Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/da/00/d0/da00d05b-99a1-6997-e347-cd2aae3b77f8/mza_2976694894981520574.png/600x600bb.jpg
Chaotic Minds
radio 98eins e.V.
19 episodes
1 week ago
Welcome to ChaoticMinds! Wir sind Carmen und Maja und geben euch in dieser Sendung Einblicke in unsere verworrenen Gedanken, die wir auf authentische Weise mit euch teilen möchten. Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühlslage, unsere Sichtweise, bestimmte Momente aufzufassen und zu beurteilen – oder kurz gesagt, unser ganzes Leben. Und trotzdem scheint es so, als ob sich die eigenen Gedanken manchmal gegen einen verschwören und einem eben dieses Leben schwer machen. Deshalb sprechen wir hier über alle möglichen Aspekte der mentalen Gesundheit – sei es Angst, Uni(-stress), Selbstzweifel oder Scham und Schuldgefühle. Es sind Themen, die uns beiden sehr am Herzen liegen und die es unserer Meinung nach verdient haben mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und so zu zeigen, dass viel mehr Menschen betroffen sind als man glaubt und man ganz sicher nicht allein ist. Gestützt wird diese Sendung zum großen Teil aus eigenen Beiträgen zu den Themen, recherchierten Hilfestellungen, Leseempfehlungen und auch Gästen.
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for Chaotic Minds is the property of radio 98eins e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welcome to ChaoticMinds! Wir sind Carmen und Maja und geben euch in dieser Sendung Einblicke in unsere verworrenen Gedanken, die wir auf authentische Weise mit euch teilen möchten. Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühlslage, unsere Sichtweise, bestimmte Momente aufzufassen und zu beurteilen – oder kurz gesagt, unser ganzes Leben. Und trotzdem scheint es so, als ob sich die eigenen Gedanken manchmal gegen einen verschwören und einem eben dieses Leben schwer machen. Deshalb sprechen wir hier über alle möglichen Aspekte der mentalen Gesundheit – sei es Angst, Uni(-stress), Selbstzweifel oder Scham und Schuldgefühle. Es sind Themen, die uns beiden sehr am Herzen liegen und die es unserer Meinung nach verdient haben mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und so zu zeigen, dass viel mehr Menschen betroffen sind als man glaubt und man ganz sicher nicht allein ist. Gestützt wird diese Sendung zum großen Teil aus eigenen Beiträgen zu den Themen, recherchierten Hilfestellungen, Leseempfehlungen und auch Gästen.
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/da/00/d0/da00d05b-99a1-6997-e347-cd2aae3b77f8/mza_2976694894981520574.png/600x600bb.jpg
Der Weg zur Therapie
Chaotic Minds
55 minutes 39 seconds
2 years ago
Der Weg zur Therapie
Woran kann ich erkennen, dass ich professionelle Hilfe benötige? Wie genau bekomme ich einen Therapieplatz? Welche Arten der Therapie gibt es? Maja und Carmen haben @gemeinsampsychischgesund zu Gast und sprechen über den Unterschied zwischen Psychotherapeutinnen und Psychologinnen, warum das Thema früher häufig stigmatisiert wurde und wieso vielen Menschen der erste Schritt nicht leicht fällt. An… Weiterlesen
Chaotic Minds
Welcome to ChaoticMinds! Wir sind Carmen und Maja und geben euch in dieser Sendung Einblicke in unsere verworrenen Gedanken, die wir auf authentische Weise mit euch teilen möchten. Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühlslage, unsere Sichtweise, bestimmte Momente aufzufassen und zu beurteilen – oder kurz gesagt, unser ganzes Leben. Und trotzdem scheint es so, als ob sich die eigenen Gedanken manchmal gegen einen verschwören und einem eben dieses Leben schwer machen. Deshalb sprechen wir hier über alle möglichen Aspekte der mentalen Gesundheit – sei es Angst, Uni(-stress), Selbstzweifel oder Scham und Schuldgefühle. Es sind Themen, die uns beiden sehr am Herzen liegen und die es unserer Meinung nach verdient haben mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und so zu zeigen, dass viel mehr Menschen betroffen sind als man glaubt und man ganz sicher nicht allein ist. Gestützt wird diese Sendung zum großen Teil aus eigenen Beiträgen zu den Themen, recherchierten Hilfestellungen, Leseempfehlungen und auch Gästen.