Der Filmpodcast für alle, die immer dachten, MacGuffins wären ein Gebäck, Ingmar Bergman eine Frau und PM nur ein Wissenschaftsmagazin ...
Die Hosts Bastian und Gabriel machen nicht einfach nur einen weiteren Podcast, der sich um Filme dreht. Also schon, aber hier geht's um tiefgehende Gespräche, die am besten beschrieben werden können mit Schlagwörtern wie 'Genre', 'Nische', 'Filmgeschichte' und 'Popkultur'. Für alle Filmfreunde, die gerne diskutieren, ob der erste oder zweite Terminator der bessere Film ist, ob das Horror-Genre feministisch oder misogyn ist oder ob CGI Fluch oder Segen für das Medium Film ist. Und natürlich auch für alle, die wissen, dass Ingmar Bergman ein Mann ist.
All content for Café Video is the property of Bastian & Gabriel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Filmpodcast für alle, die immer dachten, MacGuffins wären ein Gebäck, Ingmar Bergman eine Frau und PM nur ein Wissenschaftsmagazin ...
Die Hosts Bastian und Gabriel machen nicht einfach nur einen weiteren Podcast, der sich um Filme dreht. Also schon, aber hier geht's um tiefgehende Gespräche, die am besten beschrieben werden können mit Schlagwörtern wie 'Genre', 'Nische', 'Filmgeschichte' und 'Popkultur'. Für alle Filmfreunde, die gerne diskutieren, ob der erste oder zweite Terminator der bessere Film ist, ob das Horror-Genre feministisch oder misogyn ist oder ob CGI Fluch oder Segen für das Medium Film ist. Und natürlich auch für alle, die wissen, dass Ingmar Bergman ein Mann ist.
Deutscher Film ist tot! Es lebe der deutsche Genrefilm!
Selbst die Kulturbanausen von Café Video haben den deutschen Film häufiger belächelt als respektiert. Doch mit dieser Folge hat sich einiges geändert. Dank unseres Special Guests Thomas Wind sind wir tief eingetaucht in den Sumpf deutscher Unterhaltung, der offenbart hat, dass Kino aus deutschen Landen mehr ist als verkopftes Drama und Komödien zum Fremdschämen.
Machos, Kung Fu, Sex und Gewalt - alle Formen der Exploitation haben unsere Watchlist um einige sleazige, absurde und trashige Schätze erweitert.
Anekdoten über Sean Connery und Ritualmorde sorgen für das Salz in diesem Festmahl, das ganz sicher keinen Einheitsbrei filmischer Auswüchse darstellt.
Da wir uns kurzerhand dazu entschieden haben, die Folge unter freiem Himmel zu drehen, gibt es authentisches Berlin-Ambiente ganz im Sinne des deutschen Genrekinos: laut, ungefiltert, roh und anarchisch! (Gern geschehen oder Entschuldigung.)
Ein großer Dank geht raus an Thomas Wind, die z-bar und das z-inema, dessen Programm das Pendant zu dieser Sendung ist. Schaut mal vorbei, jeden Dienstag ab 20 Uhr: https://zbarberlin.com/kino-z-inema/
Schnappt euch ein Bier und lehnt euch zurück. Viel Spaß bei der neuen Folge wünscht das Team von Café Video!
Café Video
Der Filmpodcast für alle, die immer dachten, MacGuffins wären ein Gebäck, Ingmar Bergman eine Frau und PM nur ein Wissenschaftsmagazin ...
Die Hosts Bastian und Gabriel machen nicht einfach nur einen weiteren Podcast, der sich um Filme dreht. Also schon, aber hier geht's um tiefgehende Gespräche, die am besten beschrieben werden können mit Schlagwörtern wie 'Genre', 'Nische', 'Filmgeschichte' und 'Popkultur'. Für alle Filmfreunde, die gerne diskutieren, ob der erste oder zweite Terminator der bessere Film ist, ob das Horror-Genre feministisch oder misogyn ist oder ob CGI Fluch oder Segen für das Medium Film ist. Und natürlich auch für alle, die wissen, dass Ingmar Bergman ein Mann ist.