
In dieser Folge sprechen wir mit Gerda Füricht-Fiegl, Vizerektorin für Forschung & Innovation und Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs European Studies – Management of EU Projects an der Hochschule Burgenland, sowie mit Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland GmbH. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Forschung für das Burgenland und darüber hinaus.
Themen dieser Episode:
• Welche Auswirkungen es hat, dass Forschung stärker im Regierungsprogramm der Bundesregierung berücksichtigt wird
• Aktuelle Forschungsprojekte der Forschung Burgenland
• Wie anwendungsorientierte Forschung den Alltag von Bürger*innen verbessert
• Was hinter Begriffen wie „Energiegemeinschaft“ und „Green Campus“ steckt
• Die Vorteile forschungsgeleiteter Lehre für Studierende
• Der Weg von der Lehrveranstaltung ins Forschungsteam
• Einblicke in die Zusammenarbeit von Hochschule und Forschung Burgenland – und vieles mehr
Mehr zu den beiden Institutionen findet ihr hier:
Hochschule Burgenland bzw. Forschung Burgenland
Interessiert an einem Studium?
Zum Studienangebot an der Hochschule Burgenland geht es hier.
Für vereinzelte Bachelor- und Masterstudiengänge sind noch Restplätze verfügbar. Informiert euch hier.