Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2d/a3/ef/2da3efe6-8ddc-333b-2e2f-40167f849186/mza_7522653686840312362.jpg/600x600bb.jpg
bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co
Robin Bartels
12 episodes
1 week ago
Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie und ihre "Praxisfelder" wie Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin und Demeter. Selbst im anthroposophischen Umfeld aufgewachsen, verbindet Robin Bartels die anthroposophischen Ideen mit den eigenen Erfahrungen und macht problematische Inhalte und Strukturen sichtbar. Dabei geht es durchaus ans Eingemachte, aber immer verständlich und nachvollziehbar erklärt. Denn Wissen schützt. Ab jetzt immer mittwochs hier und unter anthrokritik.de
Show more...
Education
Kids & Family,
Society & Culture,
Philosophy,
Parenting
RSS
All content for bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co is the property of Robin Bartels and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie und ihre "Praxisfelder" wie Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin und Demeter. Selbst im anthroposophischen Umfeld aufgewachsen, verbindet Robin Bartels die anthroposophischen Ideen mit den eigenen Erfahrungen und macht problematische Inhalte und Strukturen sichtbar. Dabei geht es durchaus ans Eingemachte, aber immer verständlich und nachvollziehbar erklärt. Denn Wissen schützt. Ab jetzt immer mittwochs hier und unter anthrokritik.de
Show more...
Education
Kids & Family,
Society & Culture,
Philosophy,
Parenting
https://anthrokritik.podcaster.de/bye-bye-anthroposophie-waldorf/logos/-10_Aufarbeitung-Imagerettung_alter-Fall-bis-Gegenwart.jpg
#10 Aufarbeitung oder Imagerettung? Umgang mit einem alten Fall, der sich bis in die Gegenwart zieht
bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co
1 hour 51 minutes 22 seconds
2 weeks ago
#10 Aufarbeitung oder Imagerettung? Umgang mit einem alten Fall, der sich bis in die Gegenwart zieht
Hinweis: in dieser Episode geht es unter anderem um sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt gegen Kinder gehen. Zu Beginn der Episode beschreibe ich, inwiefern diese Themen in der Episode auftauchen. Eine aktuelle Studie macht sichtbar, welch vielfacher Gewalt eine Waldorfschul Klasse in den 1990er Jahren durch ihren Lehrer ausgesetzt war. Sie macht zudem deutlich, wie das gesamte Umfeld bei der Aufdeckung und der Unterstützung der Kinder versagt hat. An dem heutigen Umgang mit der Studie durch die Waldorfschule Überlingen und den Bund der Freien Waldorfschulen habe ich einiges an Kritik. Zudem mache ich Verbindungen zwischen dem aktuellen Verhalten und dem in der Studie benannten Fehlverhalten der letzten Jahrzehnte sichtbar. Was fehlt aktuell und was bräuchte es für eine nachhaltige Aufarbeitung von Gewalt im Kontext Waldorfpädagogik? Studie: https://www.ipp-muenchen.de/publikationen/sexualisierte-koerperliche-und-psychische-gewalt-an-der-waldorfschule-ueberlingen/ PM Schule: https://schule.waldorf-ueberlingen.de/ PM BdFWS: https://www.waldorfschule.de/artikel/waldorfschule-aufarbeitung-von-gewalt-durch-einen-lehrer-vor-30-jahren Artikel Erziehungskunst: https://www.erziehungskunst.de/artikel/nicht-bagatellisieren-und-nicht-vertuschen Hinweis: der Artikel ist derzeit nicht mehr über den Link abrufbar. Hier ein Archivlink: https://archive.ph/8zHvU Zeitungsbericht 2010: https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/ueberlingen/schlaege-bestimmen-die-grundschulzeit-1053640 Artikel Krautreporter: https://krautreporter.de/kinder-und-bildung/6103-wie-das-system-waldorf-missbrauch-an-schulen-begunstigt Linkshändigkeit: Episode #1 und #2 Artikel Linkshändigkeit 1: https://anthrokritik.de/anthroposophische-ideen-linkshaendigkeit-umschulung/ Artikel Linkshändigkeit 2: https://anthrokritik.de/entwicklung-haltung-linkshandigkeit-umschulung-innerhalb-ausserhalb-anthroposophie/ Artikel Willkommen bei der One-Man-”Science”: https://anthrokritik.de/willkommen-bei-der-one-man-science/ Feedback, Kritik, Fragen an hallo@anthrokritik.de Instagram https://www.instagram.com/robin.entdeckt/ Bluesky https://bsky.app/profile/robin-entdeckt.bsky.social Impressum https://anthrokritik.de/impressum/
bye bye Anthroposophie, Waldorf und Co
Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie und ihre "Praxisfelder" wie Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin und Demeter. Selbst im anthroposophischen Umfeld aufgewachsen, verbindet Robin Bartels die anthroposophischen Ideen mit den eigenen Erfahrungen und macht problematische Inhalte und Strukturen sichtbar. Dabei geht es durchaus ans Eingemachte, aber immer verständlich und nachvollziehbar erklärt. Denn Wissen schützt. Ab jetzt immer mittwochs hier und unter anthrokritik.de