
ADHS – ein Etikett, das viele kennen, aber kaum jemand wirklich versteht. Ist es eine Störung? Oder steckt darin vielleicht eine ungeahnte Superkraft?
In dieser Folge treffen zwei Perspektiven aufeinander: Steffi, mit weiblichem ADHS – chronisch zu spät, im Dauer-Overthinking, energiegeladen bis zur Erschöpfung. Und Marc, der klassische Zappelphilipp – als Kind impulsiv und regelverweigernd, heute konfrontiert mit Suchtmustern, Chaos im Alltag und der Schwierigkeit, Dinge wie Rechnungen oder Routinen in den Griff zu bekommen.
Wir sprechen über die Unterschiede zwischen weiblichem und männlichem ADHS, über Hyperfokus, Reizüberflutung, Burnout-Risiken, Ritalin, die Herausforderung Schulsystem und wie sich eine späte Diagnose im Erwachsenenalter anfühlt. Wie lebt es sich mit ADHS – in der Gesellschaft, am Arbeitsplatz, in Freundschaften und Beziehungen?
Und wir stellen die wichtigste Frage:
Wo liegt die Superpower in all dem Chaos?
Eine Folge mit Tiefgang, Witz und ehrlicher Reflexion – für alle, die betroffen sind oder einfach verstehen wollen, was wirklich hinter diesem Etikett steckt.
🎧 Hör rein, abonnier uns & sag uns: Störung, Stärke oder einfach nur anders? 👇🏼
📎 Quelle für das Intro: Dr. Johannes Kasper im Podcast „Hallo Gesundheit“ der CSS Krankenkasse
TikTok: Chabis mit Gschmack
Instagram: Chabis mit Gschmack