Der Infopodcast des Forschungsverbundes GEOSTOR aus CDRmare. In diesem Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam im Gespräch mit verschiedenen Experten mit Offshore-CCS und setzen uns mit den Themen und Fragen auseinander, die für die Umsetzung eines CO2-Speichervorhabens unter der deutschen Nordsee eine Rolle spielen.
Moderation: Kristin Hamann, Produktion: Ole Duggen
All content for CCS – was ist das? is the property of CCS – was ist das? and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Infopodcast des Forschungsverbundes GEOSTOR aus CDRmare. In diesem Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam im Gespräch mit verschiedenen Experten mit Offshore-CCS und setzen uns mit den Themen und Fragen auseinander, die für die Umsetzung eines CO2-Speichervorhabens unter der deutschen Nordsee eine Rolle spielen.
Moderation: Kristin Hamann, Produktion: Ole Duggen
In dieser Folge 0 möchten wir ein paar Informationen rund um dem Podcast vermitteln, den Forschungsverbund GEOSTOR und dessen Ziele vorstellen und darüber sprechen, mit welchen Themen genau wir uns in diesem Podcast auseinandersetzen werden.
Moderation: Kristin Hamann
Produktion: Ole Duggen
Weitere Informationen unter folgendem Link:
https://cdrmare.de/materialtype/forschungsverbund/geostor/
Kontakt-Mailadresse: khamann@geomar.de
Musik:
Songtitel & Künstler: “Astrisx”, von Blue Dot Sessions
Quelle: Free Music Archive
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
CCS – was ist das?
Der Infopodcast des Forschungsverbundes GEOSTOR aus CDRmare. In diesem Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam im Gespräch mit verschiedenen Experten mit Offshore-CCS und setzen uns mit den Themen und Fragen auseinander, die für die Umsetzung eines CO2-Speichervorhabens unter der deutschen Nordsee eine Rolle spielen.
Moderation: Kristin Hamann, Produktion: Ole Duggen