Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch
86 episodes
1 month ago
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.
In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache.
Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.
All content for Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen is the property of assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.
In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache.
Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.
#67 - KI-Sprachanalyse, Teil 1: Wie KI Emotionen in der Stimme erkennt mit Prof. Dagmar Schuller
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
39 minutes
1 year ago
#67 - KI-Sprachanalyse, Teil 1: Wie KI Emotionen in der Stimme erkennt mit Prof. Dagmar Schuller
Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zwischenmenschlichen Kommunikation.
Neben Wortwahl und Satzbildung - also dem, was wir auch in der schriftlichen Kommunikation nutzen können - ist die Stimme, die Intonation, unsere Sprechweise der wahrscheinlich wichtigste Faktor in der mündlichen Kommunikation. Darüber, wie wir sprechen, transportieren wir Vieles von dem, was wir sagen - vor allem Emotionen.
Voicebots konzentrieren sich aktuell trotzdem noch sehr stark auf die Inhalte. Aber was wäre, wenn Computer auch die Sprechweise analysieren und uns und unsere Emotionen besser "verstehen" könnten?
Im ersten Teil des Interviews spricht Thomas Bahn mit Prof. Dagmar Schuller unter anderem darüber, warum Voicebots und Roboter empathisch sein sollten, wie Emotionserkennung anhand der Stimme funktioniert und welche Anwendungsbereiche besonders von KI-basierter Emotionserkennung profitieren.
Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-67-ki-sprachanalyse-teil-1-wie-ki-emotionen-in-der-stimme-erkennt-mit-prof-dagmar-schuller
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.
In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache.
Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.