Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/34/a8/d2/34a8d247-0d42-d5f9-9140-4dbd973df76b/mza_10768602163059620163.png/600x600bb.jpg
Cast'n'Relations - All About Content
Press'n'Relations
39 episodes
2 weeks ago
Content & Media Relations, darum dreht sich alles in unserem Podcast. Wir sprechen darüber, wie man in PR und Marketing spannende Inhalte für die B2B-Kommunikation produziert, um die jeweilige Zielgruppe optimal zu erreichen.
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Cast'n'Relations - All About Content is the property of Press'n'Relations and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Content & Media Relations, darum dreht sich alles in unserem Podcast. Wir sprechen darüber, wie man in PR und Marketing spannende Inhalte für die B2B-Kommunikation produziert, um die jeweilige Zielgruppe optimal zu erreichen.
Show more...
Marketing
Business
https://blog.press-n-relations.de/wp-content/uploads/2021/10/Michael_Sommer_TN3.jpg
Streitthema Gendern: Wer bestimmt unsere Sprache?
Cast'n'Relations - All About Content
27 minutes 28 seconds
4 years ago
Streitthema Gendern: Wer bestimmt unsere Sprache?
Dieses Mal spricht Literaturwissenschaftler Michael Sommer – vielen unserer Zuhörer:innen aus früheren Episoden bekannt – mit Ralf Dunker über das Gendern. Beeinträchtigt Gendern die Lesbarkeit von Texten? Verhunzt es unsere Sprache oder ist es eher eine Bereicherung? Und wenn gegendert wird, wie sollte es erfolgen? Wie wir in einem (gekürzten) Extrakt aus dem Podcast „FreitagsFranky“ mit Frank Behrendt und Jens Breuer erfahren, ist das Gendern selbst bei vielen deutschen Großunternehmen noch unüblich: Der Publizist Manfred Piwinger habe festgestellt, berichten die beiden, dass in vier von fünf Geschäftsberichten der DAX-Unternehmen auf die Gender-Schreibweise verzichtet werde. Möglicherweise, weil vielen der Verfasser:innen eine Orientierung fehlt. Diesbezüglich sind Michael Sommers Ausführungen wegweisend: Sie helfen, im Alltag und in der Unternehmenskommunikation einen Weg zu einer diskriminierungsfreien Sprache zu finden. Außerdem berichtet er, welche Regelwerke es für die deutsche Sprache gibt, wie sie entstanden sind und wer die Regeln aufstellt. (Websites: http://sommers-weltliteratur.de/michael-sommer und FreitagsFranky vom 8.10.21 unter https://open.spotify.com/episode/52B0u45yawQBYgsoeryLkb?si=lrLG9TyrRfeu-GhujWOP_g)
Cast'n'Relations - All About Content
Content & Media Relations, darum dreht sich alles in unserem Podcast. Wir sprechen darüber, wie man in PR und Marketing spannende Inhalte für die B2B-Kommunikation produziert, um die jeweilige Zielgruppe optimal zu erreichen.