zu Datenschutz und Sicherheit aufwirft. Ein Pilotprojekt in Selm zeigt das Potenzial solcher Systeme.
🙌 Erlebe, wie Hightech, KI und Robotik im Ernstfall Leben retten – und warum menschliche Aufmerksamkeit am Wasser trotz aller Technologie unverzichtbar bleibt!