Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ca/dc/41/cadc4167-f2b9-a976-4295-be43c254e693/mza_12477005546693270168.png/600x600bb.jpg
Center for Advanced Studies (CAS) Wissenschaft Macht Politik
Center for Advanced Studies (CAS)
4 episodes
2 months ago
"Wissenschaft Macht Politik – Die Münchener Räterepublik" Die Zeit der Münchener Räterepublik und Revolution war auch ein Experimentierfeld für unterschiedlichste politische Ideen. Auffällig ist, dass etliche Wissenschaftler/innen versuchten, ihre Konzepte, Ideale, Forschungen in die Sphäre der Politik zu (über)tragen. Die Vortragsreihe geht diesem Phänomen bezogen auf unterschiedliche Wissenschaftsgebiete nach.
Show more...
Science
RSS
All content for Center for Advanced Studies (CAS) Wissenschaft Macht Politik is the property of Center for Advanced Studies (CAS) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Wissenschaft Macht Politik – Die Münchener Räterepublik" Die Zeit der Münchener Räterepublik und Revolution war auch ein Experimentierfeld für unterschiedlichste politische Ideen. Auffällig ist, dass etliche Wissenschaftler/innen versuchten, ihre Konzepte, Ideale, Forschungen in die Sphäre der Politik zu (über)tragen. Die Vortragsreihe geht diesem Phänomen bezogen auf unterschiedliche Wissenschaftsgebiete nach.
Show more...
Science
https://cast.itunes.uni-muenchen.de/itunesu/icons/KongresseEvents_CAS_blanko_600.jpg
Literaturwissenschaft und Philosophie
Center for Advanced Studies (CAS) Wissenschaft Macht Politik
2 hours 39 seconds
7 years ago
Literaturwissenschaft und Philosophie
Die Zeit der Münchener Räterepublik und Revolution war auch ein Experimentierfeld für unterschiedlichste politische Ideen. Auffällig ist, dass etliche Wissenschaftler/innen versuchten, ihre Konzepte, Ideale, Forschungen in die Sphäre der Politik zu (über)tragen. Die Vortragsreihe geht diesem Phänomen bezogen auf unterschiedliche Wissenschaftsgebiete nach. In ihren Vorträgen zum Themenfeld Literatur und Philosophie diskutierten Michael Brenner und Liliane Weissberg über Max Horkheimer, Erich Mühsam und Ernst Toller. Michael Brenner ist Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der LMU. Liliane Weissberg ist Professorin für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaften an der University of Pennsylvania und derzeit Visiting Fellow am CAS.
Center for Advanced Studies (CAS) Wissenschaft Macht Politik
"Wissenschaft Macht Politik – Die Münchener Räterepublik" Die Zeit der Münchener Räterepublik und Revolution war auch ein Experimentierfeld für unterschiedlichste politische Ideen. Auffällig ist, dass etliche Wissenschaftler/innen versuchten, ihre Konzepte, Ideale, Forschungen in die Sphäre der Politik zu (über)tragen. Die Vortragsreihe geht diesem Phänomen bezogen auf unterschiedliche Wissenschaftsgebiete nach.