Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f3/3d/cd/f33dcd3f-31cb-8c9f-a188-ecb4bdb21811/mza_6178973616290720102.jpg/600x600bb.jpg
Buzz and Banter
@BloggingTom und @Slartbart
22 episodes
2 days ago
Podcast zur Kommunikation, PR und Werbung. Tom (@BloggingTom) und Marc (@Slartbart) diskutieren eine ihnen aufgefallene PR-/Werbe-/Kommunikations-Massnahme und teilen ihre Erfahrung und ihre Gedanken dazu. Jede Episode behandelt einen Case und dauert etwa 15 Minuten (Kafipausenkompatibel). Feedback zum Podcast gerne an buzz@banter.ch
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Buzz and Banter is the property of @BloggingTom und @Slartbart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast zur Kommunikation, PR und Werbung. Tom (@BloggingTom) und Marc (@Slartbart) diskutieren eine ihnen aufgefallene PR-/Werbe-/Kommunikations-Massnahme und teilen ihre Erfahrung und ihre Gedanken dazu. Jede Episode behandelt einen Case und dauert etwa 15 Minuten (Kafipausenkompatibel). Feedback zum Podcast gerne an buzz@banter.ch
Show more...
Marketing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41369795/41369795-1717485967935-27f1cff7d9c18.jpg
Die Schweizer Armee im Gefecht mit den Medien
Buzz and Banter
27 minutes 13 seconds
9 months ago
Die Schweizer Armee im Gefecht mit den Medien

Die IT-Projekte der Schweizer Armee sorgen für eine kommunikative Dauerkrise. Marc und Tom analysieren die Gründe für den seit Monaten anhaltenden medialen Beschuss und werfen einen Blick auf die Verteidigungslinien der Militärs. Sie diskutieren, warum Richtig- und Klarstellungen oft mehr schaden als nützen und wie öffentliche Diskussionen auf Plattformen wie LinkedIn die Wahrnehmung beeinflussen. Ausserdem: Weshalb Abkürzungen in der Kommunikation mehr Verwirrung stiften, als für Klarheit zu sorgen.

  • Artikel NZZ: «Politik verstärkt Aufsicht über Armee» (inzwischen mit anderem Titel ohne Hinweis der Redaktion)
  • Bericht SRF: «Schweizer Armee ohne krisensichere Logistik bis 2035» (inklusive Definition der "neuen Digitalisierungsplattform" (NDP))
  • Artikel Inside-it.ch: «VBS äussert sich zu SAP-Projekt»
  • Artikel Inside-it.ch: «Armee baut autarkes ERP, weiss aber noch nicht auf welcher Basis»
  • Gruppe Verteidigung: «Richtig- und Klarstellungen»
  • Bericht Gruppe Verteidigung: Technologischer Wandel in der Schweizer Armee: Modernisierung der ERP-Systeme
  • Artikel Inside-it.ch: «Das steckt hinter dem IT-Schlammassel der Armee»
  • LinkedIn-Beitrag von Armee-Chef Thomas Suessli: «Richtigstellung - So stimmt das nicht, NZZ» inklusive Diskussion mit der Journalistin
  • Schweizer Armee: Die Gruppe Verteidigung (Gruppe V)
  • Projekt ERP System "ERPSYSVAR oder ERP Systeme V/ar" ("V" steht für Verteidigung, "ar" für armasuisse), Einsatz der SAP-Lösung "Defense & Security"
    • Postulat
    • Bericht eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) von 2020
    • von 2022 inklusive Stellungnahme der Armee
    • Prüfungsbericht 2023
Buzz and Banter
Podcast zur Kommunikation, PR und Werbung. Tom (@BloggingTom) und Marc (@Slartbart) diskutieren eine ihnen aufgefallene PR-/Werbe-/Kommunikations-Massnahme und teilen ihre Erfahrung und ihre Gedanken dazu. Jede Episode behandelt einen Case und dauert etwa 15 Minuten (Kafipausenkompatibel). Feedback zum Podcast gerne an buzz@banter.ch