Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/67/d7/3d/67d73d86-48ae-c7f3-d893-66634a1ae479/mza_7228291056688147061.jpg/600x600bb.jpg
Cats.vs.Kids
Cats.vs.Kids
10 episodes
2 days ago
Cats vs. Kids, der Podcast, bei dem Welten aufeinanderprallen. Wir, Jannika - Mutter und Marie - kinderfrei, möchten Reibungen erzeugen, Diskussionen wecken und uns intensiv mit dem Thema Kind beschäftigen. Dabei bieten wir sowohl Pro als auch Contra eine Bühne und zeigen: Es gibt keine falschen Antworten bei der K-Frage.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Cats.vs.Kids is the property of Cats.vs.Kids and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Cats vs. Kids, der Podcast, bei dem Welten aufeinanderprallen. Wir, Jannika - Mutter und Marie - kinderfrei, möchten Reibungen erzeugen, Diskussionen wecken und uns intensiv mit dem Thema Kind beschäftigen. Dabei bieten wir sowohl Pro als auch Contra eine Bühne und zeigen: Es gibt keine falschen Antworten bei der K-Frage.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42206922/42206922-1728667470322-eeca3d9d0f8ed.jpg
Folge 6 - Das wirst du bereuen
Cats.vs.Kids
59 minutes 10 seconds
9 months ago
Folge 6 - Das wirst du bereuen

"Das wirst du bereuen." Ein Satz, den vor allem kinderfreie Personen häufig zu hören kriegen, wenn sie von ihrer Entscheidung erzählen. Ist das wirklich so? Und warum sagt das niemand zu Eltern? Welche Rolle spielen Kinder für den Lebenssinn? Und haben kinderfreie Personen ein sinnfreieres Leben als Eltern?

Wir widmen uns in dieser (ausversehen sehr philosophisch geratenen) Folge der Frage nach dem Sinn und wer wann was unter welchen Umständen bereut.


Quellen:


Adler, A. (2018). Der sinn des lebens. S. Fischer Verlag.

  • Bengel, J., Carl, C., Mild, U. & Strauß, B. (2000). Langfristige psychische Folgen von Kinderlosigkeit: Eine Übersicht. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 29(1). https://doi.org/10.1026//0084-5345.29.1.3

  • DeLyser, G. (2012). At midlife, intentionally childfree women and their experiences of regret. Clinical Social Work Journal, 40, 66-74.

  • Deshmeh, J. & Kistner, C. (5.11.2024). Ledig und kinderlos: Laut Studien sind Frauen so am glücklichsten.  fr.de [Online]. https://www.fr.de/ratgeber/familie/ledig-und-kinderlos-laut-studien-sind-frauen-so-am-gluecklichsten-zr-93346080.html?utm_source=chatgpt.com

  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, 29.08.2018). Mutterschaft geht häufig mit verringertem Wohlbefinden einher [Pressemitteilung].  https://www.diw.de/de/diw_01.c.596711.de/mutterschaft_geht_haeufig_mit_verringertem_wohlbefinden_einher.html?utm_source=chatgpt.com

  • Donath, O. (2015). Regretting motherhood: A sociopolitical analysis. Signs: Journal of Women in Culture and Society, 40(2), 343–367. https://doi.org/10.1086/678145

  • Evans, J. (15.07.2024). Sind Menschen mit Kindern glücklicher?. pharmazeutische-zeitung.de [Online]. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/sind-menschen-mit-kindern-gluecklicher-148533/?utm_source=chatgpt.com

    Fthenakis, W. E. & Textor, M. R.  (2002). Mutterschaft, Vaterschaft. Weinheim, Basel: Beltz, S. 32-54.

  • Jeffries, S., & Konnert, C. (2002). Regret and psychological well-being among voluntarily and involuntarily childless women and mothers. The International Journal of Aging and Human Development, 54(2), 89-106.

  • Jokisaari, M. (2004). Regrets and subjective well-being: A life course approach. Journal of Adult Development, 11(4), 281–288. https://doi.org/10.1023/B:JADE.0000044531.11605.d5

  • Kipke, R. (2014). Der Sinn des Lebens und das gute Leben. Zeitschrift für philosophische Forschung, (H. 2), 180-202.

  • Matley, D. (2020). “I miss my old life”: Regretting motherhood on Mumsnet. Discourse, Context & Media, 37, 100417. https://doi.org/10.1016/j.dcm.2020.100417

  • oe24.at (13.03.2019). Gehört Mutterschaft zum Lebenssinn?. oe24.de [Online]. https://www.oe24.at/madonna/life/gehoert-mutterschaft-zum-lebenssinn/371702449?utm_source=chatgpt.com

  • Pew Research Center. (2024, July 25). The experiences of U.S. adults who don’t have children. Pew Research Center. https://www.pewresearch.org/social-trends/2024/07/25/the-experiences-of-u-s-adults-who-dont-have-children/

  • PLOS ONE. (2021). Prevalence and characteristics of childfree adults in Michigan (USA). PLOS ONE.

  • Saleth, S. & Volz-Schmidt, R. (2007). Mutter werden ist nicht schwer ... Mutter sein dagegen sehr? Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, 6, 15-17. https://www.statistik-bw.de/Service/Veroeff/Monatshefte/PDF/Beitrag07_06_03.pdf

  • Cats.vs.Kids
    Cats vs. Kids, der Podcast, bei dem Welten aufeinanderprallen. Wir, Jannika - Mutter und Marie - kinderfrei, möchten Reibungen erzeugen, Diskussionen wecken und uns intensiv mit dem Thema Kind beschäftigen. Dabei bieten wir sowohl Pro als auch Contra eine Bühne und zeigen: Es gibt keine falschen Antworten bei der K-Frage.