Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben.
Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in der echten Welt aufnehme, versuche ich jedoch immer, die Folgen mit Fotos zu untermalen. So bekommt ihr auch visuell einen Eindruck davon, mit wem ich gesprochen habe und wo die Folge entstanden ist. Schaut dafür auf der Webseite zum Podcast oder auf dem Instagram Kanal vorbei.
Der Camperwerkstatt Podcast ist ein reines Community-Projekt: weder ich noch meine Gäste werden dafür bezahlt und der Podcast bleibt ohne Werbung und Sponsoren unabhängig. Auch wenn meine Gäste eine Firma repräsentieren, geht es im Podcast nicht um Marketing oder Produktvorstellung. Ich möchte aus der praktischen Erfahrung und dem Wissen meiner Gäste lernen und euch daran teilhaben lassen!
Wenn ihr Vorschläge für Themen oder Gäste habt, dann schreibt mir bitte – ich freue mich über eure Anregungen!
All content for Camperwerkstatt Podcast is the property of Florian Kugler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben.
Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in der echten Welt aufnehme, versuche ich jedoch immer, die Folgen mit Fotos zu untermalen. So bekommt ihr auch visuell einen Eindruck davon, mit wem ich gesprochen habe und wo die Folge entstanden ist. Schaut dafür auf der Webseite zum Podcast oder auf dem Instagram Kanal vorbei.
Der Camperwerkstatt Podcast ist ein reines Community-Projekt: weder ich noch meine Gäste werden dafür bezahlt und der Podcast bleibt ohne Werbung und Sponsoren unabhängig. Auch wenn meine Gäste eine Firma repräsentieren, geht es im Podcast nicht um Marketing oder Produktvorstellung. Ich möchte aus der praktischen Erfahrung und dem Wissen meiner Gäste lernen und euch daran teilhaben lassen!
Wenn ihr Vorschläge für Themen oder Gäste habt, dann schreibt mir bitte – ich freue mich über eure Anregungen!
Ich spreche mit Stefan über all die kleinen, aber wichtigen Bausteine, die zu einer dauerhaft dichten Wasserinstallation im Camper beitragen. Stefan hat viele Jahre lang Abfüllanlagen für Lebensmittel entwickelt und kombiniert nun diese Erfahrungen mit den Anforderungen der Wasserinstallation im Van.
Wir reden über verschiedene Arten von Trinkwasserschläuchen und deren Eigenschaften, welche Schlauchschellen für was geeignet oder auch weniger geeignet sind, und wie man Schraubverbindungen am besten abdichtet und prüft.
Zum Schluss erzählt Stefan noch von einer recht neuen Art der Wasserkonservierung mit einem Ozongenerator im Tank. Wir reden über die Vorteile dieses Verfahrens und was es dabei zu beachten gibt.
Links zur Folge
Vans und Wasser: https://stefan-weiland.de
Stefan auf Instagram: https://www.instagram.com/vansundwasser/
Silikonschlauch in Stefans Shop: https://stefan-weiland.de/produkt/trinkwasserschlauch-silikon-blau-10-x-4-mm/
Lilie Federbandschellen für die Lilie Schläuche: https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/m4348_Lilie-Federbandschelle--vorgespannt.html
Camperscheune: https://www.camperscheune.de
Schlauchschelle mit Handrad: https://stefan-weiland.de/produkt/sicherheitsschlauchschelle-mit-griff-45-48-mm-edelstahl/
CLIC Schlauchschelle: https://shop.hansa-flex.de/de_DE/befestigungstechnik/schlauchschellen/clic-schellen/clic/p/MAS_CLIC
Gelenkbolzenschelle: https://www.pvc-welt.de/Gelenkbolzenschelle-Panzerschelle-W4-Edelstahl
Dichtschnur zum Gewinde Abdichten: https://www.amazon.de/dp/B0D47MYZWC
Prüfpumpe für die Dichtheitsprüfung: https://rothenberger.com/de-de/pruefpumpen-fuer-wasserleitungen/rp30-manuell-61130
Scheer Heizsysteme: https://scheer-heizsysteme.de
Lilie Wasserverteiler mit 3/8 Zoll Gewinde: https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p120794_Lilie-Wasserverteilerblock--6x3-8-quot-.html
Stefans Abwasserschlauch: https://stefan-weiland.de/produkt/abwasserschlauch_19-mm/
Goodguards: https://goodguards.de
Ozongenerator von Goodguards: https://goodguards.de/en/products/prototyp-ozongenerator-fur-frischwassertank-entfernt-mittels-ozon-biofilm-keime-bakterien-und-viren-im-tank?srsltid=AfmBOooJzzVrTNuaeTHj5UjeV2iq-Gr-uoShaGKmtvwN-ZQUrBkwwTRT
Dauershower: https://dauershower.com
Kapitelmarken
(00:00:00) Einleitung
(00:01:20) Stefans Hintergrund
(00:06:20) Stefans Van Ausbau
(00:07:53) Der mobile Werkstattanhänger
(00:10:20) Schläuche für die Trinkwasserinstallation
(00:17:36) Vorteile von Silikonschläuchen
(00:20:42) Normen für Trinkwasserschläuche
Camperwerkstatt Podcast
Der Camperwerkstatt Podcast ist eine Plattform für interessante, tiefgehende Gespräche rund um alle Themen, die beim Ausbau von Campern wichtig sind. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, meine Gäste kennenzulernen und an deren Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Geschichten teilzuhaben.
Der Podcast wird als reines Audioformat produziert, um den Stressfaktor beobachtender Kameras zu vermeiden und so entspanntere, und damit auch interessantere Gespräche führen zu können. Da ich die Gespräche in der echten Welt aufnehme, versuche ich jedoch immer, die Folgen mit Fotos zu untermalen. So bekommt ihr auch visuell einen Eindruck davon, mit wem ich gesprochen habe und wo die Folge entstanden ist. Schaut dafür auf der Webseite zum Podcast oder auf dem Instagram Kanal vorbei.
Der Camperwerkstatt Podcast ist ein reines Community-Projekt: weder ich noch meine Gäste werden dafür bezahlt und der Podcast bleibt ohne Werbung und Sponsoren unabhängig. Auch wenn meine Gäste eine Firma repräsentieren, geht es im Podcast nicht um Marketing oder Produktvorstellung. Ich möchte aus der praktischen Erfahrung und dem Wissen meiner Gäste lernen und euch daran teilhaben lassen!
Wenn ihr Vorschläge für Themen oder Gäste habt, dann schreibt mir bitte – ich freue mich über eure Anregungen!