
Es gibt Regeln, die machen Sinn – und dann gibt’s die, die nur erfunden wurden, um ignoriert zu werden. In dieser Folge nehmen wir uns das Schweizer Bünzlitum zur Brust: Nachzahlen an der Parkuhr – stiller Protest oder einfach nur dreist? Gilt die Mittagsruhe wirklich für alle oder nur für Langweiler? Ist permanentes Linksfahren ein Verbrechen oder einfach nur effizientes Pendeln? Und wieso ist Cannabis in der Schweiz immer noch nicht legal, obwohl die halbe Nation eh kifft?
Natürlich gibt’s auch wieder unsere Go oder No-Go’s, mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Diese Woche mit dabei: Flugzeug-Knigge – Twinten statt Tanken – Networking via Insta – und unangemeldet auf einen Kaffee vorbeikommen, als wäre es 1995.
Und in den Aufregern der Woche: Nasenbohren im Auto – legit oder widerlich? Und warum endet eine Massage oder Coiffeur-Besuch oft als unbezahlte Therapiestunde?
🎧 Hör rein und sag uns: Welche Regeln sind für dich heilig – und wo pfeifst du drauf?
TikTok: Chabis mit Gschmack
Instagram: Chabis mit Gschmack