
In dieser Folge sprechen wir mit Stephan Neuberger, Absolvent des Studiengangs Energie- und Umweltmanagement an der Hochschule Burgenland, Umweltaktivist und Organisator des ersten „Vienna Climate Run“. Stephan zeigt, wie sportliche Bewegung und konkreter Klimaschutz Hand in Hand gehen und warum jeder Schritt zählt.
Themen der Folge:
– Stephans Weg vom Studium zum Umweltengagement
– Die Idee hinter dem Vienna Climate Run
– Wie der Lauf das 1,5-Grad-Ziel unterstützt
– Klimaschutz, Biodiversität und gesellschaftlicher Wandel
– Bildung als Motor für nachhaltiges Handeln
– Persönliche Motivation, sportlicher Alltag & Zukunftspläne
Save the date:
Der Vienna Climate Run findet am 11. Oktober statt, vor Ort in Wien und virtuell weltweit. Mitmachen kann jede und jeder, egal ob Anfänger*in oder Profi.
Infos und Anmeldung: viennaclimaterun.at
Mehr zum Vienna Climate Run:
– Vienna Climate Run: viennaclimaterun.at
– Instagram, LinkedIn & Co: @viennaclimaterun
Let’s run for the climate: Sei dabei und mach den Unterschied!Noch auf der Suche nach einem Studium mit Sinn?
Im Department Energie & Umwelt der Hochschule Burgenland sind noch Restplätze für einen Studienstart im Herbst verfügbar!
Mehr Infos unter hochschule-burgenland.at
Mehr zur Hochschule Burgenland:
Website: https://hochschule-burgenland.at
TikTok: https://www.tiktok.com/@hochschuleburgenland
Instagram: https://www.instagram.com/hochschuleburgenland/
LinkedIn: https://at.linkedin.com/school/hochschule-burgenland/