Der Podcast von Burg Hülshoff – Center for Literature bringt Literatur als Fest zu euch, als Anlass für Begegnung und im besten Fall als Auslöser leidenschaftlicher und anhaltender Gespräche. Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach Worten für den Wandel und lernen zusammen, wie Worte uns wandeln. Lesungen, Interviews, Hörspiele und vieles mehr.
All content for Center for Literature is the property of Center for Literature and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von Burg Hülshoff – Center for Literature bringt Literatur als Fest zu euch, als Anlass für Begegnung und im besten Fall als Auslöser leidenschaftlicher und anhaltender Gespräche. Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach Worten für den Wandel und lernen zusammen, wie Worte uns wandeln. Lesungen, Interviews, Hörspiele und vieles mehr.
In Annette von Droste-Hülshoffs Texten sind Phänomene von Spuk und Geisterseherei prominent: Bei ihr durchdringen Gespenster die Welt und geben uns Lebenden ein umfassendes Gefühl davon, wie es zu unserem Besitz, unseren Privilegien, unseren Geschichten, zu einer bestimmten Sprache, zu unseren Ritualen und Gemeinschaften gekommen ist.
So auch in ihrem Gedicht *Vorgeschichte (SECOND SIGHT)*, in dem ein Freiherr von Alpträumen und Visionen geplagt wird und um das Aussterben seiner familiären Linie bangt.
Sprecherin: Sarah Giese
Aufnahme: GO-RECORDING Jovel Tonstudio
Center for Literature
Der Podcast von Burg Hülshoff – Center for Literature bringt Literatur als Fest zu euch, als Anlass für Begegnung und im besten Fall als Auslöser leidenschaftlicher und anhaltender Gespräche. Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach Worten für den Wandel und lernen zusammen, wie Worte uns wandeln. Lesungen, Interviews, Hörspiele und vieles mehr.