
🎸 In dieser Folge von *Gitarre für alle* dreht sich alles um den G-Dur-Akkord.
Landy zeigt dir verschiedene Griffvarianten – von der klassischen Standardformbis zum G5 „Gary Moore Style “– und erklärt, wie du den Wechsel zu Am und Cübst. Mit Songbeispielen wie Lady in Black und Country Roads.
1. Klassische Standardform von G-Dur:
e|--3-- (kleiner Finger)B|--0--G|--0--D|--0--A|--2-- (Mittelfinger)E|--3-- (Ringfinger)
2. Lagerfeuer von G-Dur:
e|--3-- (kleiner Finger oder Ringfinger)B|--0--G|--0--D|--0--A|--2-- (Zeigefinger)E|--3-- (Mittelfinger)
3. G-Dur mit gedämpfter A-Saite:
- A-Saite mit Ring- oder Mittelfinger leicht abdämpfen- Tiefe E-Saite im 3. Bund als Bass
4. Folk-/Rock-G – “Tom Petty Style” (mit Ring- und kleinem Finger oben):
e|--3-- (Ringfinger)B|--3-- (kleiner Finger)G|--0--D|--0--A|--2-- (Zeigefinger)E|--3-- (Mittelfinger)
5. G5 „Gary Moore Style“:
e|--3-- (Zeigefinger, Kleiner Barre Akkord)B|--3-- (Zeigefinger, Kleiner BarreAkkord)G|--0--D|--0--A|--X-- (mit Daumen gedämft)E|--3-- (Daumen)
#Gitarre #Gitarrenunterricht #Gitarrenpodcast #GitarreLernen #Musik #Musiktheorie #Gitarrist #Akkorde #GDur #GaryMoore #LadyInBlack #KnockinOnHeavensDoor #CountryRoads #Gitarrenübungen