Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL)
290 episodes
3 days ago
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik.
Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft.
Bei uns geht es um Themen wie Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Technologien und Innovationen, Startups, Welthandel und die Logistik als Arbeitsfeld.
Das alles auf eine informative und zugleich unterhaltsame Art und Weise. In einem ausführlichen, persönlichen Gespräch, das einen echten Blick hinter die Kulissen der Unternehmen, der Personen und deren Ideen und Herausforderungen ermöglicht.
Ziel ist es, Menschen die mit Logistik zu tun haben, oder an dem Thema Logistik Interesse haben, zu inspirieren. Wir wollen Euch aber auch handfeste Ideen und Ratschläge mit auf den Weg geben, wie man den Wandel der Logistik im eigenen Unternehmen meistern kann.
Euer Moderator Boris Felgendreher lädt Euch ein wöchentlich in eine neue Folge reinzuhören. Die meisten Episoden sind auf Deutsch, einige auch auf Englisch. Den BVL Podcast gibt es kostenlos auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und allen anderen gängigen Plattformen. Einfach abonnieren, damit Ihr keine Folge verpasst.
Viel Spaß.
All content for BVL Podcast is the property of Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik.
Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft.
Bei uns geht es um Themen wie Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Technologien und Innovationen, Startups, Welthandel und die Logistik als Arbeitsfeld.
Das alles auf eine informative und zugleich unterhaltsame Art und Weise. In einem ausführlichen, persönlichen Gespräch, das einen echten Blick hinter die Kulissen der Unternehmen, der Personen und deren Ideen und Herausforderungen ermöglicht.
Ziel ist es, Menschen die mit Logistik zu tun haben, oder an dem Thema Logistik Interesse haben, zu inspirieren. Wir wollen Euch aber auch handfeste Ideen und Ratschläge mit auf den Weg geben, wie man den Wandel der Logistik im eigenen Unternehmen meistern kann.
Euer Moderator Boris Felgendreher lädt Euch ein wöchentlich in eine neue Folge reinzuhören. Die meisten Episoden sind auf Deutsch, einige auch auf Englisch. Den BVL Podcast gibt es kostenlos auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und allen anderen gängigen Plattformen. Einfach abonnieren, damit Ihr keine Folge verpasst.
Viel Spaß.
#253: Kärcher: Wie managt man die globale Supply Chain eines Weltmarktführers? (Markus Limberger, COO, Kärcher)
BVL Podcast
47 minutes
4 months ago
#253: Kärcher: Wie managt man die globale Supply Chain eines Weltmarktführers? (Markus Limberger, COO, Kärcher)
Die Firma Kärcher ist seit Jahrzehnten Weltmarktführer bei Reinigungsgeräten wie Hochdruckreinigern. Das Unternehmen aus Winnenden hat mit seinen 18 weltweiten Produktionsstandorten, breiten Produktportfolio und diversen Absatzkanäle eine extrem komplexe, globale Supply Chain.
Markus Limberger, der Chief Operating Officer von Kärcher, spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher über die zahlreichen Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management und Logistik.
Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:
Markus Limberger (COO Kärcher):
– Wechsel in die Rolle 2024, Nachfolger von Dieter Greyer (38 Jahre bei Kärcher)
– Philosophie: Evolution statt Revolution
Kärcher im Überblick:
– Weltmarktführer in Reinigungstechnik
– Hochdruckreiniger seit 75 Jahren, Marke im Duden verankert
– 90 Jahre Unternehmensgeschichte
Produktportfolio & Innovationen:
– Consumer vs. Professional: jeweils ca. 50 % Umsatzanteil
– Breites Spektrum von Fenstersaugern bis Kehrmaschinen (bis 500.000 €)
– Autonome Reinigungssysteme (z. B. „Kira“) mit KI
Produktions- & Logistikstruktur:
– 18 Werke weltweit
– Local-for-local-Strategie zur Resilienz
– Unterschiedliche Produktionsmodelle für Massen- vs. Spezialprodukte
Supply Chain Management:
– Struktur in drei Säulen: Planen, Lagern, Liefern
– Einführung von Kinaxis für Planung
– Hohe Komplexität durch Vielzahl von Produkten & Märkten
Saisonalität & Marktverhalten:
– Saisonale Spitze im Frühjahr (Garten, Terrasse)
– Unterschiedliche Anforderungen weltweit (z. B. „bullige“ Geräte in den USA)
Internationalisierung & Regionalisierung:
– Lokale Produktion in Mexiko & USA für Nordamerika
– Herausforderungen durch Zölle, Unsicherheiten, Transportkosten
– Lokale Entwicklungsteams in China (z. B. TikTok als Verkaufskanal)
– Wachstumsmärkte: Lateinamerika (preissensibel), China, Indien (Suche nach Zulieferern), Afrika (Zukunftsmarkt, z. B. Nordafrika für Beschaffung)
Technologische Trends:
– Zunahme von Elektronik in Produkten (auch bei Consumer-Produkten)
– Herausforderungen durch kleine vs. große Stückzahlen
– Eigenfertigung elektronischer Komponenten in Europa
– Fokus auf Partnerschaften & Fertigungskompetenz
Autonome Systeme & Digitalisierung
– Eigenentwicklung von autonomen Reinigungssystemen
– Unterschiedliche Automatisierungsgrade in Werken (z. B. Hochregallager, AGVs)
Fachkräftemangel & Ausbildung
– Insbesondere für qualifizierte Logistik- und Technik-Jobs
– Regionale Unterschiede, z. B. Pendler in Vietnam
Logistikstrategie:
– Eigene Lager bei komplexen Anforderungen (z. B. Service, Refurbishment)
– 3PL-Partner für Standardaufgaben & Distribution
– Herausforderung: Kombination aus Onlinegeschäft & komplexen B2B-Anforderungen
Zukunftsausblick & Herausforderungen:
– Lokalisierung unter Beibehaltung der Kärcher-Qualität
– Aufbau regionaler Lieferketten (z. B. mit Fraunhofer in Indien)
– Unklare geopolitische Rahmenbedingungen sorgen für Unsicherheit
Hilfreiche Links:
Kärcher: https://www.kaercher.com/de/
Markus Limberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-limberger-489025173/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
BVL: https://www.bvl.de/
BVL Podcast
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik.
Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft.
Bei uns geht es um Themen wie Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Technologien und Innovationen, Startups, Welthandel und die Logistik als Arbeitsfeld.
Das alles auf eine informative und zugleich unterhaltsame Art und Weise. In einem ausführlichen, persönlichen Gespräch, das einen echten Blick hinter die Kulissen der Unternehmen, der Personen und deren Ideen und Herausforderungen ermöglicht.
Ziel ist es, Menschen die mit Logistik zu tun haben, oder an dem Thema Logistik Interesse haben, zu inspirieren. Wir wollen Euch aber auch handfeste Ideen und Ratschläge mit auf den Weg geben, wie man den Wandel der Logistik im eigenen Unternehmen meistern kann.
Euer Moderator Boris Felgendreher lädt Euch ein wöchentlich in eine neue Folge reinzuhören. Die meisten Episoden sind auf Deutsch, einige auch auf Englisch. Den BVL Podcast gibt es kostenlos auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer und allen anderen gängigen Plattformen. Einfach abonnieren, damit Ihr keine Folge verpasst.
Viel Spaß.