Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen? Wie schwer ist es tatsächlich, sich sterilisieren zu lassen? In „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ begleiten wir Frauen hautnah auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben - und zeigen, auf welche Hürden sie dabei stoßen. Ihre Geschichten erzählen die Lebensrealität von Frauen in Deutschland – gesellschaftlich, politisch, persönlich.
"Bye Bye Baby Boom" ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.
Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle. Bei Instagram und TikTok findet ihr uns unter vnp.volos
All content for Bye Bye Baby Boom is the property of Verlag Nürnberger Presse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen? Wie schwer ist es tatsächlich, sich sterilisieren zu lassen? In „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ begleiten wir Frauen hautnah auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben - und zeigen, auf welche Hürden sie dabei stoßen. Ihre Geschichten erzählen die Lebensrealität von Frauen in Deutschland – gesellschaftlich, politisch, persönlich.
"Bye Bye Baby Boom" ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.
Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle. Bei Instagram und TikTok findet ihr uns unter vnp.volos
Folge 3 - Sterilisation: Kampf um Selbstbestimmung
Bye Bye Baby Boom
40 minutes
7 months ago
Folge 3 - Sterilisation: Kampf um Selbstbestimmung
„Warte nur ab, der Kinderwunsch wird schon noch kommen!“ – Gerade junge Frauen, die sich gegen Kinder entscheiden, müssen mit gesellschaftlichem Gegenwind rechnen. Das zeigen die Geschichten von Gabi und Anika.
Anika ist 24 Jahre alt und will sich sterilisieren lassen. Doch der Weg dahin ist mit zahlreichen Rückschlägen und Wut verbunden. Auch für Gabi war der Weg zur Sterilisation ein harter Kampf. Sie hat sich vor 50 Jahren unfruchtbar machen lassen. Aber warum wird es Frauen so extrem schwer gemacht?
„Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ ist ein Podcast vom Verlag Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es immer montags.
Bye Bye Baby Boom
Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen? Wie schwer ist es tatsächlich, sich sterilisieren zu lassen? In „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ begleiten wir Frauen hautnah auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben - und zeigen, auf welche Hürden sie dabei stoßen. Ihre Geschichten erzählen die Lebensrealität von Frauen in Deutschland – gesellschaftlich, politisch, persönlich.
"Bye Bye Baby Boom" ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.
Besucht auch unsere Social-Media-Kanäle. Bei Instagram und TikTok findet ihr uns unter vnp.volos