"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."
All content for Chemie kennt keine Liga is the property of Mitteldeutsche Zeitung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."
Wieder Randale, Fehlentscheidung und ein verschenkter Sieg
Chemie kennt keine Liga
31 minutes
1 month ago
Wieder Randale, Fehlentscheidung und ein verschenkter Sieg
Im neuesten Podcast „Chemie kennt keine Liga“ der Mitteldeutschen Zeitung sprechen Host Julius Lukas und die HFC-Experten Fabian Wölfling und Christopher Kitsche über die turbulente Derbypartie zwischen dem Halleschen FC und Chemie Leipzig am vergangenen Freitag. Auf dem Rasen endete das Spiel zwar torlos, doch die Begleitumstände sorgten weit über den Fußball hinaus für Schlagzeilen.
Schon vor dem Anpfiff heizten Pyrotechnik und Provokationen die Stimmung an. Während des Spiels eskalierte die Situation, als aus dem Chemie-Block Raketen aufs Spielfeld geschossen wurden. Nach Abpfiff stürmten HFC-Anhänger den Platz, es kam zu direkten Konfrontationen zwischen Fans, Spielern und der Polizei. Die Bilanz: mehrere Verletzte und Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Wölfling und Kitsch ordnen ein, wie tief die Rivalität zwischen beiden Vereinen verwurzelt ist und welche Rolle historische Konflikte dabei spielen.
Klar ist aber auch: Das Verhalten der Fans schadet beiden Vereinen massiv. Verfahren sind vom Verband bereits eingeleitet, Strafen werden folgen.
Auch sportlich bleibt ein fader Beigeschmack. Trotz zahlreicher Chancen kam der HFC nicht über ein 0:0 hinaus. Fabian Wölfling monierte fehlende Schärfe im Passspiel und mangelnde Konsequenz vor dem Tor. Ein möglicher Grund: Das Team musste ohne drei verletzte Leistungsträger antreten. Hinzu kam eine kuriose Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der Stierlin mit Gelb-Rot vom Platz stellte, obwohl der nur eine gelbe Karte bekommen hatte.
Für den HFC geht es nun in eine richtungsweisende englische Woche mit Spielen gegen Chemnitz, BFC Preußen und Zwickau. Die Reporter sind sich einig: Will Halle im Aufstiegsrennen bleiben, braucht es jetzt Siege – und deutlich mehr Ruhe abseits des Rasens.
Chemie kennt keine Liga
"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."