
Ist es heute noch möglich, auch ohne Provokationen Aufmerksamkeit zu erhalten? Wäre es manchmal nicht einfach besser, die Klappe zu halten? Marc und Tom sprechen in dieser Folge unter anderem über die Provokationen von Thomas Gottschalk und fragen sich, warum er nicht einfach seine Zeit geniesst – und schweigt.
Ausserdem:
Wie die Aufmerksamkeitsökonomie die Art unseren Medienkonsum grundlegend verändert. Statt News und harte Fakten dominieren immer mehr Boulevardthemen.
Und zu guter Letzt:
Wann sollte man als Unternehmen besser mal einen Schlussstrich unter die Kommunikation machen.