Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie und ihre "Praxisfelder" wie Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin und Demeter. Selbst im anthroposophischen Umfeld aufgewachsen, verbindet Robin Bartels die anthroposophischen Ideen mit den eigenen Erfahrungen und macht problematische Inhalte und Strukturen sichtbar. Dabei geht es durchaus ans Eingemachte, aber immer verständlich und nachvollziehbar erklärt. Denn Wissen schützt. Ab jetzt immer mittwochs hier und unter anthrokritik.de
All content for bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co is the property of Robin Bartels and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie und ihre "Praxisfelder" wie Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin und Demeter. Selbst im anthroposophischen Umfeld aufgewachsen, verbindet Robin Bartels die anthroposophischen Ideen mit den eigenen Erfahrungen und macht problematische Inhalte und Strukturen sichtbar. Dabei geht es durchaus ans Eingemachte, aber immer verständlich und nachvollziehbar erklärt. Denn Wissen schützt. Ab jetzt immer mittwochs hier und unter anthrokritik.de
#11 Aussteiger*innen, verschiedene Rollen und Herausforderungen im Austausch
bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co
39 minutes 14 seconds
1 week ago
#11 Aussteiger*innen, verschiedene Rollen und Herausforderungen im Austausch
Ich bin fast täglich im Austausch mit ehemaligen Waldorfschüler*innen, Waldorfeltern, Waldorflehrkräften, Demeter Mitarbeiter*innen, Patient*innen von anthroposophischen Ärzt*innen etc. Ich bin also im Austausch mit Menschen, die innerhalb der Anthroposophie unterschiedliche Rollen inne hatten. Und dieser Austausch bringt je nach Rolle durchaus unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Wieso ich trotzdem sehr für diesen Austausch bin, was er für positive Auswirkungen hat und was mir im Austausch hilft, darum geht’s in dieser Episode.
Feedback, Kritik und Fragen gerne an hallo@anthrokritik.de
Instagram Profil https://www.instagram.com/robin.entdeckt/
Bluesky Profil https://bsky.app/profile/robin-entdeckt.bsky.social
Blog https://anthrokritik.de/
Impressum https://anthrokritik.de/impressum/
bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co
Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie und ihre "Praxisfelder" wie Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin und Demeter. Selbst im anthroposophischen Umfeld aufgewachsen, verbindet Robin Bartels die anthroposophischen Ideen mit den eigenen Erfahrungen und macht problematische Inhalte und Strukturen sichtbar. Dabei geht es durchaus ans Eingemachte, aber immer verständlich und nachvollziehbar erklärt. Denn Wissen schützt. Ab jetzt immer mittwochs hier und unter anthrokritik.de