Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/df/79/1a/df791a69-1eeb-9673-6616-0dde6b391819/mza_4479666590452710125.jpg/600x600bb.jpg
CCS – was ist das?
CCS – was ist das?
12 episodes
2 days ago
Der Infopodcast des Forschungsverbundes GEOSTOR aus CDRmare. In diesem Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam im Gespräch mit verschiedenen Experten mit Offshore-CCS und setzen uns mit den Themen und Fragen auseinander, die für die Umsetzung eines CO2-Speichervorhabens unter der deutschen Nordsee eine Rolle spielen. Moderation: Kristin Hamann, Produktion: Ole Duggen
Show more...
Science
RSS
All content for CCS – was ist das? is the property of CCS – was ist das? and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Infopodcast des Forschungsverbundes GEOSTOR aus CDRmare. In diesem Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam im Gespräch mit verschiedenen Experten mit Offshore-CCS und setzen uns mit den Themen und Fragen auseinander, die für die Umsetzung eines CO2-Speichervorhabens unter der deutschen Nordsee eine Rolle spielen. Moderation: Kristin Hamann, Produktion: Ole Duggen
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/37865261/37865261-1684855439453-1871cf5b01bb3.jpg
CCS – was ist das? // Folge 8 – Modellierung dynamischer Speicherkapazitäten
CCS – was ist das?
47 minutes 34 seconds
1 year ago
CCS – was ist das? // Folge 8 – Modellierung dynamischer Speicherkapazitäten

In dieser Folge sprechen wir mit Professor Dr. Sebastian Bauer von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel über das Thema dynamische Speicherkapazität einer möglichen Speicherlokation. Wir erfahren, wie er und sein Team durch Modellierung die optimale Nutzung der Speicherkapazität ermittelt und welche technischen sowie geologischen Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen. Im Gespräch erläutert er den Nutzen der dynamischen Modellierung für Überwachungsstrategien und geht auch auf die Frage ein, ob CCS unter dem Meeresboden ein Risiko für das Trinkwasser ist. #CCS, #podcast , #klimaschutz Moderation: Kristin Hamann Gesprächspartner: Prof. Dr. Sebastian Bauer Produktion: Ole Duggen

CCS – was ist das?
Der Infopodcast des Forschungsverbundes GEOSTOR aus CDRmare. In diesem Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam im Gespräch mit verschiedenen Experten mit Offshore-CCS und setzen uns mit den Themen und Fragen auseinander, die für die Umsetzung eines CO2-Speichervorhabens unter der deutschen Nordsee eine Rolle spielen. Moderation: Kristin Hamann, Produktion: Ole Duggen