
Kennst du das Gedankenkarussell, das dich davon abhält, wichtige Entscheidungen zu treffen?
In dieser Folge tauchen wir tief in das Phänomen des Grübelns ein. Warum fällt es uns so schwer, eine Entscheidung zu treffen, gerade wenn es um berufliche Veränderungen wie einen Quereinstieg oder Karrierewechsel geht?
Wir beleuchten die psychologischen Ursachen wie Perfektionismus, Unsicherheit und Verlustängste, die uns oft blockieren – und zeigen dir, wie du aus diesem mentalen Kreislauf ausbrechen kannst. Mit spannenden Einblicken aus der Forschung von Susan Nolen-Hoeksema und fünf praktischen Tipps, wie du ins Handeln kommst, ist diese Folge dein erster Schritt zu mehr Orientierung und neuen Perspektiven.
Verabschiede dich von der Entscheidungsblockade und starte in eine Zukunft, die dir echte Chancen bietet.
Jetzt reinhören und durchstarten!
++ Vernetze dich mit mir auf Linkedin
++ Erhalte mehr Insights auf Instagram
(00:00) Intro
(00:40) Was ist Grübeln und was macht das mit uns?
(04:39) Drei gute Gründe für das Grübeln
(07:50) Negative Auswirkungen des Nachdenkens
(09:29) 5 Tipps gegen das Grübeln / Gedankenkarussell stoppen
(14:10) Outro